Ich bekomme nur noch weisse Seiten angezeigt.

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Ich bekomme nur noch weisse Seiten angezeigt.

Beitrag von dieter99 »

Hallo,
ich habe serverseitig meinen Arbeitsspeicher erhöhen lassen (memory_limit) und 15 Minuten später bekomme ich beim Aufruf des Forums nur noch eine leere Seite angezeigt (Zugriff in den Adminbereich ebenfalls nicht möglich).
Mein Provider meinte das die Veränderung am memory_limit nicht der Grund sei.
Ich habe nun hier im Forum gesucht und bin auf den Lösungsansatz gestoßen das man den Cache Ordner leeren soll. Das habe ich auch getan doch ich bekomme immer noch eine leere Seite angezeigt. Im nachhinein habe ich noch erfahren das ich im Cache-Ordner die Dateien index.htm und .htaccess nicht hätte löschen dürfen (diese Dateien habe ich aber auch gelöscht).
Hat jemand einen Lösungsansatz? Mein Forum ist zur Zeit leider überhaupt nicht nutzbar.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Beitrag von dieter99 »

Ich habe jetzt folgende Dateien mit folgendem Inhalt erstellt und sie in den Cache Ordner hochgeladen:

index.htm

Code: Alles auswählen

<html>
<title>Fehler</title>
<body>
test
</body>
</html>
.htaccess

Code: Alles auswählen

<html>
<title>Fehler</title>
<body>
test
</body>
</html>
Gebracht hats gar nichts, ich bekomme immer noch nur eine leere Seite.

Dieser User hatte das gleiche Problem und mußte letztendlich sein Board komplett neu installieren: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=174 ... gel%F6scht

Das wäre natürlich bei mir fatal da ich noch keine Sicherung habe.

Ich verstehe einfach nicht warum es zu diesem Problem kommen kann. Außer der Änderung des memory_limit wurde nichts verändert!

Inzwischen habe ich gesehen das viele andere User auch das Problem mit den weissen Seiten hatten und sehr oft keine Lösung fanden (obwohl ziemlich viel ausprobiert wurde). Kann es sich um einen massiven Bug / Sicherheitslücke handeln?

Nochwas: wie kann ich direkt in der Datenbank den Style umschalten? ist es in der Tabelle phpbb_config der Eintrag default_style? Ich hab dort jetzt testweise die 1 eingegeben damit der Standardstyle Prosilver genommen wird. Doch ich bekomme ich noch eine weisse Seite :-(
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Hast du an den Sprachdateien, in letzter Zeit, etwas geändert?

In die .htaccess Datei, im cache Verzeichnis, gehört nur das hier (zumindest ist es in der Original-Datei so)

Code: Alles auswählen

<Files *>
	Order Allow,Deny
	Deny from All
</Files>
und in die index.htm, im cache Verzeichnis, schreibst du

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

</body>
</html>
Dieser User hatte das gleiche Problem und mußte letztendlich sein Board komplett neu installieren
Hm...gemusst hätte er das sicherlich nicht. Er hätte einfach mal versuchen sollen, originale Dateien eines phpBB 3.x Forums hoch zu laden.
Das wäre natürlich bei mir fatal da ich noch keine Sicherung habe.
Ich würde an deiner Stelle damit beginnen zu überlegen, was ich geändert habe, bevor das Problem auftrat. Meist sind die Sprachdateien geändert und fehlerhaft (falsch) abgespeichert worden (siehe KB:166), oder es ging beim Upload von Dateien etwas schief (siehe KB:21).
Außer der Änderung des memory_limit wurde nichts verändert!
Das glaube ich eher weniger - von nichts kommt nichts und an der Änderung des memory_limit kann es nicht liegen.
Kann es sich um einen massiven Bug / Sicherheitslücke handeln?
Nein, definitiv nicht.


Also mach ein Backup deiner Datenbank (am besten mit dem MySQLDumper) und ein Backup deiner alten Dateien per FTP. Wenn das getan ist, lädst du mal testweise die Sprachdateien aus einem frischen phpBB 3.0.2 Paket von hier hoch phpbb.de - download. Sollte es dann noch immer nicht funktionieren, dann machst du mit den Dateien weiter, die zuletzt geändert wurden. Sollte alles nichts bringen, dann lädst du alle Dateien (außer der config.php) neu hoch.

Nochwas: wie kann ich direkt in der Datenbank den Style umschalten? ist es in der Tabelle phpbb_config der Eintrag default_style?
Schau in der Tabelle phpbb_styles_theme nach, welche ID dein Style hat und verwende folgende Mysql - Befehle zum umstellen des Styles für alle User auf den Standard-Style


Style für alle User umstellen

Code: Alles auswählen

UPDATE `phpbb_users` SET `user_style` = 'x';
x entspricht der Style ID deines Standard-Styles.

Den default_style einstellen.

Code: Alles auswählen

UPDATE `phpbb_config`
SET `config_value` = x
WHERE `config_name` = 'default_style';
x entspricht der Style ID deines Standard-Styles.

