Auflöungsprobleme
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Auflöungsprobleme
hey leutz grüßt euch..
ich brauche bitte mal eure hilfe und zwar geht es um die äuflosung in meinem clan forum
link: http://forum.funclan-ger.de/index.php
wenn man bei einer auflöung von 1024x 768 diese page besucht muss man den balken nach links und rechts verschieben um themen zu lesen..
mein problem bzw frage an euch ist nun wie kann ich das abstellen bzw umändern. habe auch schon im forum gelesen und leider noch nicht die passende antwort gefunden..
ich vermute mal das man das in der stylesheet.css umstellen muss da mein style keine common.css hat.
hier mal die stylesheet.css
wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.... danke im vorraus
Große Codeblöcke bitte nur verlinken - KB:16 - Metzle
ich brauche bitte mal eure hilfe und zwar geht es um die äuflosung in meinem clan forum
link: http://forum.funclan-ger.de/index.php
wenn man bei einer auflöung von 1024x 768 diese page besucht muss man den balken nach links und rechts verschieben um themen zu lesen..
mein problem bzw frage an euch ist nun wie kann ich das abstellen bzw umändern. habe auch schon im forum gelesen und leider noch nicht die passende antwort gefunden..
ich vermute mal das man das in der stylesheet.css umstellen muss da mein style keine common.css hat.
hier mal die stylesheet.css
wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.... danke im vorraus
Große Codeblöcke bitte nur verlinken - KB:16 - Metzle
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal,
als erstes lösche mal wieder diesen ellenlangen Code hier raus. Da scrollt man sich ja einen Wolf. Dateien besser,wenn nötig, als .txt Datei verlinken.
Nun zu Deinem Problem.
Den horizontalen Scrollbalken bekommst Du weg, in dem Du das gigantische Banner von 1024x284 Pixel wesentlich verkleinerst.
Wenn das Banner schon 1024 Pixel breit ist, der Browser auch noch Platz benötigt (Rahmen, Scrollleiste etc. ), muss ja bei einer Monitor-Auflösung von 1024x768 Px ein horizontaler Scrollbalken entstehen.
Dazu zentrierst Du das Banner noch, was wieder zusätzlicher Platzverlust bedeutet.
als erstes lösche mal wieder diesen ellenlangen Code hier raus. Da scrollt man sich ja einen Wolf. Dateien besser,wenn nötig, als .txt Datei verlinken.
Nun zu Deinem Problem.
Den horizontalen Scrollbalken bekommst Du weg, in dem Du das gigantische Banner von 1024x284 Pixel wesentlich verkleinerst.
Wenn das Banner schon 1024 Pixel breit ist, der Browser auch noch Platz benötigt (Rahmen, Scrollleiste etc. ), muss ja bei einer Monitor-Auflösung von 1024x768 Px ein horizontaler Scrollbalken entstehen.
Dazu zentrierst Du das Banner noch, was wieder zusätzlicher Platzverlust bedeutet.
Beste Grüße
Walter
Walter
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Du hast zuviel Code gepostet, was das Thema unnötig in die Länge zieht und unübersichtlich macht.
Es wäre besser die Datei bzw. den Code als .txt Datei abzuspeichern und dann hier einen Link zu posten - siehe auch KB:datei .
Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge durch und beachte diesen zukünftig.
Es wäre besser die Datei bzw. den Code als .txt Datei abzuspeichern und dann hier einen Link zu posten - siehe auch KB:datei .
Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge durch und beachte diesen zukünftig.
hey jungs sry tut mir leid wegen der übergröße aber ich bekomme das nicht hin die datei über einen link euch zu posten...
der beschrieben weg von metzle funktioniert leider auch nicht da es dabei um eine .css datei handelt und nicht um eine php datei..
dann versuche i es mal mit einem ausschnitt aus der datei ich glaube das das der richtige path is.
/* Layout
------------ */
* {
/* Reset browsers default margin, padding and font sizes */
margin: 0;
padding: 0;
}
html {
font-size: 100%;
}
der beschrieben weg von metzle funktioniert leider auch nicht da es dabei um eine .css datei handelt und nicht um eine php datei..
dann versuche i es mal mit einem ausschnitt aus der datei ich glaube das das der richtige path is.
/* Layout
------------ */
* {
/* Reset browsers default margin, padding and font sizes */
margin: 0;
padding: 0;
}
html {
font-size: 100%;
}
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Hallo,barim hat geschrieben: der beschrieben weg von metzle funktioniert leider auch nicht da es dabei um eine .css datei handelt und nicht um eine php datei..
das ist völlig egal und funktioniert analog auch mit .css oder .html Dateien. Einfach die Datei umbenennen in namederdatei.txt und auf einen Server hochladen und dann den Link dazu posten.
