ich sitze nun schon seit ein paar Wochen über einer if Abfrage und bekomme diese einfach nicht auf die Reihe. Habe auch schon einige Tuts gelesen aber ich glaub ich stell mich einfach nur doof an...
Und zwar habe ich eine Tabelle erstellt, in der User etwas schreiben können.
Jetzt wollte ich das nur Admins oder der jeweilige Autor seinen Eintrag löschen kann. Die Abfrage für Admins funktioniert auch nur bekomme ich es nicht hin, das der Autor NUR seinen Eintrag löschen kann. Entweder er kann alle löschen oder keinen aber nur seinen bekomm ich nicht in den Griff.
Ein Post hat folgende Informationen in der DB:
ID; Autor; Autor_ID; Datum; Text
Code: Alles auswählen
// Zeige nur den Löschbutton für Admins und Autoren
if (($adminbereich) OR (isAutor() == $row['Autor'])) {
echo "<form action=\"scanliste.php?section=kolos&action=deletekolos\" method=\"post\" class=\"formular\">\n";
echo "<td align=\"center\">\n";
echo "<input type=\"submit\" name=\"kolo_loeschen\" value=\"löschen\" />\n";
echo "<input type=\"hidden\" name=\"kolo_id\" value=\"".$ids[$i]."\" />\n";
echo "</td></tr></form>\n";
} else {
Code: Alles auswählen
function isAutor()
{
$sql = "SELECT
Autor
FROM
".KOLOS."
WHERE
ID = '".$_SESSION['ID']."';";
$result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
$row = mysql_fetch_assoc($result);
mysql_free_result($result);
return $row['Autor'];
}
Ich denke mein Problem liegt daran, das ich nur überprüfe ob der user ein Autor in der Table ist, aber ich müsste wohl das ganze auf den jeweiligen Beitrag somit auf die ID eines Beitrags beziehen und dafür fehlt mir einfach das Wissen.