Probs mit schreib fenster

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
siberia-angel
Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: 24.01.2006 14:10

Probs mit schreib fenster

Beitrag von siberia-angel »

hallo,
weiß leider nicht wo ich das hinpacken soll.

Ich habe oft das problem das wenn die Maus aus dem schreibfenster hreaus geht das gesamte feld einfach nach oben springt das nervt mich ungemein. vor allem wenn der text sehr lang ist dauert es ewig wieder herunter zu scrollen und wenn ich dann versehentlich aus dem feld wieder raus komme mit der maus springt er wieder nach oben.

kann man das irgendwie ändern?
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Bei mir (Firefox 3) bleibt der SCrollbalken (den meinst du doch) dort wo er war, du kannst mit STRG + ENDE aber schnell bis zum Ende Springen.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
siberia-angel
Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: 24.01.2006 14:10

Beitrag von siberia-angel »

so ich möchte das hier noch mal erfassen das problem besteht weiterhin und mich würde interessieren warum.

es ist auf die dauer sehr anstrengend wenn ich posts editieren muss.
mein style ist serenity dark blue
Vorsicht, dieses Posting könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder Sarkasmus enthalten. Wenn Sie eine Humorallergie haben, ist dieses Posting eventuell schädlich für Ihre geistige Gesundheit. Zu weiteren Fragen bezüglich Humorallergie konsultieren Sie Ihren Suizidbeauftragten.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“