Zumal da scheinbar mind. zwei CSS Dateien aktuell sind:
Und auf die CSS/HTML Dateien kann man in der Regel auch so ohne weiteres zugreifen. Also mit direktem Aufrufen.
Code: Alles auswählen
<link rel="stylesheet" href="./styles/hermes_gray/theme/stylesheet.css" type="text/css" />
<!--[if IE 7]>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="./styles/hermes_gray/theme/ie7.css" />
<![endif]-->
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Zu gross ist relativ... bei der Auflösung meines Bildschirms (1440x900) sieht's supi aus. 
@redbull: Aber prinzipiell hast Du schon recht.
Aber vllt. solltest Du versuchen, entsprechend der Auflösung des Surfers verschiedene Größen des Logos zu laden und zur Anzeige zu bringen.

@redbull: Aber prinzipiell hast Du schon recht.
Aber vllt. solltest Du versuchen, entsprechend der Auflösung des Surfers verschiedene Größen des Logos zu laden und zur Anzeige zu bringen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Auflöungsprobleme
Hallo, Miriambarim hat geschrieben:
wenn man bei einer auflöung von 1024x 768 diese page besucht muss man den balken nach links und rechts verschieben um themen zu lesen..
mein problem bzw frage an euch ist nun wie kann ich das abstellen bzw umändern. habe auch schon im forum gelesen und leider noch nicht die passende antwort gefunden..
ich habe bei meiner Monitor-Auflösung auch kein Problem. Aber das ist ja nicht sein Problem, sondern bei 1024 Px bekommt er die Probleme. Und genau für diese Auflösung ist das Banner zu groß, ohne "Wenn und Aber".
Beste Grüße
Walter
Walter
Dann hätten wir das also geklärt... weiter im Text:
mgl. Lösungsansätze:
1.)
Das Bild site_logo.gif ist "nur" 964px x 284px gross. Du pumpst es aber künstlich auf 1024px x 284px auf... Benutze die wirkliche Grösse.
Änere das im width-Attribut ab.
Dann wird das Bild (evtl.) ab 1024px Bildschirm-Breite richtig dargestellt, ohne scrollen zu müssen... Wenn Du eine Auflösung darunter benutzt wird natürlich wieder ein Scrollbalken angezeigt.
2.)
Passe die ID logo_mid in Deiner stylesheet.css-Datei für diesen Style an.
So in der Art ->
Dann baue Dir ein Bildchen, dass transparent ist und die Größe 1px x 284px hat. Das kommt dann an die Stelle des (ehemaligen) Logos.
Blöderweise ist das Logo nicht mehr mit einem Link zum Index verknüpft. Daher müssen wir noch etwas am Code schrauben und den A-Tag etwas erweitern ->
transp.gif ist das erwähnte transparente (und noch zu bauende) Bild.
Das Logo ist nun anklickbar (also ein Link hinterlegt) und das Logo wird bei zu geringen Auflösungen einfach abgeschnitten und verursacht keinen vertikalen Scrollbalken mehr.
mgl. Lösungsansätze:
1.)
Das Bild site_logo.gif ist "nur" 964px x 284px gross. Du pumpst es aber künstlich auf 1024px x 284px auf... Benutze die wirkliche Grösse.
Code: Alles auswählen
<td id="logo-mid" valign="middle"><a href="./index.php"><img src="./styles/hermes_gray/imageset/site_logo.gif" width="1024" height="284" alt="" title="" /></a></td>
Dann wird das Bild (evtl.) ab 1024px Bildschirm-Breite richtig dargestellt, ohne scrollen zu müssen... Wenn Du eine Auflösung darunter benutzt wird natürlich wieder ein Scrollbalken angezeigt.
2.)
Passe die ID logo_mid in Deiner stylesheet.css-Datei für diesen Style an.
So in der Art ->
Code: Alles auswählen
#logo-mid {
text-align: center;
background: url(<Pfad_zu_dem_Bild_aus_sicht_der CSS-Datei>/site_logo.gif) no-repeat;
padding: 1px;
Blöderweise ist das Logo nicht mehr mit einem Link zum Index verknüpft. Daher müssen wir noch etwas am Code schrauben und den A-Tag etwas erweitern ->
Code: Alles auswählen
<td id="logo-mid" valign="middle"><a href="./index.php" style="display:block; width:100%; height:100%;"><img src="transp.gif" /></a></td>
Das Logo ist nun anklickbar (also ein Link hinterlegt) und das Logo wird bei zu geringen Auflösungen einfach abgeschnitten und verursacht keinen vertikalen Scrollbalken mehr.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen