MySqlDumper Problem !Brauche Dringend Hilfe!

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Quaresma7

MySqlDumper Problem !Brauche Dringend Hilfe!

Beitrag von Quaresma7 »

Hey
Bin auch ma wieder da ^^ .
Meine Seite und mein ganzer Account wurde vor 4 tagen von Ohost gelöscht :o !!! Keine antwort von ohost , kein mod kann mir den grund sagen ... , also wahrscheinlich war das irgend ein fehler von ohost , denn ich hab auch nichts verbotenes gemacht ... .
So aber zum Glück hab ich vor ca. 2 Monaten ein Backup meiner Seite gemacht . Das hab ich bereits alles wieder unter einem neuen Account hochgeladen.Von den Sql Daten hab ich vor ca. 3 Monaten mit dem mysqldumper auch ein backup gemacht .
Jetzt weis ich aber nicht wie ich die sql Datei hochladen soll . Bei phpmyadmin geht sowas ja nicht sehr gut ... also muss ich es irgend wie mit mysqldumper hochladen . Ich hab den mysqldumper jetzt nochmal NEU auf meinen space hochgeladen (muss ich ja machen denn ich hab ja jetzt einen neuen account). Aber immer nach der Installation steht das hier :

Code: Alles auswählen

die Installation ist abgeschlossen --> starte MySQLDumper

Warning: Unexpected character in input: ''' (ASCII=39) state=1 in /usr/export/www/hosting/******/mysqldumper/config.php on line 52

Parse error: syntax error, unexpected $end, expecting ']' in /usr/export/www/hosting/******/mysqldumper/config.php on line 52
Klick ich auf starte mysqldumper , komm ich wieder zum anfang der installation ... .Die config.php Datei hab ich wie in der Anleitung beschrieben auf 777 gestellt . Was hab ich falsch gemacht ?
Hier die Anleitung :

Code: Alles auswählen

Installation:

- lade den Ordner mysqldumper auf Deinen Webspace hoch
- gebe der Datei config.php die Rechte 777 (es ist nicht nötig die Datei config.php von Hand anzupassen! Das erledigt MySQLDumper während der Installation von alleine.)

- Starte das Script im Browser (http://www.deineDomain.de/mysqldumper/)
- Folge der Installation
- in Schritt 2 (Konfiguration) ändere die Daten (Host, Name, Passwort) der zu verwaltenden Datenbanken
 
-  MySQLDumper benötigt zum Speichern der Backups verschiedene Unterordner, die mit den Rechten 0777 versehen werden müssen.
MySQLDumper erstellt diese Verzeichnisse automatisch.

Sollte der Webserver mit dem Einstellung "safe_mode=on" konfiguriert sein (und nur dann! - Ansonsten kannst Du diesen Punkt überspringen. Solltest Du Dir nicht sicher sein, so meldet Dir MySQLDumper dies während der Installation aber auch zuverlässig), so kann MySQLDUmper die Verzeichnisse aufgrund der Serverbeschränkung nicht selbstständig anlegen.
Im Falle von safe_mode=on müssen folgende Ordner von Dir manuell mit Deinem FTP-Programm erstellt und mit den Rechten (CHMOD) 0777 versehen werden:
      
     - work
     - work/backup
     - work/config
     - work/structure
     - work/log
("work/backup" bedeutet, dass im Ordner "work" ein Unterverzeichnis "backup" erstellt wird)
    
- Da wir wissen, dass sich viele User nicht die Mühe machen diese ReadMe-Datei zu lesen, werden alle Einstellungen
vom MySQLDumper gewissenhaft überprüft und bei Nicht-Erfüllung jeweils eine entsprechende Bildschirmausgabe gemacht. ;-)


- Fertig ! Jetzt kann MySQLDUmper im Browser über http://www.DeineDomain/Dein_MySQLDumper-Verzeichnis/ aufgerufen werden
-------------------

Verzeichnisschutz erstellen:

