Wie meine Vorredner eigentlich schon geschrieben haben geht es uns nur darum, dass ein Beitrag vernünftig lesbar ist. Ich denke auch ein Beitrag mit ein, zwei Rechtschreibfehler erfüllt diese Bedingung. Viele Fehler sind ja auch nur Tippfehler also z.B. statt der ä-Taste die ö-Taste getroffen oder es ist ein Buchstabendreher in einem Wort. Solche Fehler entdeckt man sehr leicht, wenn man sich seinen Text nochmal durchliest. Dabei kann man dann auch gleich überprüfen, ob der verfasste Beitrag auch verständlich ist. Was man als Autor eines Textes nicht versteht, wird auch kein anderer User verstehen.

Die Groß-/Kleinschreibung hat zwar keinen Einfluss auf die Verständlichkeit eines Beitrags, aber sie erleichtert den anderen Usern den Beitrag zu lesen. Der Grund dafür ist ganz einfach: Jeder von uns hat in der Schule gelernt, dass z.B. der Beitrag eben "Beitrag" geschrieben wird und nicht BEITRAG, beitrag oder sogar bEiTrAg. Daher erkennen wir das Wort schon an der Kontur und müssen es überhaupt nicht "richtig" lesen. Besonders durchgängige Großschreibung verlangsamt die Lesegeschwindigkeit. Wenn ihr z.B. beim Wort BEITRAG und Beitrag immer die obere Hälfte abdeckt, werdet ihr merken, dass man Beitrag im Gegensatz zu BEITRAG immer noch lesen kann. Bei BEITRAG muss man also erstmal jeden einzelnen Buchstaben "entziffern".
Nicht nur in diesem Thema regen sich immer wieder Leute auf, dass wir auf einen sinnvollen Titel bestehen und bei Nichtbeachtung das Thema sperren. Vielen Usern ist es wohl egal, ob jemand mit dem gleichen Problem den Beitrag über die Suche findet oder nicht. Egal ist diesen Usern aber bestimmt nicht, ob bzw. wie schnell sie eine Antwort bekommen. Nehmen wir mal User A hatte vor einem Monat das Problem X. Jetzt ist er wieder im Forum unterwegs weil er ein Problem Y hat. Inzwischen hat User B das Problem X, wie User A vor einem Monat, und verfasst dazu einen Beitrag. Wenn er jetzt einen ordentlichen Titel wie z.B. "Nach der Installation passiert X" wählt, dann sieht das User A und denkt sich vielleicht "Ah das Problem hatte ich ja neulich auch, dem kann ich ja mal eben weiterhelfen.". Wählt User B jedoch einen Titel wie "HIIILFEEEE!!!!!!!!", dann schaut sich User A das Thema überhaupt nicht an und User B wartet weiterhin auf eine Lösung.