[Gelöst]Kann aus dem Forum heraus keine Mails verschicken

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
anoxx
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 12.07.2008 08:30

[Gelöst]Kann aus dem Forum heraus keine Mails verschicken

Beitrag von anoxx »

Hallo,
ich habe schon viele Beiträge im Board gelesen und ausprobiert, aber ich kann einfach keine Mails aus dem Forum verschicken.

Während ich Mails über Outlook problemlos verschicken und empfanhen kann, das Konto funktioniert also, klappt es aud em Forum heraus nicht (wenn man unter MITGLIEDER auf E-MAIL drückt).

Per PHP-Mail-Funktion versuche ich es garnicht, sondern gleich über meinen SMTP-Server bei Strato.

Folgende Einstellungen habe ich im Admin-Bereich:

Aktiviere E-Mail-Funktionalität: aktiviert
E-Mails über das Board versenden: aktiviert
Name der E-Mail-Funktion: mail
Größe von E-Mail-Paketen: 50
Kontakt-E-Mail-Adresse: xxx@xxx.de
Antwort-E-Mail-Adresse: xxx@xxx.de
E-Mail-Signatur: Danke,....
E-Mail-Adressen verstecken: ja
SMTP-Einstellungen
SMTP-Server für E-Mail nutzen: ja
SMTP-Server-Adresse: smtp.stato.de
SMTP-Server-Port: 25
Authentifizierungsmethode für SMTP: ich habe PLAIN, LOGIN und POP-BEVORE-SMTP ausprobiert

SMTP-Benutzername: xxx
SMTP-Passwort: xxx

Es wird immer angezeigt, dass die Mail versandt wurde, aber es kommt nichts an.

Was mache ich falsch?

Gruss - Anoxx
Zuletzt geändert von anoxx am 02.09.2008 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
anoxx
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 12.07.2008 08:30

Beitrag von anoxx »

Hat es wirkich nicht schon einer geschafft, mit dem phpBB über einen Strato-Account Mails zu verschicken?
Zumindest habe ich es jetzt geschafft, vom Server (Synology DS 207+) eine Systemmail über den Strato-Account zu verschicken - hier funktioniert es (Es dürfen keine Sonderzeichen und auch kein Punkt im Passwort vorhanden sein. Erst nach Umstellung des Passworts auf reinen Text hat es funktioniert)

Also muss es an phpbb liegen! Hat keiner einen Tip?

Gruss - Anoxx
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

Hallo,

also ich habe einen Strato-Account und bei mir klappt alles ohne Probleme mit dem Verschicken von Mails via SMTP.
Ich nutze die Einstellungen wie folgt:
  • Aktiviere E-Mail-Funktionalität: Aktiviert
    Kontakt und Antwort E-Mail sind bei mir die gleiche
    SMTP-Server für E-Mail nutzen: Ja
    SMTP-Server-Adresse: smtp.strato.de
    SMTP-Server-Port: 25
    Authentifizierungsmethode für SMTP: LOGIN
    SMTP Benutzername: obige Mailadresse
    SMTP Passwort: das, das zur E-Mailadresse gehört
Ich hab keinerlei Probleme mit dem Versand von Mails, kann es mir also erst mal nicht erklären, was bei dir da schiefläuft.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
anoxx
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 12.07.2008 08:30

Ganz komische Sache...

Beitrag von anoxx »

Meine Domain besteht auch aus zwei Minuszeichen (-) im Namen, also dachte ich, dass es vielleicht daran liegen könnte. Und tatsächlich: wenn ich es über eine andere Domain bei Strato schicke (nur Buchstaben) funktioniert es.

Sowas :o ?

Danke für die Hilfe

Anoxx
Mister
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2008 22:01

Beitrag von Mister »

Ich habe das gleiche Problem, aber wahlweise mit GMX, Yahoo oder Gmail/Googlemail-Adresse.

u.A. kam bei GMX folgende Fehlermeldung:


E-mail error
» EMAIL/SMTP
/phpBB3/adm/index.php

Ran into problems sending e-mail at Line 867. Response: 550 5.7.0 Current IP address does not match IP address of POP3 access {mp045}
.
Backtrace

Connecting to mail.gmx.net:25
LINE: 851 <- 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp043}

# QUIT
LINE: 1094 <- 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp045}

# EHLO www13
LINE: 1103 <- 250-mail.gmx.net GMX Mailservices

LINE: 1103 <- 250-8BITMIME

LINE: 1103 <- 250-ENHANCEDSTATUSCODES

LINE: 1103 <- 250-SIZE

LINE: 1103 <- 250-AUTH=LOGIN CRAM-MD5 PLAIN

LINE: 1103 <- 250-AUTH CRAM-MD5 LOGIN PLAIN

LINE: 1103 <- 250 STARTTLS

# MAIL FROM:<xxx@gmx.de>
LINE: 867 <- 550 5.7.0 Current IP address does not match IP address of POP3 access {mp045}

bei Yahoo Folgende:

E-mail error
» EMAIL/SMTP
/phpBB3/adm/index.php

Could not get mail server response codes.
Backtrace

Connecting to smtp.mail.yahoo.de:465


bei Google kamen ähnliche...

Was habe ich falsch gemacht???
Emailadresse war zumindest bei einer Emailadresse ohne Bindestrich...

so weitere Versuche GMX-Adresse ohne Bindestrich:

mit Port: 867

E-mail error
» EMAIL/SMTP
/phpBB3/adm/index.php

Could not connect to smtp host : 110 : Connection timed out

<b>[phpBB Debug] PHP Notice</b>: in file <b>/includes/functions_messenger.php</b> on line <b>835</b>: <b>fsockopen() [<a href='function.fsockopen'>function.fsockopen</a>]: unable to connect to mail.gmx.net:867 (Connection timed out)</b><br />

mit Port: 25 (wie von GMX empfohlen)


» EMAIL/SMTP
/phpBB3/adm/index.php

Ran into problems sending e-mail at Line 867. Response: 550 5.7.0 Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login {mp055}
.
Backtrace

Connecting to mail.gmx.net:25
LINE: 851 <- 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp012}

# QUIT
LINE: 1094 <- 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp055}

# EHLO www13
LINE: 1103 <- 250-mail.gmx.net GMX Mailservices

LINE: 1103 <- 250-8BITMIME

LINE: 1103 <- 250-ENHANCEDSTATUSCODES

LINE: 1103 <- 250-SIZE

LINE: 1103 <- 250-AUTH=LOGIN CRAM-MD5 PLAIN

LINE: 1103 <- 250-AUTH CRAM-MD5 LOGIN PLAIN

LINE: 1103 <- 250 STARTTLS

# MAIL FROM:<xxx@gmx.de>
LINE: 867 <- 550 5.7.0 Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login {mp055}
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“