phpbb Accounts anderweitig einsetzen ?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Mugen85
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2008 17:54

phpbb Accounts anderweitig einsetzen ?

Beitrag von Mugen85 »

Hi Folks! 8)

zu aller erst: bin ein phpbb n00b, also bitte Gnade walten lassen..


Meine Frage:
Kann ich auf meiner Homepage ein phpbb-Forum einrichten, sodass die User sich da einen Account erstellen können, UND außerdem ein Wiki auf die Homepage packen, sodass die User mit ihren Forums-Accounts auch im Wiki Texte verfassen und bearbeiten können ?

Allgemein möchte ich wissen wie ich mehrere OpenSource-Geschichten zusammen auf ne Homepage packen kann ohne dass die User 3 oder 4 Accounts für nur eine HP brauchen ? ? ?


Danke schonmal, Gruß!
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Nur weil es OpenSource ist heist das nicht das du alles zusammenpacken kann und sich gerne hat. (Obwohl es cool wäre)

Wenn 2 Systeme zusammenarbeiten sollen braucht man einen Brücke. über diese Brücke werden dann Daten ausgetauscht.
Brücken sind meist so eine Sache :-?

Aber fürs MediaWiki scheint es was zu geben:
http://www.mediawiki.org/wiki/Extension ... .28RC_1.29
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Mugen85
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2008 17:54

Beitrag von Mugen85 »

Wow danke für die schnelle Antwort und DANKE für den tollen Link, der hilft schonmal sehr..

Hm, also mit Brücken mag ich nichts anfangen ^^


Aber zB:
da ist ein phpbb Forum, aber die Homepage bietet auch die Möglichkeit Bilder hochzuladen und herzuzeigen.
Gibts keine Möglichkeit (für einen nicht-Entwickler) dass die User des phpbb's auch unter die Bilder ihre Kommentare schreiben - per Accont natürlich.

bzw man könnte das Forum so umgestalten dass diese Bilder-upload-und-comment-Funktion im Forum integreirt ist, es aber nicht danach aussieht. :D

Ich weiß - ist etwas hirnverbrannt..


Man muss doch mit der User-Acc.-Datenbank "mehr" anfangen können !
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Kann man auch. Meist jedoch nur wenn man Entwickler ist.


Es gibt für phpBB3 einen Album Mod, allerdings sieht der auch nach phpBB3 aus.

Wobei ich immer versuche möglichst homogene Webseiten zu erstellen, bei denen man nicht sagen kann "das ist phpBB3" und das ist "Homepage" sieht alles einheitlich aus ;)
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“