Es ist dringend erforderlich den MySQLDUmper vor Fremdzugriffen zu schützen!!!
Jeder, der Zugriff zum MySQLDUmper hat, kann in der Datenbank beliebige SQL-Befehle ausführen,
die Daten herunterladen oder einfach alle Daten der Datenbank löschen.
Deshalb sollte jeder das MySQLDumper-Verzeichnis durch einen Verzeichnisschutz schützen.
Dies geschieht über eine sogenannte .htaccess-Datei, welche den besten Schutz bietet.
Glücklicherweise bietet MySQLDumper eine eigene Routine, um einen Verzeichnisschutz zu erstellen.
Es gibt aber so viele unterschiedliche Verfahren einen Webserver zu konfigurieren, dass die
automatische Erstellung nicht immer klappt. Dies merkt der Dumper aber und teilt das auch mit.
Sollte Dir MySQLDumepr mitteilen, dass das Anlegen des Schutzes nicht funktioniert hat udn Dich auffordern
manuell eine Datei anzulegen, dann versuche folgendes:

- gebe dem Hauptverzeichnis des MySQLDumpers mit Deinem FTP-Programm die Rechte 0777
- starte MySQLDUmper in Deinem Browser und versuche erneut einen Schutz zu erstellen

- die Angabe der Verschlüsselungsart bezieht sich auf das Betriebssystem des Serers Deines Webspaces! Nicht auf Dein lokales Betriebssystem. In 99% aller Fälle ist die voreingestellte Verschlüsselungsart "Linux und Unix-Systeme (Crypt)" richtig! Ändere diese nur, wenn Du genau weißt, dass Dein Webserver (!) auf Windows läuft

- nun sollte der Verzeichnisschutz korrekt erstellt werden. Du merkst das daran, dass Du beim nächsten Seitenaufruf
nach den Zugangsdaten gefragt wirst.

- solltest Du nicht nach den Zugangsdaten gefragt werden, so realisiert Dein Hoster den Verzeichnisschutz auf eine andere Art und Weise. Erkundige Dich bei Deinem Hoster, wie man auf seinem Server einen Verzeichnisschutz erstellen kann.

- solltest Du immer wieder nach den Zugangsdaten gefragt werden udn diese nicht anerkannt werden, so hast Du die falsche Verschlüsselungsart gewählt. Lösche dann die Dateien .htaccess und .htpasswd im MySQLDumper-Hauptordner - dann bekommst Du wieder Zugriff. Dummerweise gibt es aber auch Hoster



Anleitung für das Perlskript:

Wer Perl in allen Verzeichnissen ausführen kann, dem reichen folgende Schritte:

1. Rufe im MySQLDumper die Seite Backup auf.
2. Kopiere den Pfad, der hinter Eintrag in crondump.pl für $absolute_path_of_configdir: steht.
3. öffne die Datei "crondump.pl" im Editor
4. trage den kopierten Pfad dort bei absolute_path_of_configdir ein (keine Leerzeichen)
5. Speicher crondump.pl
6. gebe den Datein die Rechte 755
6b. Wenn die Endung cgi gewünscht ist, ändere bei allen 3 Dateien die Endung von pl -> cgi (umbenennen)
(ev. 10b+11 von oben)

Fertig.

--------------------
Wenn bei Dir Perl nur innerhalb des Verzeichnisses "cgi-bin" ausgeführt werden kann:

1. Rufe im MySQLDumper die Seite Backup auf und klicke auf "Backup Perl".
2. Kopiere den Pfad, der hinter Eintrag in crondump.pl für $absolute_path_of_configdir: steht.
3. öffne die Datei "crondump.pl" im Editor
4. trage den kopierten Pfad dort bei absolute_path_of_configdir ein (keine Leerzeichen)
5. Speicher crondump.pl
6. kopiere crondump.pl, sowie perltest.pl und simpletest.pl ins cgi-bin-Verzeichnis (Ascii-Modus im FTP)
7. gebe den Dateien die Rechte 755
7b. Wenn die Endung cgi gewünscht ist, ändere bei allen 3 Dateien die Endung von pl -> cgi (umbenennen)

