MySQL statt MySQL4 in der config.php - macht das was?

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

MySQL statt MySQL4 in der config.php - macht das was?

Beitrag von sepp71 »

Wegen verschiedener Schwierigkeiten bemühe ich mich gerade um eine generalstabsmäßige Vorbereitung eines Datenbank-Updates von MySQL 4.0.27-max-log auf MySQL 5.irgendetwas.
Problem: Ich muß erst die eine DB killen und kann dann erst die andere einrichten, d.h. es muß alles klappen...
Die beiden Artikel zum Forenumzug auf einen anderen Serverund zur config.php in der KB haben mir schon sehr geholfen.
Sicherheitshalber habe ich mir meine config.php jetzt einmal angeschaut. Dort steht eingetragen

Code: Alles auswählen

$dbms = 'mysql';
Das ist die Angabe für MySQL 3.x. Nach dem o.a. Artikel müßte sie für die Version 4.x (wie meine momentane) eigentlich

Code: Alles auswählen

$dbms = 'mysql4';
lauten.
Macht es einen Unterschied wenn in der config.php fälschlich eine veraltete MySQL-Version steht?
Sollte ich da vor dem Update noch etwas ändern?
Für einen kurzen Rat wäre ich dankbar...

Sepp
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

MySQL-Upgrade auf 5.x

Beitrag von sepp71 »

Wenn man den richtigen Artikel liest, ist man schlauer: Die beschriebene Anleitung gibt es auch für die config.php von Version 3.0.2 und da sieht sie anders aus...
Dort muß bei dbms für MySQL nämlich immer der Wert "mysql" eingetragen werden.
Wenn man dort etwas anderes, z.B. myql4 oder gar mysql5 einträgt - wie es in der KB-Anleitung für das ältere phpbb.2x steht, erscheinen böse Fehlermeldungen, wonach die entsprechende Datei im Ordner includes/db/...php fehlt.
Falls noch jemand mit ähnlich bescheidenen Kenntnissen ein MysQL-Upgrade auf die harte Tour versucht hier noch meine bescheidenen "Erkenntnisse":
1. Gute Backups, z.B. mit dem MySQLDumper machen
2. Vor dem Loslegen mit der höheren Version unbedingt nochmal den Ordner Cache leeren (bis auf index und .htaccess): Da wird selbst bei deaktivierten Board noch ein bißchen hereingeschrieben, was nachher den Neustart unmöglich macht.
3. Skript mysql_upgrader laufen lassen.

Alles in allem hatte ich es mir schlimmer vorgestellt...

Sepp
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Beitrag von sepp71 »

... so locker klang das gestern abend. Da hatte ich noch nicht bemerkt, dass man außer dem Lesen überhaupt nichts mehr in den zwei Foren anstellen konnte, weil alle Umlaute trotz MySQL-Dumper Schaden genommen hatten (nur in den Beiträgen, nicht in Überschriften etc.) und dass auch das Umlaut-Reparaturprogramm von DSH das zwar beheben konnte - aber nur, um den Blick auf weitere Schwere, Allgemeine und Ausnahme-Fehler freizugeben. :(
Ende vom Lied: Ich habe meine DB auf das alte MySQL 4.0.27 wieder hergestellt und das Backup hochgeladen.
Falls jemand eine gute Idee hat, in welcher Kodierung ich das nächste mal das Backup mache, wäre ich dankbar für einen Tipp. Bisher hatte ich den Default-Wert german1 gelassen. UTF-8 steht mit dieser Bezeichnung nicht zur Auswahl, wohl aber latin1 und latin1_de Wenn MySQL-Helden wie DSH sagen, dass sie bei 4.0.x graue Haare bekommen(http://forum.mysqldumper.de/viewtopic.php?t=2313), verläßt mich der Mut.
Sepp

Edit: Falls jemand bis zum Happy End weiterlesen möchte - hier entlang...
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“