Wie kann man den Style so ausbreiten wie bei phpbb.de
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Wie kann man den Style so ausbreiten wie bei phpbb.de
Hallo Leute ich habe mal eine Frage:
Wie kann man den Style eig. so ausbreiten das wenn man etwas schreibt das die Reihe die man schreiben kan länger ist.-?.
Ich benutze den Style Prosilver
Freue mich um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen:
Jan Schlösser
Wie kann man den Style eig. so ausbreiten das wenn man etwas schreibt das die Reihe die man schreiben kan länger ist.-?.
Ich benutze den Style Prosilver
Freue mich um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen:
Jan Schlösser
- DreamPromise
- Mitglied
- Beiträge: 3793
- Registriert: 27.01.2004 17:56
Er meint die Postbox zum schreiben.
Ja, es gibt Scripte, die die Postbox beim schreiben dynamisch erhöht
zb http://www.felgall.com/jstip45.htm
Ja, es gibt Scripte, die die Postbox beim schreiben dynamisch erhöht
zb http://www.felgall.com/jstip45.htm
Ich glaube nicht das ich das meine.....4seven hat geschrieben:Er meint die Postbox zum schreiben.
Ja, es gibt Scripte, die die Postbox beim schreiben dynamisch erhöht
zb http://www.felgall.com/jstip45.htm
Könntest du mir trotzdem mal bitte sagen wo ich diesen JavaScript rein schreiben soll???
incluses/functions_posting.php????
Also ich meine das hier:
[ externes Bild ]
Bei mir kann man nimmlich nicht soviel in eine Reihe schreiben.....
Zuletzt geändert von test_nick am 15.09.2008 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
So habe jetzt einen Sceenshot gemacht.,,,,4seven hat geschrieben:könntest du uns unwissende dann in das einweihen, was du meinst?test_nick hat geschrieben:Ich glaube nicht das ich das meine.....
[ externes Bild ]
Du meinst das Postingfenster?
Das Kästchen, in dem man den Inhalt des Geschriebenen sieht?
Und, ob man das breiter machen kann?
ja und nein.
ja, es geht technisch
und nein, da nicht jeder eine auflösung von 2480x1280 hat.
die breite sollte sich immer dynamisch anpassen, dh sollte nicht fix sein.
die lösung zur verbreiterung des postingfensterbereichs wird bestimmt jemand wissen.
Das Kästchen, in dem man den Inhalt des Geschriebenen sieht?
Und, ob man das breiter machen kann?
ja und nein.
ja, es geht technisch
und nein, da nicht jeder eine auflösung von 2480x1280 hat.
die breite sollte sich immer dynamisch anpassen, dh sollte nicht fix sein.
die lösung zur verbreiterung des postingfensterbereichs wird bestimmt jemand wissen.
Kennt sich da vllt. jemand mit aus!?!?!?!4seven hat geschrieben:Du meinst das Postingfenster?
Das Kästchen, in dem man den Inhalt des Geschriebenen sieht?
Und, ob man das breiter machen kann?
ja und nein.
ja, es geht technisch
und nein, da nicht jeder eine auflösung von 2480x1280 hat.
die breite sollte sich immer dynamisch anpassen, dh sollte nicht fix sein.
die lösung zur verbreiterung des postingfensterbereichs wird bestimmt jemand wissen.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Bitte reduzier deine BBCode-Gebrauch auf das nötigste.
Der BBCode fett ist dafür gedacht wichtige Dinge hervorzuheben.
Der Abschnitt ist nicht nur für Signaturen gedacht:
http://www.phpbb.de/doku/kb/knigge#signaturen
Der BBCode fett ist dafür gedacht wichtige Dinge hervorzuheben.
Der Abschnitt ist nicht nur für Signaturen gedacht:
http://www.phpbb.de/doku/kb/knigge#signaturen
kein Support per PN