Vorne weg, ich hab jetzt fast 45min gesucht und leider nichts gefunden. Wahrscheinlich ist es ein super kleines Problem. Da ich aber totaler frischling bin in diesem Gebiet, hoffe ich ich drückt ein Auge zu und könnt mir helfen.
Ich habe heute meinen Webspace bekommen und hab dort fleissig das phpbb verzeichnis hochgeladen (/forum/phpbb3/). Nun wollte ich eigentlich die Installation starten, jedoch kommt bei mir immer die fehlermeldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann...
ich habe folgendes schon probiert:
www.domäne.de/forum
www.domäne.de/forum/phpbb3
Beide gehen nicht und bringen den gleichen fehler. Was habe ich vergessen?
DAU-Fragen zur Installation
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.09.2008 12:16
doch, es ist genau dort:
http://XXXX.XXXXX.webpack.hosteurope.de/forum/phpBB3/
http://XXXX.XXXXX.webpack.hosteurope.de/forum/phpBB3/
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal,
ich vermute einmal, das Du die Dateien noch in einem tiefer liegenden Ordner drin liegen hast.
In Deinem Webspace-Rootverzeichnis schiebst Du den Ordner phpBB3 rein, wobei ich alles klein schreiben würde.
Wenn Du dann auf den Ordner phpbb3 klickst, müssen alle Dateien aufgelistet werden. Es darf sich dort nicht noch ein Gesamt-Ordner befinden.
Beispiel, was nicht sein darf/ soll:
Root/phpBB3/phpBB3=> und dann erst alle Dateien und Ordner von phpbb3.
Root/phpbb3=>jetzt kommt die Ordner-Struktur und die einzelnen Dateien von phpbb3
http://XXXX.XXXXX.webpack.hosteurope.de/phpbb3
Wenn es dann immer noch nicht klappt, frage mal Deinen Hoster.
Vielleicht musst Du auch die Sub-Domain direkt auf diesen Ordner verweisen lassen, ich kenne nicht die Strukturierung bei Deinem Hoster.
ich vermute einmal, das Du die Dateien noch in einem tiefer liegenden Ordner drin liegen hast.
In Deinem Webspace-Rootverzeichnis schiebst Du den Ordner phpBB3 rein, wobei ich alles klein schreiben würde.

Wenn Du dann auf den Ordner phpbb3 klickst, müssen alle Dateien aufgelistet werden. Es darf sich dort nicht noch ein Gesamt-Ordner befinden.
Beispiel, was nicht sein darf/ soll:
Root/phpBB3/phpBB3=> und dann erst alle Dateien und Ordner von phpbb3.
Root/phpbb3=>jetzt kommt die Ordner-Struktur und die einzelnen Dateien von phpbb3
http://XXXX.XXXXX.webpack.hosteurope.de/phpbb3
Wenn es dann immer noch nicht klappt, frage mal Deinen Hoster.
Vielleicht musst Du auch die Sub-Domain direkt auf diesen Ordner verweisen lassen, ich kenne nicht die Strukturierung bei Deinem Hoster.
Beste Grüße
Walter
Walter