8. Rufe die Konfiguration im MySQLDumper auf
9. wähle Seite Cronscript
10. ändere Perl Ausführungspfad in /cgi-bin/
10b. wenn die Scripte .pl haben, ändere die Dateiendung auf .cgi
11. speicher die Konfiuguration
------------------------
fertig, die Skripte lassen sich nun von der Backupseite aufrufen


Windowsuser müssen bei allen Scripten die erste Zeile ändern, dort steht der Pfad von Perl. Beispiel:
statt: #!/usr/bin/perl -w
jetzt #!C:\perl\bin\perl.exe -w
2tes Problem :
Meine Seite ist voller Fehler . Mein Forum geht überhaupt nicht . Das liegt aber wahrscheinlich an den SQL Daten (hoff ich mal) . Denn bis jetzt hab ich nur die SQL Daten eingetragen von ganz anfang meiner Seite (also der start meiner Seite ) .Erstmal oben das Problem lösen und dann geht das hoffentlich .
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Was steht denn in der mysqldumper/config.php in der Zeile 52?


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
chiana1
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 30.04.2008 09:23
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von chiana1 »

schau Dir mal die Zeile 52 an in der config.php....

Normal sollte da sowas stehen wie: $config['backup_extended_inserts']=0;

wahrscheinlich ist die Zeile unvollständig. Der Fehlermeldung zufolge fehlt das ] und vielleicht noch mehr. Wenn der Rest Deiner config gut aussieht würde ich sie einfach von Hand ergänzen. Zeig dochmal die Datei her (dbuser und dbpass vorher rauslöschen ;-) )
Quaresma7

Beitrag von Quaresma7 »

Schonmal danke für die schnelle antwort . wäre super wenn du mir bei dem problem hilfst .
Hier erstmal die Datei von meinem alten Account wo alles geklappt hat :

Code: Alles auswählen

<?php
//////////////////////////////////////////////////////////
// MySQL Dumper Configuration
//////////////////////////////////////////////////////////

// The Connection-Data for MySQL
//
// Host-Adress, default 'localhost'
$config['dbhost'] = 'localhost';
// port - if empty, mysql uses default
$config['dbport'] = '';
// socket - if empty, mysql uses default
$config['dbsocket'] = '';

// Username
$config['dbuser'] = 'q*****';
//User-Pass. For no Password leave empty
$config['dbpass'] = '******';

//Use 0 if the Script and MySQL-Server is not on the  same server
$config['direct_connection']=1;

$config['connect_utf8']=1;

//Speed Values between 50 and 1000000
//use low values if you have bad connection or slow machines
$config['minspeed']=100;
$config['maxspeed']=5000;

// Your Interface language. Use 'de' for german, 'en' for english
$config['language']="de";
//Shows the Serveradress on top if 1
$config['interface_server_caption']=1;
$config['interface_server_captioncolor']="#ff9966";
//Position of the Serveradress 0=left, 1=right
$config['interface_server_caption_position']=0;
//select your stylesheet
$config['theme']="msd";

//Height of the SQL-Box in Mini-SQL in pixel
$config['interface_sqlboxsize']=70;
$config['interface_table_compact']=0;

// Determine the maximum Amount for Memory Use in Bytes, 0 for no limit
$config['memory_limit']=100000;

// For gz-Compression set to 1, without compression set to 0
$config['compression']=1;

//The Backupformat
$config['backup_complete_inserts']=1;
$config['backup_extended_inserts']=0;
$config['backup_ignore_inserts']=0;
$config['backup_delayed_inserts']=0;
$config['backup_downgrade']=0;
//Lock tables if 1
$config['backup_lock_tables']=0;


//Refreshtime for MySQL processlist in msec, use any value >1000
$config['processlist_refresh']=2000;

