MySQL Update von 4.0.27-max log auf 5.0: Tipps?

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

MySQL Update von 4.0.27-max log auf 5.0: Tipps?

Beitrag von sepp71 »

Wie bereits erwähnt, würde ich gern mein Forum von der bisherigen Version (MySQL 4.0.27-max log) auf MySQL 5.0. aktualisieren.
Ein erster Versuch ist für meine Verhältnisse so spektakulär gescheitert, dass ich mit Mühe die Ausgangssituation wiederherstellen konnte.
Kurzfassung: Nach dem Einspielen des Dumps jagte ein schwerer SQL-Fehler den nächsten.
Hat jemand das schon einmal gemacht und Ideen für mich?

Problem: Die ansonsten spitzenmäßige Anleitung von DSH schweigt ganz ausdrücklich zu MySQL 4, weil die Version zu buggy sein soll (Links im zitierten Thread) :(

Der Server hat als Default "german1" und bietet den Dump standardmäßig auch so an. Kann ich da noch etwas verbessern? Z.B. durch Wahl von latin1 oder latin1_de?

Kann man das sinnvoll per xampp o.ä. zuhause unter realen Bedingungen ausprobieren? Oder verschiebe ich die Probleme damit nur um ein paar Stunden?
Ich würde ungern die Nutzer eines gut laufenden Forums mit Datenbank-Chaos und langen offline-Zeiten vergraulen.

Für gute Tipps wäre ich dankbar...

Sepp
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Keiner eine Idee?

Beitrag von sepp71 »

Hat keiner eine Idee? :(
Ist ein 1 & 1 Server, 4.0.27 war dort Standard - da kann ich doch nicht allein mit stehen?
Sepp
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Einfach alle Zeichensätze auf UTF-8 und utf8_bin setzen?

Beitrag von sepp71 »

Habe jetzt einfach mal angefangen mit der Umstellung. Es ist die Schlacht von General Error gegen die Apatschen, sozusagen.
Ich erstatte - falls gewünscht - gern mal ausführlicher Bericht. Zwischendrin mal eine Frage:

Kann ich in meiner DB einfach überall statt der momentan dort vertretenen Zeichensätze und Kollationen

Code: Alles auswählen

CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin;
oder eine andere Einstellung reinhauen?
Sprich:
Gibt es irgendeinen legitimen Grund dafür, in einem deutschen phpbb, dessen von mir modifizierten Dateien zwischenzeitlich alle in UTF-8 ohne BOM codiert sind, noch andere Zeichensätze oder Kollationen drinzuhaben?

Ich kleckere mich hier so von Fehler zu Fehler, finde dabei auch die zahlreichen Einzelprobleme und -lösungen, habe aber Sorge, dass dieses Geklecker jetzt noch ewig so weiter geht.
Für einen schnellen guten Tipp wäre ich dankbar!

Zur Zeit bei mir vertreten:
  • collate latin1_german2_ci
    DEFAULT CHARSET=latin1 COLLATE=latin1_german2_ci;
    character set latin1 collate latin1_bin
    u.a.
Sepp

Edit: Die Schlacht ist geschlagen, General Error liegt am Boden...
Ein paar abweichende Sets schienen doch berechtigt zu sein...
Ein ganzer Sonntag ist dafür draufgegangen, aber jetzt läuft alles artig unter php 5.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“