Code: Alles auswählen

UPDATE `phpbb_config`
SET `config_value` = 1
WHERE `config_name` = 'override_user_style';
1 bedeutet hier - überschreibe die Einstellungen der User mit dem Wert der in default_style festgelegt wurde (aktiviert also das Überschreiben der Einstellungen deiner User - entspricht also der Einstellung im ACP Benutzer-Style überschreiben: Ja).

P.S. Gegebenenfalls musst du noch den Präfix (phpbb_ ) im verwendeten Mysql Befehl anpassen.




Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Beitrag von dieter99 »

Zunächst einmal DANKE für die schnelle Unterstützung.
In den Language-Dateien selbst habe ich nichts geändert, wohl aber in einigen Template- und PHP-Files (teilweise wurde Text, der normalweise in die language-Dateien gehört, direkt in diese Dateien eingetragen). Ich habe aber immer versucht die Dateien in UTF ohne BOM abzuspeichern.
Falls nun wirklich eine Datei dabei sein sollte die NICHT im passenden Zeichensatz abgespeichert wurde, warum legt dann diese eine Datei das komplette Forum lahm? Schließlich kann ich keine einzige Seite mehr aufrufen.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Beitrag von dieter99 »

Ich habe jetzt auf dem Server testweise die Ordner "styles" und "languages" umbenannt, so dass der Inhalt nicht mehr gefunden werden kann.
Trotzdem bekomme ich beim Aufruf meines Forums eine weiße Seite angezeigt (ohne jede Fehlermeldung!). Das kann doch nicht sein?

Wie wichtig sind nochmal die Dateien index.htm und .htaccess im Cache Ordner?

Mein Forum ist jetzt seit vielen Stunden offline, dass ist eine einzige Katastrophe.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Würzi »

Moin,

du schreibst du bekommst nur noch eine weisse Seite zu Gesicht.
Meine Frage: Wann hast du die php und html Files bearbeitet? Ging es danach (vor allem nachdem du den Cache gelöscht hast!) noch?

Oder geht es definitiv erst nicht mehr, nachdem das memory limit erhöht wurde? Oder war das alles zeitgleich?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
dieter99 hat geschrieben:Ich habe jetzt auf dem Server testweise die Ordner "styles" und "languages" umbenannt, so dass der Inhalt nicht mehr gefunden werden kann.
Trotzdem bekomme ich beim Aufruf meines Forums eine weiße Seite angezeigt (ohne jede Fehlermeldung!). Das kann doch nicht sein?
Ncht Trotzdem, sondern auch deswegen. Wenn ein PHP-Fehler auftritt, display_errors jedoch deaktiviert ist, bekommst du nur eine weiße Seite zu sehen. Dein Hoster hat die Anzeige der Fehlermeldungen unterdrückt und daher bekommst du bei Fehlern eben nur die weiße Seite zu sehen.

Falls du Direktiven in der .htaccess setzen kannst, kannst du mal folgendes versuchen um eine aussagekräftige Fehlermeldung zu erhalten.

Erstelle eine .htaccess mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

php_flag display_errors on
php_value error_reporting 30719
und lade diese in den root hoch.
30719 ist der Wert (Bitschreibweise) für E_ALL - entspricht error_reporting(E_ALL);



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Beitrag von dieter99 »

Mahony hat geschrieben:Erstelle eine .htaccess mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

php_flag display_errors on
php_value error_reporting 30719
und lade diese in den root hoch.
30719 ist der Wert (Bitschreibweise) für E_ALL - entspricht error_reporting(E_ALL);



Grüße: Mahony
Das habe ich gemacht und bekomme nun folgende Fehlermeldung:
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo dieter99
Tja, du darfst also auch keine Direktiven in der .htaccess setzen.
Du könntest natürlich dein Forum auch auf einem lokalen Server (mit xampp zum Beispiel) testen.



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Beitrag von dieter99 »

Mahony hat geschrieben:Hallo
dieter99 hat geschrieben:Ich habe jetzt auf dem Server testweise die Ordner "styles" und "languages" umbenannt, so dass der Inhalt nicht mehr gefunden werden kann.
Trotzdem bekomme ich beim Aufruf meines Forums eine weiße Seite angezeigt (ohne jede Fehlermeldung!). Das kann doch nicht sein?
Ncht Trotzdem, sondern auch deswegen. Wenn ein PHP-Fehler auftritt, display_errors jedoch deaktiviert ist, bekommst du nur eine weiße Seite zu sehen. Dein Hoster hat die Anzeige der Fehlermeldungen unterdrückt und daher bekommst du bei Fehlern eben nur die weiße Seite zu sehen.
Wenn ich z.B. den Ordner "includes" umbenenne, dann bekomme ich ja auch eine Fehlermeldung angezeigt. Warum jedoch nicht, wenn ich den Ordner "styles" oder languages" umbenenne?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“