[BTK] Tobi hat geschrieben:
@xxxgamer
Ich hätte gerne das User die ein Artikel in den knowledge Base eingetragen haben ihn auch wieder editen können.
Um das sauber zu machen sollte man dann noch etwas einbauen damit Admins/Mods den geänderten Artikel überprüfen müssen bevor er geändert sichtbar wird. Bevor ich sowas einbaue versuche ich erstmal andere Probleme zu lösen. Die einfache Möglichkeit dem Artikelschreiber das Recht zu geben seinen Artikel zu ändern kann ich aber in die nächste Version einbauen.
Hi Tobi,
es wäre recht praktisch wenn diese Funktion so erweitert würde das man eben einen Artikel nicht nur einfach freischalten kann, sondern ihn auch ablehnen und sozusagen zum nach bearbeiten an den Autor zurückschicken kann. Das bedeutet, der Autor bekommt eine PN, das sein Artikel abgelehnt wurde und nachbearbeitet werden muss. Vorformulierte Standard PN mit einem Feld um Gründe anzugeben. Zum Beispiel mit folgendem Satz: "Dein Artikel wurde abgelehnt aus folgendem Grund, bitte bearbeite ihn nach:". Und dann mehrere mögliche Gründe als erweiterbare Auswahlbox. Gründe könnten sein Stil, Rechtschreibung, fehlerhafte Daten usw. Der Autor sollte natürlich dann die Möglichkeit haben seinen Artikel nachzubessern und erneut zum freischalten zu stellen.
Was die Möglichkeit betrifft einen Artikel auch nach der Freischaltung noch nach zu bearbeiten wäre es wohl am besten wenn der Artikel danach automatisch wieder gesperrt würde und erst wieder durch einen Admin freigeschaltet werden müsste.
Gibt es was neues in Bezug auf den Fehler bei den Artikeltypen?
Chiana