URL Cloaking - de.vu - funpic.de

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

URL Cloaking - de.vu - funpic.de

Beitrag von jw1hal »

Hi,

ich weiß jetzt nicht wohin damit, deswegen poste ich das mal hier. Ich habe schon seit längeren ein paar Domains bei de.vu registriert. Dann habe ich seit ca. einem Jahr meine alte Homepage und das Forum zusammen bei Funpic hoch geladen. Nun hatte ich die Einstellung von diesem Cloaking mal so und mal so eingestellt.
Jetzt möchte ich das aber abschalten, weil ich denke, dass es Probleme bei AOL-Usern gibt. Die fliegen nämlich ständig raus. Nun habe ich das bei allen Domains auf "In der Browserzeile die Ziel-URL anzeigen" eingestellt. Aber trotzdem bleibt immer die de.vu-Domain in der Adresszeile stehen. Dabei ist es egal, ob ich Firefox oder IE7 verwende. Ich habe das auch schon an anderen Rechnern probiert. Es ist auch egal, ob ich mich durch meine Homepage oder durch das Forum bewege. Immer bleibt die de.vu-Domain stehen. Ich habe auch schon den Cache und die Cookies vom Forum, im Forum gelöscht. Ich habe auch die privaten Daten, außer die Passwörter, vom Firefox gelöscht. Im IE denke ich auch alles gelöscht zu haben. Es verändert sich aber nichts. Hier der Link zu meiner Homepage. Da sind alle Domains aufgelistet, falls da jemand mal schauen möchte. Ich suche jetzt schon seit Stunden nach einer Lösung. Aber leider finde ich nichts außer, dass man Cloaking aktivieren und deaktivieren kann und dass man das ganze mit einem Frameset realisieren kann. Aber irgendwie hilft mir das alles nicht weiter. Ich will ja nun wissen, an was das liegt. Liegt das alleine an de.vu? Oder liegt es an Funpic oder an den Seiten bzw. Dateien, welche bei Funpic liegen? Ich komme hier irgendwie nicht weiter. Denn wenn die AOL-Leute ständig rausfliegen, liegt das bestimmt daran. Ich hatte ja schon mal dieses Problem gepostet, was eigentlich ein bisschen damit zu tun haben könnte. Wenn man bei Aktualisieren mit F5 ständig auf die Startseite kommt, hängt ja bestimmt auch mit diesem Cloaking zusammen.

So ich denke ich habe es hoffentlich ausführlich und unmissverständlich beschrieben und hoffe, dass mir jemand den richtigen Ansatz liefern kann.

Vielleicht könnte mir auch jemand verraten wo ich sonst noch meine Kleine Homepage mit Forum hochladen könnte und vielleicht noch eine oder mehrere de.-Domains bekomme. Die Werbung geht mir natürlich auch bissel auf den Zeiger. Mich persönlich stört es nicht ganz so, weil ich das blockiere. Aber mir wurde schon oft zugetragen dass das nervig ist. Sicherlich muss ich damit leben, wenn ich das kostenlos haben möchte. Das ist mir klar. Also bitte keine Grundsatzdiskussionen darüber.
Natürlich möchte ich wieder etwas kostenloses oder etwas was vielleicht höchstens 10€ im Jahr kostet. Denn ich betreibe nichts spektakuläres, wo ich dann noch Unsummen bezahlen möchte. Ich möchte einfach nur eine Homepage haben, wo ich ein paar Bilder und Informationen über mich einstelle und ein gemeinsamen Anlaufpunkt zum Beispiel für meine ehemaligen Klassenkameraden in Form eines Forums haben. Das sollen keine Tausenden und Millionen User werden. Ich nutze das auch gleichzeitig um mich mit dieser Materie zu beschäftigen und mich ständig damit weiter zu bilden. Da hier sicherlich keine Werbung für solche Dinge gemacht werden darf (hab ich schon irgendwo gelesen!), bitte ich doch vielleicht Jemanden, der mir per PN oder E-Mail einen oder mehrere Tipps geben könnte. Ich hoffe auch hier mein Anliegen unmissverständlich und klar ausgedrückt zu haben.

Das war´s aber jetzt wirklich. Es reicht ja auch. Da braucht man ja schon ne halbe Stunde um das alles durchzulesen. :)

Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Elementardrache
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 27.05.2008 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Elementardrache »

du musst im bodybereich der Seite, die von deiner Weiterleitungsadresse aufgerufen wird, diesen Code einbauen:

Code: Alles auswählen

<script language="javascript"><!--
if(top.frames.length > 0)
top.location.href=self.location;
//--></script>
der bewirkt, dass das frameset, dass nic nutzt, gebrochen wird und somit wird deine richtige Adresse angezeigt.
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Beitrag von jw1hal »

Hi,

danke für den Hinweis. Ich habe das jetzt in den Dateien der Homapage, welche durch die de.vu-Domains direkt aufgerufen werden unter den zwei Zeilen, welche mit Body beginnen eingefügt. Und ich muß sagen, es funktioniert. Danke

Aber wie geht das im Forum? Da rufe ich mit den de.vu-Domains einmal das Portal auf und dann noch 2 Unterforen oder Foren oder wie man das bezeichnet. Da habe ich jetzt mal in den Dateien geguckt. Aber da ist nichts mit Body. Das fängt mi"<?php" an und endet mit "?>" Wo muss das dort hin? Bestimmt ganz wo anders, aber wo?

Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo, erstmal ;-)

ich würde es mal in der overall_header.html versuchen.
Beste Grüße
Walter
Elementardrache
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 27.05.2008 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Elementardrache »

hmm, ja das weiß ich auch nicht. aber wenn es dort keine html und body tags gibt, ist es vielleicht sinnvoll den code dann inklusive tags einzugeben, also

Code: Alles auswählen

<html>
<body>
<script language="javascript"><!--
if(top.frames.length > 0)
top.location.href=self.location;
//--></script>
</body>
</html>
overall_header hört sich ganz passend an.

ich rufe bei meinem Forum mit einer eu.tf adresse das Portal auf. Ich habe das mkportal. Da muss man dann den Code in der tpl_main.php vom genutzen portal-template eingeben.
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Beitrag von jw1hal »

Hi,

sehr gut. Ich habe mir die beiden overall_header.html der beiden Styles zur brust genommen und das Script dort eingefügt. Und was soll ich sagen? Es funktioniert zu allen Verlinkungen. Ich bedanke mich recht herzlich bei euch.

Jetzt habe ich aber ein anderes Problem.
Ich habe auf meiner Homepage ein paar de.vu-Domain-Links und ein paar Funpic-Links, welche alle zu meinen Seiten führen als Links stehen. Klingt jetzt Doppeltgemoppelt, aber ist egal. Klicke ich jetzt die Funpic-Links an, wo ja auch die Seiten liegen, geht die dementsprechende Seite auf. klicke ich auf zurück, dann komme ich auch zurück zu meiner Homepage.
Mache ich das aber mit den de.vu-Links, dann komme ich nicht zurück, sondern bleibe dort, bei Funpic, wo der Link hingeführt hat.
Woran liegt das? Kann man da was ändern? Oder ist das so und geht nicht anders?

Dann habe ich noch eine Ungereimtheit, wo ich denke den Grund zu wissen, es aber nicht genau weiß. Alle Links werden in dem selben Tab geöffnet. Außer 2 Links, die ganz unten sind. Da wird ein neuer Tab geöffnet. Ich nehme mal an, dass es an der Seite liegt, die dann gerade geöffnet wird. Darin wird wohl festgelegt sein, ob sie sich in einem neuen Fenster oder Tab öffnet oder nicht. Ist das richtig?

Hat dann noch jemand einen Tip zu Webspace und Domains, was ich praktisch im ersten Beitrag ansprach.

Gruß Jan

Edit: @Elementardrache
Jetzt haben wir zur gleichen Zeit geantwortet. Wie du jetzt lesen kannst, habe ich das Script in der overall_header.html eingegeben. Und es hat den gewünschten Erfolg gebracht. Ich danke dir aber trotzdem.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Elementardrache
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 27.05.2008 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Elementardrache »

jw1hal hat geschrieben: Mache ich das aber mit den de.vu-Links, dann komme ich nicht zurück, sondern bleibe dort, bei Funpic, wo der Link hingeführt hat.
Woran liegt das?
Sofern ich das mit de.vu richtig verstanden habe:
bei dieser .de.vu adresse wird eine seite aufgerufen mit einem frameset. In diesem Frameset wird die Zielseite eingebettet. Dadurch wird auch die echte adresse nicht angezeigt.
Durch den obigen Code veranlasst man der Zielseite aus dem Frameset zu "springen". Da es keinen Code zum zurückspringen gibt, klappt das zurückgehen nur bis zur Zielseite.

Hast du die Links selber gesetzt? Denn wenn ja, ist in den ersten Links vermutlich kein oder der Target="_self" tag drin. Bei den Links, die eine neue Seite aufrufen, ist dann ein target="_blank" drin.

HTML Link:

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.seitenurl.de/" target="_blank">Beschreibung</a>
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Beitrag von jw1hal »

Hi,

jetzt habe ich mal geschaut. Bei den letzten beiden Links steht tatsächlich immer target="_blank" mit dabei. Das habe ich entfernt und er öffnet die Seite jetzt im gleichen Tab. Ich habe die Seiten mal vor Jahren mit Frontpage erstellt, da ich nicht so den Plan von HTML habe. Das ist ja sehr umfangreich. Möchte ich auch gerne erlernen. Naja, ich beschäftige mich ja jetzt immer mehr damit, da eignet man sich dann auch einiges an.

Kann ich das nun noch irgendwie ändern, dass er auch wieder zurückspringt? Denn das passiert nur bei den Seiten, wo ich nun diesen Code eingegeben habe. Da gibts doch bestimmt noch einen anderen Code oder das man den Code bissel abändern kann.

Aber ansonsten bedanke ich mich nochmal für die sehr hilfreichen Hinweise.

Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Elementardrache
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 27.05.2008 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Elementardrache »

habe ich das so richtig verstanden?

du hast eine homepage, auf der du weitere Seiten verlinkst? und du willst, wenn man einen der links angeklickt hat auch wieder zurück zur Homepage gelangen können?

ich schlage folgendes vor:

Setze die Links, die auf die de.vu seiten Verlinken mit dem target="_blank" code. Denn es ist deutlich angenehmer, wenn man Links, die nicht direkt was mit der aktuellen Seite zu tun haben, in einem neuen Fenster/Tab zu sehen bekommt, als nachher 20 mal die Zurücktaste zu benutzen.

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.funpic1.de.vu/" target="_blank">Funpic1</a> 

Oder du setzt auf die verlinkten Seiten einen Link zu deiner Homepage, mit dem Text zurück.

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.homepage.de/" >Zurück</a> 
(eventuell musst du anstatt ü &uuml; benutzen)
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Beitrag von jw1hal »

Hi,

du hast es richtig verstanden, aber ich möchte keine neue Seite öffnen, sondern in den gleichen Tab bleiben. Wenn das scheinbar doch nicht möglich ist, dann lasse ich es lieber so. Vielen Dank für deine Bemühungen.

Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“