Newsletter-Skript für 10.000+ Mails gesucht

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Newsletter-Skript für 10.000+ Mails gesucht

Beitrag von Seether »

Hallo,
ich suche ein sehr einfaches PHP-Skript oder WinXP Programm um über 10.000 Newsletter zu versenden.
Mit einer einfachen Schleifen und mail() dauert es viel zu lange, das kriegen Profis sicherlich besser hin.


Weiterhin habe ich noch nicht ganz verstanden wie ich es schaffe einen Newsletter grundsätzlich als HTML-Mail zu versenden aber im Bedarfsfall als Text anzeigen zu lassen. Bisher kommt bei mir bei ausgeschaltetem HTML nur der unansehliche HTML-Quelltext als Text heraus.

S.

P.S. Suche habe ich benutzt, aber sie spuckt so gut wie nichts aus und wenn nur kostenpflichtige Angebote.
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

Hi,

unter PHP ist ein versenden von HTML Mails mit einer HTML Header Anweisung möglich:

siehe auch: http://de2.php.net/manual/de/function.mail.php

Code: Alles auswählen

<?php
// mehrere Empfänger
$empfaenger  = 'max@example.com' . ', '; // beachten Sie das Komma
$empfaenger .= 'moritz@example.com';

// Betreff
$betreff = 'Geburtstags-Erinnerungen für August';

// Nachricht
$nachricht = '
<html>
<head>
  <title>Geburtstags-Erinnerungen für August</title>
</head>
<body>
  <p>Hier sind die Geburtstage im August:</p>
  <table>
    <tr>
      <th>Person</th><th>Tag</th><th>Monat</th><th>Jahr</th>
    </tr>
    <tr>
      <td>Julia</td><td>3.</td><td>August</td><td>1970</td>
    </tr>
    <tr>
      <td>Tom</td><td>17.</td><td>August</td><td>1973</td>
    </tr>
  </table>
</body>
</html>
';

// für HTML-E-Mails muss der 'Content-type'-Header gesetzt werden
$header  = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";
$header .= 'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n";

// zusätzliche Header
$header .= 'To: Simone <simone@example.com>, Andreas <andreas@example.com>' . "\r\n";
$header .= 'From: Geburtstags-Erinnerungen <geburtstag@example.com>' . "\r\n";
$header .= 'Cc: geburtstagsarchiv@example.com' . "\r\n";
$header .= 'Bcc: geburtstagscheck@example.com' . "\r\n";

// verschicke die E-Mail
mail($empfaenger, $betreff, $nachricht, $header);
?> 
Die Geschwingigkeit hängt natürlich immer vom Provider ab...

Für 10.000 E-Mails (ohne Anlagen) sollte die Zeit aber IMHO die 5 Minuten (reine Verarbeitungszeit) nicht überschreiten...(Ein Kunde von uns versendet 2-3 mal pro Woche 3.000 bis 5.000 Newsletter unter einem 1&1 Managed Windows Server.) An dieser Stelle muss man halt den Scripttimeout (php.ini oder ähnlich) verändern...

Das spoolen, versenden, bounces in die Tonne hauen und Auswerten der Antworten kann sich aber pro Durchgang einige Tage hinziehen (Plattenplatz!).

Bei der Menge (10.000 Mails) wird aber wahrscheinlich schon dein Provider die Notbremse ziehen (Hijack und Spamgefahr!) und dir den Webspace sperren...

Du solltest bei dieser Masse besser Kontakt mit deinem Provider aufnehmen oder ggf. sogar auf professionelle Dienstleister ausweichen.


Gruß
Underhill
Benutzeravatar
atrox
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 08.08.2007 00:48
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von atrox »

Bei der Menge (10.000 Mails) wird aber wahrscheinlich schon dein Provider die Notbremse ziehen (Hijack und Spamgefahr!) und dir den Webspace sperren...
Nicht wenn er einen eigenen Server hat und sich niemand beschwert bzw. die IP auf keiner schwarzen (Spam) List auftaucht.

Gruß atrox
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

atrox hat geschrieben:
Bei der Menge (10.000 Mails) wird aber wahrscheinlich schon dein Provider die Notbremse ziehen (Hijack und Spamgefahr!) und dir den Webspace sperren...
Nicht wenn er einen eigenen Server hat und sich niemand beschwert bzw. die IP auf keiner schwarzen (Spam) List auftaucht.

