Mit Warteschlange und Beiträge in Forenkategorie moderieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
peootre
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2008 17:54

Mit Warteschlange und Beiträge in Forenkategorie moderieren

Beitrag von peootre »

Hallo zusammen,

ich hab mein board so weit eingerichtet, dass es mir sehr gut gefällt.

Nun habe ich ein Forum "Release", in dem Foren sollen Theman nur sichtbar sein , nachdem ein Moderator das Thema freigegeben hat.

Das ganze hab ich auch gemacht in dem ich bei Registered users die Funktion Mit Warteschlange, für das Forum eingestellt habe.

So... Problem zusammengefasst:

Ich möchte, dass jeder ohne Freigabe auf ein Thema antworten kann, Themen aber nur mit Freigabe erstellt werden können.

Leider finde ich die Optionen dazu nicht :(
Bin schon ganz ratlos.

Wäre schön wenn jemand weiter weis, danke.
Tears_of_Hate
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2008 05:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Tears_of_Hate »

Das würde mich auch interessieren...
Projekte:
Digital Trophy: theHunter Fan-Blog mit Forum
Benutzeravatar
Schwarzer-Schlumpf
Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: 19.06.2003 00:26
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzer-Schlumpf »

Ich würde mal auf die Forenrechte tippen. Wenn du dort auf erweitert klickst findest du unter diverses: Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen. Rein von der Logik sollte es das sein.

Mich wunder nur, dass unter Kann neue Themen im Forum starten ein ja steht. Oder hast du dieses bei dir schon angepasst?
Tears_of_Hate
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2008 05:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Tears_of_Hate »

Es geht doch darum, dass man Themen nur mit Freigabe starten darf (aber allgemein schon starten darf) aber Beiträge automatisch freigeschaltet werden. Mit der Einstellung ist es nur möglich Themen und Beiträge auf die Warteschlange zu setzen - unnötig Arbeit und unnötige Wartezeit...
Projekte:
Digital Trophy: theHunter Fan-Blog mit Forum
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Soweit ich weiß, gibt es nur eine Option für beides, man müsste also durch ersetzen des Rechts an einer Stelle durch ein neues beides voneinander trennen.

Zum Glück ist das - sofern ich da nichts übersehen habe - lediglich eine Zeile in der posting.php:

Code: Alles auswählen

$post_need_approval = (!$auth->acl_get('f_noapprove', $data['forum_id']) && !$auth->acl_get('m_approve', $data['forum_id'])) ? true : false;
Diese einfach ersetzen durch das hier:

Code: Alles auswählen

if($mode == 'reply')
{
$post_need_approval = (!$auth->acl_get('f_reply_noapprove', $data['forum_id']) && !$auth->acl_get('m_approve', $data['forum_id'])) ? true : false;
}
else
{
$post_need_approval = (!$auth->acl_get('f_noapprove', $data['forum_id']) && !$auth->acl_get('m_approve', $data['forum_id'])) ? true : false;
}
Dann noch den SQL Befehl hier ausführen:

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb_acl_options (auth_option, is_global, is_local, founder_only) VALUES ('f_reply_noapprove', 0, 1, 0);
Und für die Kosmetik eine Sprachdatei "permissions_reply_noapprove.php" (oder beliebiger anderer Name mit permissions_ beginnend) im Ordner language/{gewünschtes Sprachkürzel, vermutlich also de}/mods/ erstellen:

Code: Alles auswählen

<?php
/**
* DO NOT CHANGE
*/
if (empty($lang) || !is_array($lang))
{
    $lang = array();
}

// DEVELOPERS PLEASE NOTE
//
// All language files should use UTF-8 as their encoding and the files must not contain a BOM.
//
// Placeholders can now contain order information, e.g. instead of
// 'Page %s of %s' you can (and should) write 'Page %1$s of %2$s', this allows
// translators to re-order the output of data while ensuring it remains correct
//
// You do not need this where single placeholders are used, e.g. 'Message %d' is fine
// equally where a string contains only two placeholders which are used to wrap text
// in a url you again do not need to specify an order e.g., 'Click %sHERE%s' is fine

// Adding new category
$lang['permission_cat']['foo'] = 'Foo management';

// Adding the permissions
$lang = array_merge($lang, array(
    'acl_f_reply_noapprove'    => array('lang' => 'Kann auf Beiträge ohne Freigabe antworten', 'cat' => 'misc'),
));
?>
Wenn ich nichts übersehen habe dann solltest du mit dem zusätzlichen Recht im ACP die Berechtigung für die Antworten separat vergeben können.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Scorpie
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2008 13:39

Beitrag von Scorpie »

Ich habe das gleiche Anliegen wie im Eingangspost beschrieben, und war ganz froh die genannte Lösung zu finden. Habs auch direkt mal eingebaut, aber leider klappt das nicht so wie beschrieben. Im ACP kann ich zwar jetzt die Berechtigung setzen, aber Antworten müssen dennoch manuell freigegeben werden. Das irritierende dabei ist das der User nach absenden der Antwort ganz normal angezeigt bekommt:

Code: Alles auswählen

Der Beitrag wurde erfolgreich gespeichert.
Deinen Beitrag anzeigen.
Zurück zum zuletzt besuchten Forum.
Der Beitrag landet dennoch in der Moderations-Warteschlange.

Gibts vielleicht doch 'ne Lösung dafür?
MisterFun
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 23.06.2008 19:00
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MisterFun »

Probier mal Forenrechte > Berechtigungen ändern/hinzufügen > Erweiterte Berechtigungen
Stell dort "Rolle:" auf "Mit Warteschlange"
Dann klick auf "Diverses" und drunter stellst "Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen" von "Nie" auf "Ja"

Ob's funktioniert weiß ich nicht, probiers mal ;)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“