mySQL wird bei der Installation nicht erkannt
mySQL wird bei der Installation nicht erkannt
Hallo werte phpBBianer,
bei der Installation wird statt mySQL nur MSSQL als verfügbar angezeigt. Auf dem Server ist aber nur mySQL installiert. Der Server steht bei 1und1 und ist ein Windows Virtual Server. Apache/2.2.3 (Win32); PHP/5.2.6; mySQl 5.0.24
Im Forum gibt es bereits einige Beiträge dazu, die ähnlich dieses Problem ansprechen - jedoch noch ohne Lösung. Hat jemand eine Idee ob und wie man hier systematisch auf Fehlersuche gehen kann?
Vielen Dank
bei der Installation wird statt mySQL nur MSSQL als verfügbar angezeigt. Auf dem Server ist aber nur mySQL installiert. Der Server steht bei 1und1 und ist ein Windows Virtual Server. Apache/2.2.3 (Win32); PHP/5.2.6; mySQl 5.0.24
Im Forum gibt es bereits einige Beiträge dazu, die ähnlich dieses Problem ansprechen - jedoch noch ohne Lösung. Hat jemand eine Idee ob und wie man hier systematisch auf Fehlersuche gehen kann?
Vielen Dank
Ich hab jetzt zum Vergleich eine zweite Installation auf einem lokalen Rechner durchgeführt. Hier tritt der Fehler nicht auf. Interssant ist, dass phpinfo() bei der fehlerhaften Installation den gesamten Infosatz zu mySQL nicht anzeigt. Daraufhin habe ich beide php.ini's verglichen. Beide bis auf die etwas unterschiedlichen Pfade völlig identisch. Deshalb die Frage an das Forum: Woher nimmt eigentlich phpinfo() die angezeigten Informationen zu den Datenbanken? Weiß das jemand? Ich dachte aus der php.ini. Ist das nicht so?
Vielen Dank für eure Zeit.
Vielen Dank für eure Zeit.
Hast du Zugriff auf die php.ini? Ist da evtl. der MySQL-Treiber auskommentiert? Siehe auch http://forge.mysql.com/wiki/PHP_FAQ
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Du meinst diese Eintrage?:
[PHP_MYSQL]
extension=php_mysql.dll
[PHP_MYSQLI]
extension=php_mysqli.dll
Wenn du sie meinst, da sind sie nicht auskommentiert.
Das Seltsamte ist, dass in beiden Installationen die php.ini Dateien identisch sind. Von der Logik her müsste somit der Fehler nicht in der php.ini liegen. Aber auch die beiden httpd.conf im Apache sind gleiche. Umgebungsvariablen ins php- Verzeichnis sind auch vorhanden. Wo könnten noch versteckte "Schalter" sein?
[PHP_MYSQL]
extension=php_mysql.dll
[PHP_MYSQLI]
extension=php_mysqli.dll
Wenn du sie meinst, da sind sie nicht auskommentiert.
Das Seltsamte ist, dass in beiden Installationen die php.ini Dateien identisch sind. Von der Logik her müsste somit der Fehler nicht in der php.ini liegen. Aber auch die beiden httpd.conf im Apache sind gleiche. Umgebungsvariablen ins php- Verzeichnis sind auch vorhanden. Wo könnten noch versteckte "Schalter" sein?
Wenn in der phpinfo()-Ausgabe keine Informationen zu mysql enthalten sind, wurden die DLLs nicht richtig geladen.
Du wirst also auch z. B. mit phpMyAdmin scheitern. Das Problem liegt bei Apache / MySQL.
Gruß, Philipp
Du wirst also auch z. B. mit phpMyAdmin scheitern. Das Problem liegt bei Apache / MySQL.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Hallo Philipp,
also erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab jetzt nochmal den Apache und PHP neu installiert, weil ich garnich weiss, wie ich die Verbindung zwischen Apache und MySQL so richtig prüfen kann. Ich möchte MySQL nicht neu installieren, weil dort bereits eine Anwendung drauf läuft. my.ini bietet leider auch nichts an. Ich hatte auch versucht phpMyAdmin zu installieren. Aber da war gleich die nächste Baustelle abzusehen
, sodass ich es erstmal versuche zu vermeiden, weil ich auch ganz glücklich mit MySQL Tools bin.
Mit den DLLs meinst du:
php_mysql.dll und php_mysqli.dll im Verzeichnis /PHP/ext
oder meinst du die DLL php5apache2_2.dll im Verzeichnis /PHP ?
Oder sind da noch andere DLLs erforderlich?
also erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab jetzt nochmal den Apache und PHP neu installiert, weil ich garnich weiss, wie ich die Verbindung zwischen Apache und MySQL so richtig prüfen kann. Ich möchte MySQL nicht neu installieren, weil dort bereits eine Anwendung drauf läuft. my.ini bietet leider auch nichts an. Ich hatte auch versucht phpMyAdmin zu installieren. Aber da war gleich die nächste Baustelle abzusehen

Mit den DLLs meinst du:
php_mysql.dll und php_mysqli.dll im Verzeichnis /PHP/ext
oder meinst du die DLL php5apache2_2.dll im Verzeichnis /PHP ?
Oder sind da noch andere DLLs erforderlich?
Hallo Philipp,
vielen Dank nochmal. Es ist zum verzweifeln. Der DB-Server läuft stabil. Ich hab parallel darauf noch ein openCMS zu laufen.
Kann es sein, dass es irgendwie mit x64 zusammenhängt. Auf meinem lokalen Rechner läuft es tadellos und ich kann keine Unterschiede in den ini-Dateien feststellen. ODBC-Treiber hab ich auch schon hoch und runter installiert...
vielen Dank nochmal. Es ist zum verzweifeln. Der DB-Server läuft stabil. Ich hab parallel darauf noch ein openCMS zu laufen.
Kann es sein, dass es irgendwie mit x64 zusammenhängt. Auf meinem lokalen Rechner läuft es tadellos und ich kann keine Unterschiede in den ini-Dateien feststellen. ODBC-Treiber hab ich auch schon hoch und runter installiert...
Hast du die Schritte in der Anleitung genau befolgt? Du musst evtl. noch die libmysql.dll kopieren.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods