prosilver: spaltenbreite im index ändern

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Dakota
Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 03.02.2007 12:32

prosilver: spaltenbreite im index ändern

Beitrag von Dakota »

es geht um die spaltenbreite in der forenübersicht.
Themen, Beiträge, Letzter Beitrag - hab ich schon geändert.
war auch kein problem.


aber wie kriege ich die spalte, in der forentitel, die forenbeschreibung usw. steht, breiter?! ich finde nix in der css oder ich übersehe es ständig...
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das hier die richtige Stelle sein:

Code: Alles auswählen

ul.topiclist dt {
	display: block;
	float: left;
	width: 50%;
	font-size: 1.1em;
	padding-left: 5px;
	padding-right: 5px;}
:wink:
Das ganze findest du in der content.css
Dakota
Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 03.02.2007 12:32

Beitrag von Dakota »

ja, das ist die richtige stelle, dankeschön


aber:
ich hab für die viewforum-ansicht die zeile "autor" unter dem threadtitel weggemacht und zu den anderen zeilen (themen, aufrufe...) geschoben, weil sonst die topic descriptions völlig untergehen.


d.h.
ich brauche eine css-definition für die forenübersicht und eine für die viewforum-ansicht.
letzteres ist gegeben, müßte also nur das für die übersicht umbauen, aber das haut dummerweise nicht so hin, wie ich das gerne hätte...


hat da jmd zufällig einen tipp, welche css-bausteine ich da auch noch bearbeiten/kopieren muß?!
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

Eine genauere Beschreibung, was am Ende dabei rauskommen soll, wäre hilfreich.
Da du offenbar schon einiges verändert hast, wäre ein Link zum Forum oder ein Screenshot nicht schlecht, um sich das mal anzusehen. :wink:
Dakota
Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 03.02.2007 12:32

Beitrag von Dakota »

also, so sieht das im moment aus:

[ externes Bild ]
das rote ist der freiraum, den ich da gerne weghätte

[ externes Bild ]
die "autor"-spalte hab ich dort hingeschoben, weil es sonst mit den topic descriptions 3 zeilen sind + das finde ich zu breit/hoch.





so sieht das aus, wenn ich die breite ändere, also den freiraum wegmache:
[ externes Bild ]

aber hier:
[ externes Bild ]
verschiebt sich dann - logischerweise - die letzte spalte in die zeile darunter.





es soll so aussehen:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

dazu muß ich was beim css was ändern, bin mir aber leider nicht sicher, was ich alles ändern muß.
das ich das hier dann 2x definieren muß, ist mir klar:

Code: Alles auswählen

ul.topiclist dt {
   display: block;
   float: left;
   width: 50%;
   font-size: 1.1em;
   padding-left: 5px;
   padding-right: 5px;}
aber das kann ja nicht alles sein, weil nur mit der änderung (und der anpassung in html) verschieben sich die überschriften (thema, aufrufe,...) alle untereinander + die einzelnen foren kriegen diese aufzählungspunkte wie bei einer liste...


jedenfalls steh ich gerade total auf der leitung :cry:
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

Die Spalten für "Themen", "Beiträge" und "Letzter Beitrag" werden durch:

Code: Alles auswählen

dd.posts, dd.topics, dd.views {
	width: 8%;
	text-align: center;
	line-height: 2.2em;
	font-size: 1.2em;
}

dd.lastpost {
	width: 25%;
	font-size: 1.1em;
}
in der content.css festgelegt. Hier einfach mal die width-Werte ändern, wie es am besten passt.
Dakota
Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 03.02.2007 12:32

Beitrag von Dakota »

JFooty hat geschrieben:Die Spalten für "Themen", "Beiträge" und "Letzter Beitrag" werden durch:

Code: Alles auswählen

dd.posts, dd.topics, dd.views {
	width: 8%;
	text-align: center;
	line-height: 2.2em;
	font-size: 1.2em;
}

dd.lastpost {
	width: 25%;
	font-size: 1.1em;
}
in der content.css festgelegt. Hier einfach mal die width-Werte ändern, wie es am besten passt.

das hatte ich schon gemacht, sonst hätte ich ja nicht die spalte "autor" reinbauen können, :wink: das benötigte auch ne änderung im css. das ist auch nicht das problem.


das problem ist, das ich in der viewforum eine zusätzliche spalte ("autor") eingebaut habe (rot umkringelt), die es in der forum-übersicht NICHT gibt und auch nicht geben soll.
der raum dieser spalte wird in der forenübersicht als "freier platz" angezeigt - das stört mich aber.

forumübersicht: 4 spalten
viewforum: 5 spalten


ich möchte also nun gern wissen, welche css-einträge den header (das graue auf den screenshots) konfigurieren, damit ich das entsprechend anpassen kann. :) ich hab schon rumprobiert, aber entweder hab ich was übersehen oder vergessen...
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

Ich kann dir zwar nicht ganz folgen, was am Ende dabei herauskommen soll. Ist aber auch egal.
Suche in der colours.css nach .forabg (für die Forumübersicht) bzw. .forumbg (für die Ansicht eines Forums).
Allerdings ist dafür standardmäßig keine Breite vorgegeben und du veränderst damit die lediglich die Gesamtbreite.
Das dürfte aber nicht die Lösung deines Problems sein.
Dakota
Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 03.02.2007 12:32

Beitrag von Dakota »

JFooty hat geschrieben:Ich kann dir zwar nicht ganz folgen, was am Ende dabei herauskommen soll. Ist aber auch egal.
ist zwar nett, das du dich mit meinem problem beschäftigst, aber leider bringen mich deine tipps nich weiter.
die breiteste spalte soll auf dem index eine größere breite haben als in der forenansicht (viewforum), WEIL: dort wurde eine 5.spalte eingefügt.
Suche in der colours.css nach .forabg (für die Forumübersicht) bzw. .forumbg (für die Ansicht eines Forums).
Allerdings ist dafür standardmäßig keine Breite vorgegeben und du veränderst damit die lediglich die Gesamtbreite.
Das dürfte aber nicht die Lösung deines Problems sein.
exakt.


ich möchte nur wissen, welche einträge im css das aussehen des forums in viewforum festlegen.
mehr will ich gar nicht.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“