Hallo,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum.
Mein Problem:
Ich habe ein Premium Paket bei Strato. Leider läuft dort mein Forum nur extrem langsam. Der Support sagt, dass PHPBB nicht für Systeme gebaut ist, wo PHP und Datenbank auf verschiedenen Servern laufen. Kann das jemand bestätigen? Hat jemand ein Forum bei Strato und hat das dort in akzeptabler Geschwindigkeit laufen?
Dann hätte ich natürlich ein sehr wirkungsvolles Argument gegen diese Behauptung.
Danke
Ema
PHPBB 3 und Strato
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- ema nymton
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 13.08.2007 17:48
- Wohnort: Weinheim
- Kontaktdaten:
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
- ema nymton
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 13.08.2007 17:48
- Wohnort: Weinheim
- Kontaktdaten:
Große Boards haben in der Regel die Datenbank auf einem anderen Host. Von daher ist das eher nicht das Problem.
Probleme können unter anderem auftreten, wenn der Webserver ein Netzlaufwerk (etwa über NFS) ausliefert, also die Daten nicht direkt auf dem Webserver gespeichert werden. Das Verlegen des Cache auf den Webserver sollte in diesem Fall das Problem beheben.
Edit: Aktivere mal in der config.php den Debugmode (DEBUG und DEBUG_EXTRA). Dann kannst du dir anzeigen lassen, was am meisten Zeit benötigt.
Probleme können unter anderem auftreten, wenn der Webserver ein Netzlaufwerk (etwa über NFS) ausliefert, also die Daten nicht direkt auf dem Webserver gespeichert werden. Das Verlegen des Cache auf den Webserver sollte in diesem Fall das Problem beheben.
Edit: Aktivere mal in der config.php den Debugmode (DEBUG und DEBUG_EXTRA). Dann kannst du dir anzeigen lassen, was am meisten Zeit benötigt.
Powered by Coffee