Gelsen/Ungelesen System - Fehlerhaft oder normal?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Gelsen/Ungelesen System - Fehlerhaft oder normal?

Beitrag von Sanchez17 »

Hola,

ich war ne lange Zeit in dem Forum wo ich technisch helfe abwesend und fixe seit gestern wieder ein paar Bugs etc.
Leider sind mir in der Zeit ein paar "Kentnissen" über Olympus verloren gegangen...

Zu meinen Problem bzw. Frage:
Wenn man in meinen Forum sich einloggt, sieht man ja bekannterweise die neuen Beiträge anhand des Icons neben den Forentiteln.
phpBB3 kann ja bekanntlich die Gelesen/Ungelesen Beiträge in die Datenbank einschreiben. Vorteil: Nach einem Logout und den danach folgenden Login sieht man immernoch alle ungelesen Beiträge als ungelesen im Gegensatz zu phpBB2.

Dies ist aber in unserem Forum sehr unerwünscht. Bei uns wird relativ viel geschrieben, aber nicht jeder Beitrag wird von jedem User gelesen. Und von Tag zu Tag häufen sich die "ungelesen Beiträge". So bleiben viele Threads und Foren auf den Icon "Ungelesen". Das finde viele als störend.

Wir hätten lieber das alte phpBB2 Prinzip! Wenn man sich ausloggt werden alle Beiträge als "gelesen" markiert.
Ich habe deswegen im ACP in der Kategorie "Serverlast" angekreuzt, dass statt "Gelsen/Ungelesen" in die Datenbank lieber in einem Cookie geschrieben wird. Ich bin davon ausgegangen, dass dann alles wie damals im phpBB2 läuft, sprich: Loggt man sich aus und dann wieder ein, werden nur neue Beiträge seitdem Logout als "Ungelesen" markiert.

Dies ist allerdings nicht so! Nach einem Logout und einen wiederholten Login werden auch danach noch ungelesen Beiträge, die aber schon VOR meinem Logout als ungelesen Markiert waren, weiterhin ungelesen Markiert anstatt als gelesen.

Ist das normal für Olympus oder hat sich da bei mir ein Fehler eingeschlichen?


Mir ist übrigens bekannt das es eine Funktion gibt, mit denen man alle Foren als "markiert" darstellen kann. Nur da diese Funktion in der function display_forums() steckt, die bei mir im Index nicht aufgerufen wird (wegen Serverlast => haben zu viele Foren für Webhosting; hab daher meine eigene Index Funktion gebastelt), kann ich die Funktion auch nicht nutzten.

Grüße,
Michél
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Kurze Antwort: Das ist Normal und so von Olympus gewollt.

Die Funktion "Alle Foren als gelesen markieren" hat seine Daseinsberechtigung.
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Ok Danke. :wink:

Dann muss ich mir wohl was einfallen lassen. :P
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“