Gruß atrox
Es kann aber durchaus passieren, dass die Server-IP automatisch auf diversen (zumindest Mailprovider-internen) Blacklists landet....alleine der Versand von vielen Mails innerhalb eines kurzen Zeitraums an einen Anbieter. (z.B. 2.000 Mails an einen bestimmten Freemailer, der das dann aufgrund der Häufigkeit und des kurzen Zeitraums als Spam abstempelt)

PS: Das kann, aber muss nicht passieren.
Allerdings sollte es im Internet genügend Hilfen dazu geben, da sich schon viele Leute einer ähnlichen Problematik gegenüber gesehen haben.
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Habe jetzt das Programm hier gefunden: http://newsletter-genius.softonic.de/

Sieht auf den ersten Blick sehr brauchbar aus.

Würdet ihr das für die Anzahl der Newsletter benutzen? Oder welchen speziellen Newsletterdienst könnt ihr mir sonst empfehlen?
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

So, habe jetzt mal was von meinem Rechner aus verschickt mit den SMTP-Daten meines Servers.

Ich brauche für 1000 Mails etwa 25 Minuten, das ist extrem langsam wie ich finde....Jemand ne Idee wie man das beschleunigen könnte?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Kommt darauf an was du wie verschickst. Was üblicherweise ziemlich Zeit kosten kann ist der Versand mit sehr vielen individuellen Emails. Wenn du dagegen ein und die selbe Mail gleichzeitig an sehr viele Empfänger schickst geht es recht schnell (also zum Beispiel BCC). Als Beispiel: Ich habe testweise mal individualisierte Mails einzeln direkt verschickt und habe schon für wenige (10-40) Mails einige (10) Sekunden gebraucht. Wenn ich auf die Individualisierung verzichte, verschicke ich über 100 Mails unter ansonsten identischen Bedingungen in deutlich weniger als einer Sekunde - Text mit ~150-300kB Anhang (reine Skriptlaufzeit natürlich, bis die Mail dann im Postfach landet dauert es natürlich auch noch ein paar Sekunden).

Woran liegt das? Bei individuellen Mails muss das Ding einzeln rausgeschickt werden, bei einer Massenmail dagegen nur pro x Empfänger ein mal (mit x relativ groß). Bei einer großen Anzahl an Mails kommen da schon ein paar MB zusammen, die transferiert werden müssen, entsprechend dauert das natürlich. Dass die Mails vom MTA dann natürlich an alle Empfänger weitergeleitet werden und somit auch wieder separat übertragen werden ist natürlich klar, allerdings ist hier das Skript nicht mit beschäftigt sondern der MTA.

Bei reinen Textmails dürfte der Unterschied in dem Bereich zwar geringer sein, allerdings könnte hier auch die Schnittstelle zwischen MTA und Skript eine Bremse sein, eine Massenmail an 50 Empfänger braucht eine Verbindung 50 individuelle Mails dagegen 50 Verbindungen.

Beim Versand vom lokalen PC kommt natürlich noch die vergleichsweise geringere Übertragungsgeschwindigkeit dazu. Hast du schon mal 1000 Mails mit deinem Mail-Client verschickt? Das braucht auch ein bisschen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Du hast wohl recht: Das verschicken personalisierter Mails dauert vom heimischen Rechner mit DSL1000 Ewigkeiten.

Aber noch viel länger dauernd das Prüfen auf Rückläufer á la "Undelivered" etc... Sobald die aber erstmal draußen hat geht es beim nächsten Mal ja schneller. Weniger Senden und weniger prüfen...
Benutzeravatar
timetimo
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 25.07.2007 12:27
Wohnort: Bodenwerder
Kontaktdaten:

Beitrag von timetimo »

Also ich würd dir davon abraten.

Wir haben bei einem Kundenprojekt einen Test gemacht, nach 7000Mails waren wir in der ersten Blacklist. Da musst Du dir was einfallen lassen, was die Mails nach und nach sendet ;)
Benutzeravatar
bce
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 06.08.2008 22:26
Kontaktdaten:

Beitrag von bce »

iszt zwar kein skript, kann aber auch jede menge an mails versenden
Versand von 8000 Newslettern über SMTP-Server per BCC, pro E-Mail 14 KByte bei 256 K Upload und 20 BCC-Empfängern pro E-Mail (bei BCC keine Personalisierung möglich) Versanddauer: 05:00 Minuten
http://www.supermailer.de/
++ Spendentafel für die Homepage - samt Einbauanleitung und Installdateien ++ BC Erlbach +++ Erlbacher Kirwe +++
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“