[ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Thyron
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 09.05.2008 11:59

Beitrag von Thyron »

Ich hab mal 1000 draus gemacht, das müsst dann doch reichen?
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank1604 »

Ich denke die Version mit "!= 0" ist besser!
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Besser ist aber:


Siehe auch:
http://area51.phpbb.com/docs/coding-guidelines.html#sql

Code: Alles auswählen

[b]Avoid DB specific SQL:[/b] 
The "not equals operator", as defined by the SQL:2003 standard, is "<>"
Thyron
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 09.05.2008 11:59

Beitrag von Thyron »

Dann also einfach so?!

Code: Alles auswählen

// count user
$sql = 'SELECT COUNT(user_id) user_count FROM ' . PROFILE_FIELDS_DATA_TABLE . '
   WHERE pf_plz <> 0 AND pf_land <> 0';
$result = $db->sql_query($sql);
$geo_user_count = $db->sql_fetchfield('user_count');
$db->sql_freeresult($result);
YoshiOWL
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 01.06.2006 21:28

Beitrag von YoshiOWL »

Hi,

MySQL 5.0 Reference Manual sagt dazu, das es "Equal" ist ob man ein "!=" oder ein "<>" benutzt.

Da wir aber das phpBB3.0.x nutzen, sollte man sich schon an eine einheitliche schreibweise halten.
Andererseits möchte ich dann auch sehr gerne wisssen, wieso das eine, und nicht das andere benutzt werden soll.
Ich bin mir sicher, das ich was übersehen habe.
Ich hab nur noch nicht gesehen wo.
YoshiOWL
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 01.06.2006 21:28

Beitrag von YoshiOWL »

YoshiOWL hat geschrieben:Hi,

MySQL 5.0 Reference Manual sagt dazu, das es "Equal" ist ob man ein "!=" oder ein "<>" benutzt.

Da wir aber das phpBB3.0.x nutzen, sollte man sich schon an eine einheitliche schreibweise halten.
Andererseits möchte ich dann auch sehr gerne wisssen, wieso das eine, und nicht das andere benutzt werden soll.
Ach ja, hab es schon gesehen, Microdoff beliebt es das ein "<>" genutzt wird.
Na da werden sich aber die Linux-Freunde SEHR darüber Freuen.
....aber wer nutzt schon einen Microsoft SQL *ürgs*
schnell weglauf.


THX @Dr.Death
Ich bin mir sicher, das ich was übersehen habe.
Ich hab nur noch nicht gesehen wo.
noname2k
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2005 16:48

Beitrag von noname2k »

hab jetzt ein paar seiten durchgelesen aber leider nichts passendes gefunden. wenn ich die install.php aufrufe kommt ein fehler mit: "Benötigte benutzerdefinierte Profilfelder sind nicht vorhanden."

wie kann ich die denn hinzufügen?
Thyron
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 09.05.2008 11:59

Beitrag von Thyron »

Das hatte ich mich auch gefragt, ist aber normal so. Es besagt nur, dass sie noch nicht installiert wurden, das machst du ja jetzt erst. Is etwas verwirrend gemacht...

Also einfach auf installieren gehn, dann hast du sie :grin:
Thyron
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 09.05.2008 11:59

Beitrag von Thyron »

Ich würde gerne in den Beschreibungstext der Geomap einen Link zu den Profileinstellungen setzen. Bin mir aber nicht sicher, wie ich das machen kann. In die Language-Datei darf ich ja bestimmt keinen HTML-Code reinsetzen. Kann mir da jemand helfen?
chf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 09.05.2007 15:19
Wohnort: Duisburg

SubSilver

Beitrag von chf »

Hallo,

gibt es schon GeoMaps für SubSilver2?

Gruß
Chr.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“