ich bin Anfängerin, kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Nach dem Update von 3.0.0 auf 3.0.1 mit dem Automatischen-Update-Paket ist das Forum nicht mehr zu bedienen – alle vorher angelegten Foren und Beiträge sind nicht mehr sichtbar und es können auch keine neuen angelegt werden. Aber vorhanden scheint noch alles zu sein
Das Update war problemlos nur beim Aktualisieren gab es Schwierigkeiten. Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.
Das System schlug vor:
FTP Server: localhost
Pfad: /forum
(forum heißt der Ordner, in dem die das Forum liegt, es ist nämlich in einer website integriert und so verlinkt)
Nach zahlreichen Versuchen gelang mir die Kombination
FTP Server: name.de
Pfad: ordner/forum
Tja, und dann hatte ich oben beschriebenes Problem geschaffen.
Meine Vermutung:
als ich anfangs das Forum installierte legte ich es auf die Domain name.com (auf dem Webserver bei 1 & 1 waren mehrere domains eingerichtet) die Cookies liegen jetzt noch immer da. Später wurde dann die Verzeichnisstruktur geändert und die gesamte Website samt Forum auf eine andere Domain name.de beim gleichen Server geschoben in den Ordner ordner.
Es wurde eine Weiterleitung eingerichtet von name.com auf name.de.
Somit hat die Datenbank funktioniert aber das Update ging auf die neue Adresse – so reim ich mir das zusammen.
Meine Frage:
kann ich einfacherweise im Quelltext was verändern, so dass alles wieder zusammengeführt wird? In welcher Datei? Oder wie krieg ich das wieder in Ordnung? Sollte ich das Update rückgängig machen und wenn dann wie?
Hatte schon mal der Versuch gemacht, im Administrations-Bereich bei Server-Konfiguration –> Server und Domain die Adresse zu ändern und zu erzwingen – Ergebnis: die Seite war nicht mehr zu finden, ich kam gar nicht mehr rein *schwitz* – konnte aber in der data_global.php den script-path wieder umbenennen.
Sorry, ich habe wenig Ahnung – über eine Antwort freue ich mich.
Danke