//Disable all .htaccess-Functions with value 1
$config['no_htaccess']=0;

$config['empty_db_before_restore']=0;
$config['optimize_tables_beforedump']=1;
$config['stop_with_error']=1;

// For sending a mail after backup set send_mail to 1, otherless set to 0
$config['send_mail']=0;
// Attach the backup 0=no  1=yes
$config['send_mail_dump']=0;
// set the recieve adress for the mail
$config['email_recipient']="";
// set the sender adress (the script)
$config['email_sender']="";

//max. Size of Email-Attach, here 3 MB
$config['email_maxsize1']=3;
$config['email_maxsize2']=2;


// For FTP-Transfer of Backupfiles set ftp_transfer to 1
$config['ftp_transfer']=0;

// FTP Server Configuration for Transfer
$config['ftp_connectionindex']=0;
$config['ftp_server'][0]=""; // Adress of FTP-Server
$config['ftp_port'][0]="21"; // Port
$config['ftp_user'][0]=""; // Username
$config['ftp_pass'][0]=""; // Password
$config['ftp_dir'][0]=""; // Upload-Directory

$config['ftp_server'][1]=""; // Adress of FTP-Server
$config['ftp_port'][1]="21"; // Port
$config['ftp_user'][1]=""; // Username
$config['ftp_pass'][1]=""; // Password
$config['ftp_dir'][1]=""; // Upload-Directory

$config['ftp_server'][2]=""; // Adress of FTP-Server
$config['ftp_port'][2]="21"; // Port
$config['ftp_user'][2]=""; // Username
$config['ftp_pass'][2]=""; // Password
$config['ftp_dir'][2]=""; // Upload-Directory

$config['ftp_timeout']=30;
$config['ftp_useSSL']=0;
$config['ftp_mode']=0;

//Multipart 0=off 1=on
$config['multi_part']=0;
$config['multipartgroesse1']=1;
$config['multipartgroesse2']=2;
$config['multipart_groesse']=0;

//Auto-Delete 0=off 1=on
$config['auto_delete']=0;
$config['del_files_after_days']=0;
$config['max_backup_files']=3;
$config['max_backup_files_each']=0;


//configuration file
$config['cron_configurationfile']="mysqldumper.conf.php";
//path to perl, for windows use e.g. C:perlbinperl.exe
$config['cron_perlpath']="/usr/bin/perl";
//mailer use sendmail(1) or SMTP(0)
$config['cron_use_sendmail']=1;
//path to sendmail
$config['cron_sendmail']="/usr/lib/sendmail -t -oi -oem";
//adress of smtp-server
$config['cron_smtp']="localhost";
//smtp-port
$config['cron_smtp_port']=25;
$config['cron_samedb']=0;
$config['cron_timelimit']=360;
$config['cron_extender']=0;
$config['cron_mail']=0;
$config['cron_mail_dump']=0;
$config['cron_ftp']=0;
$config['cron_compression']=1;
$config['cron_printout']=1;
$config['cron_completelog']=1;
$config['multi_dump']=0;

$config['logcompression'] = "1";
$config['log_maxsize1'] = "1";
$config['log_maxsize2'] = "2";
$config['log_maxsize'] = "1048576";

?>
Und so sieht die Datei bei meinem neuen Account aus :
<?php
//////////////////////////////////////////////////////////
// MySQL Dumper Configuration
//////////////////////////////////////////////////////////

// The Connection-Data for MySQL
//
// Host-Adress, default 'localhost'
$config['dbhost'] = 'localhost';
// port - if empty, mysql uses default
$config['dbport'] = '';
// socket - if empty, mysql uses default
$config['dbsocket'] = '';

// Username
$config['dbuser'] = 't******';
//User-Pass. For no Password leave empty
$config['dbpass'] = '******';

//Use 0 if the Script and MySQL-Server is not on the same server
$config['direct_connection']=1;

$config['connect_utf8']=1;

//Speed Values between 50 and 1000000
//use low values if you have bad connection or slow machines
$config['minspeed']=100;
$config['maxspeed']=5000;

// Your Interface language. Use 'de' for german, 'en' for english
$config['language']="de";
//Shows the Serveradress on top if 1
$config['interface_server_caption']=1;
$config['interface_server_captioncolor']="#ff9966";
//Position of the Serveradress 0=left, 1=right
$config['interface_server_caption_position']=0;
//select your stylesheet
$config['theme']="msd";

//Height of the SQL-Box in Mini-SQL in pixel
$config['interface_sqlboxsize']=70;
$config['interface_table_compact']=0;

// Determine the maximum Amount for Memory Use in Bytes, 0 for no limit
$config['memory_limit']=100000;

// For gz-Compression set to 1, without compression set to 0
$config['compression']=1;

//The Backupformat
$config['backup_complete_inserts']=1;
$config['backup_
Zeile 52 wird bei meinem Programm als die letzte Zeile angezeigt .
chiana1
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 30.04.2008 09:23
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von chiana1 »

ok, offensichtlich ist da was schief gelaufen. Die einfachste Lösung ist erstmal den mysqldumper wieder komplett löschen, neu hochladen und nochmal die Installation durchlaufen zu lassen. Falls er wieder da hängt, versuche rauszufinden ob es irgendwelche Restriktionen auf Deinem Webspace/Server gibt die Laufzeit / Speicherplatz einschränken.
Quaresma7

Beitrag von Quaresma7 »

hey dass könnte das problem sein . Ich hab 2 Monate nichts mehr an meiner Seite gemacht aber als ich sah das die seite gelöscht wurde hab ich alles wieder hochgeladen . Aber irgend wie spinnt mein FileZilla . Ich hab schon mehrere Version versucht aber immer wieder hängt der sich auf und ist total lahm (1kb dauert vll 1 minute). Mein Internet und PC is schnell an dem kann es nicht liegen .Das sind alles kleine Datein mit ein paar kb aber immer wieder hängt der ... . Dann hab ich leeechFTP installiert und da klappt es bisschen besser . Ich hatte eigentlich nie Probleme mit dem hochladen aber nach den 2 monaten klappt irgend wie garnichts mehr .
chiana1
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 30.04.2008 09:23
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von chiana1 »

kostenlose Hoster :roll:
Quaresma7

Beitrag von Quaresma7 »

ja aber vorher hatte ich nie probleme . liegt das vielleicht an meinem pc ? Eben als ich gerade dabei war den mysqldumper ortner hoch zu laden ,hat sich mein Pc aufgehangen und ich musste ihn neu starten (was jetzt schon ein paar mal passiert ist wegen dem scheiss hochladen meiner seite ... , sonst passiert sowas nie bei mir)... . Speicherplatz ist eigentlich noch ausreichend vorhanden (C:7,55 GB ,D:15,7GB) .Aber wie gesagt mein Pc und Internet geht super schnell ... , nur das hochladen dauert sooo endlang .
EDIT :
so mysql deinstalliert --> und wieder neu hochgeladen . Aber immer noch der gleiche Fehler :cry: .Bei der installation kann ich ja nicht viel falsch gemacht haben . Ich hab den ganzen Ortner (mysqldumper) hochgeladen , config.php auf 777 gestellt , meineseite.me.ohost.de/mysqldumper aufgerufen , deutsch ausgewählt, benutzername von meiner datenbank angegeben und das passwort meiner datenbank .
Edit :
Beim zweiten deinstallieren hat es aufeinmal geklappt ^^ .
Zuletzt geändert von Quaresma7 am 25.07.2008 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Quaresma7

Beitrag von Quaresma7 »

Meine Alten SQL Daten hab ich jetzt erfolgreich wieder hergestellt .
das sql backup ist doch älter als ich dachte ... .
Naja jetzt kommen die ganze Zeit Fehlermeldungen auf meiner Seite :
Warning: include() [function.include]: SecureSSI Sicherheitsverletzung: Das Script (/usr/export/www/hosting/t***/index.php) hat versucht, ausserhalb von deinem Webspaceverzeichniss, auf die Datei (/usr/export/www/hosting/q****/3.1.3-full/counter.php) zuzugreifen. Aus Sicherheitsgruenden ist dies nicht erlaubt! in /usr/export/www/hosting/t****/index.php on line 581

Warning: include(/usr/export/www/hosting/q****/3.1.3-full/counter.php) [function.include]: failed to open stream: Operation not permitted in /usr/export/www/hosting/t****/index.php on line 581

Warning: include() [function.include]: Failed opening '/usr/export/www/hosting/q****/3.1.3-full/counter.php' for inclusion (include_path='.:') in /usr/export/www/hosting/t****/index.php on line 581

Warning: include() [function.include]: SecureSSI Sicherheitsverletzung: Das Script (/usr/export/www/hosting/t****/index.php) hat versucht, ausserhalb von deinem Webspaceverzeichniss, auf die Datei (/usr/export/www/hosting/q****/counter/counter.php) zuzugreifen. Aus Sicherheitsgruenden ist dies nicht erlaubt! in /usr/export/www/hosting/t****/index.php on line 582

Warning: include(/usr/export/www/hosting/q*****/counter/counter.php) [function.include]: failed to open stream: Operation not permitted in /usr/export/www/hosting/t*****/index.php on line 582

Warning: include() [function.include]: Failed opening '/usr/export/www/hosting/q****/counter/counter.php' for inclusion (include_path='.:') in /usr/export/www/hosting/t*****/index.php on line 582
Die Meldung ist überall verteilt auf meiner Seite .
counter/counter.php = Ein Countdown den ich in meinem CMS einstellen kann (datum,zeit ...).
/3.1.3-full/counter.php = Ein großer Besucherzähler .
Ich bin jetzt schon in mein index.php gegangen on line 582 und hab den alten account mit meinem neuen account ersetzt .Aber das hat auch nicht geholfen . Hat jemand eine Idee was ich da machen kann ?
Das blöde ist jetzt auch das der Backup meiner Seite+Forum sehr neu waren aber der Backup des SQL sehr alt . Das heißt alle Mods muss ich nochmal neu machen .... oder reicht es wenn ich die sql sachen der mods einfüge ?
Das ist echt blöd das der sql backup so alt ist . Oder find ich vielleicht eine aktuelle SQL Datei auf meinem Space ? Denn ich hab komplett alles was auf meinem Space drauf ist runtergeladen als backup ... vielleicht finde ich dort irgendwo eine aktuelle sql datei ?!?
Wäre super wenn ihr mir meine ganzen Fragen beantworten könnt !
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo

Hast du auf dem alten Account mal nachgesehen, ob noch Tabellen in der Datenbank vorhanden sind? Falls ja, dann mach ein Backup mit dem Mysqldumper.
Das ist echt blöd das der sql backup so alt ist .
Ja, genau deshalb sollte man täglich Backups anlegen. Das kannst du sogar automatisieren mit dem Mysqldumper und einem Cronjob.
Warning: include() [function.include]: SecureSSI Sicherheitsverletzung: Das Script (/usr/export/www/hosting/t***/index.php) hat versucht, ausserhalb von deinem Webspaceverzeichniss, auf die Datei (/usr/export/www/hosting/q****/3.1.3-full/counter.php) zuzugreifen. Aus Sicherheitsgruenden ist dies nicht erlaubt! in /usr/export/www/hosting/t****/index.php on line 581
Da stimmt der Pfad nicht.

Das heißt alle Mods muss ich nochmal neu machen .... oder reicht es wenn ich die sql sachen der mods einfüge ?
Wenn du die alten Dateien mit den eingebauten MODs noch hast, reicht es die SQL-Änderungen einzufügen.





Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“