[ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
huhu -Steffi-
1. den Schreibzugriff für Ordner und Datein gibst du normalerweise in deinem FTP-Programm frei.
wenn du auf die Daten wo der Zugriff geändert werden soll. auf deinem Server, mit rechts klickst. dann kommt meist ein kleines Menü wo irgend was steht von entweder (Rechte vergeben, Eigenschaften oder Setzte Erlaubnis) so heißt es zum mindestens bei mir oder was ähnliches.
wenn du richtig bist sollte irgend wann eine Ansicht kommen wo du die Lese-, Schreib und Ausführungs-Rechte markieren kannst für Besitzer, Gruppen und andere.
und da einfach allen alles erlauben dann solltest du auf die (777) wenn du nicht gar ein kleines Fenster hast in dem du dieses extra eingeben kannst da sollte normal sowas stehen wie (755) wenn du das findest bei den passenden Ordnern dann einfach in (777) und schon hast du die Datein auch für alle freigegeben.
mfg
DAS-Ermel
1. den Schreibzugriff für Ordner und Datein gibst du normalerweise in deinem FTP-Programm frei.
wenn du auf die Daten wo der Zugriff geändert werden soll. auf deinem Server, mit rechts klickst. dann kommt meist ein kleines Menü wo irgend was steht von entweder (Rechte vergeben, Eigenschaften oder Setzte Erlaubnis) so heißt es zum mindestens bei mir oder was ähnliches.
wenn du richtig bist sollte irgend wann eine Ansicht kommen wo du die Lese-, Schreib und Ausführungs-Rechte markieren kannst für Besitzer, Gruppen und andere.
und da einfach allen alles erlauben dann solltest du auf die (777) wenn du nicht gar ein kleines Fenster hast in dem du dieses extra eingeben kannst da sollte normal sowas stehen wie (755) wenn du das findest bei den passenden Ordnern dann einfach in (777) und schon hast du die Datein auch für alle freigegeben.
mfg
DAS-Ermel
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Schau mal, nur 2 Seiten zuvor wurde das schonmal behandelt.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1027052#1027052
Gruß, Frank
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1027052#1027052
Gruß, Frank
Ah, jetzt versteh ich! Hab mal bei Hannover geguckt, da werden bei mir ja 2 User mit unterschiedlicher PLZ in einem Punkit angezeigt. Da sind in der Datenbank auch die gleichen Koordinaten hinterlegt. Wenn ich für meine Berliner also auch einen Punkt haben will, muss ich da auch gleiche Koordinaten vergeben...
Natürlich wird es dann etwas ungenauer, aber so wie es jetzt is, isses kein Vorteil! Ein User ist durch die Überlagerung nämlich überhaupt nicht mit der Maus zu erreichen, ein anderer nur schwer. Nur der mit dem obersten Punkt ist einfach anzuklicken.
Kommt es eigentlich oft vor, dass Koordinaten falsch sind? Da ich jetzt weiß, wie man sie ändert, hab ich mal grad die von einem Österreicher (5020 Koppl) geändert, der sich mal beschwert hat. Ich dachte der Punkt kann so sehr falsch ja nicht liegen, aber der Unterschied is heftig! Das sind etwa 100km Unterschied.
EDIT: Die 3 Berliner sind nur 2km von einander entfernt (basierend auf den Koordinaten der Datenbank). Also da kann man echt auf einzelne Punkte verzichten!
Natürlich wird es dann etwas ungenauer, aber so wie es jetzt is, isses kein Vorteil! Ein User ist durch die Überlagerung nämlich überhaupt nicht mit der Maus zu erreichen, ein anderer nur schwer. Nur der mit dem obersten Punkt ist einfach anzuklicken.
Kommt es eigentlich oft vor, dass Koordinaten falsch sind? Da ich jetzt weiß, wie man sie ändert, hab ich mal grad die von einem Österreicher (5020 Koppl) geändert, der sich mal beschwert hat. Ich dachte der Punkt kann so sehr falsch ja nicht liegen, aber der Unterschied is heftig! Das sind etwa 100km Unterschied.
EDIT: Die 3 Berliner sind nur 2km von einander entfernt (basierend auf den Koordinaten der Datenbank). Also da kann man echt auf einzelne Punkte verzichten!

Da is was schief gelaufen! Der User schreibt mir grad, er wohnt garnicht in Koppl, sondern in Salzburg! In der Datenbank ist also für die PLZ 5020 der Ort falsch eingetragen. Statt Koppl muss da Salzburg stehn!
Koppl hat die 5321 und ist darunter auch in der Datenbank zu finden. Die Koordinaten dort waren trotzdem ganz falsch. So muss es richtig sein:
50321 Koppl Österreich
Koordinaten von GoogleMaps: (47.817880, 13.157501)
Das mal ein User aus diesem Kaff kommt is wohl unwahrscheinlich, aber 5020 is Salzburg Stadt, da sollte dann kein Kaff aus dem Umland als Ortsname angezeigt werden
Zu Berlin:
Seh ich das denn richtig, dass Berlin die einzige Stadt ist, die mehrere Koordinaten hat? Dann werf ich das nämlich raus bzw. unterteile es gröber, so dass das Problem mit den sich fast komplett überlagernden Punkten verschwindet...
Koppl hat die 5321 und ist darunter auch in der Datenbank zu finden. Die Koordinaten dort waren trotzdem ganz falsch. So muss es richtig sein:
50321 Koppl Österreich
Koordinaten von GoogleMaps: (47.817880, 13.157501)
Das mal ein User aus diesem Kaff kommt is wohl unwahrscheinlich, aber 5020 is Salzburg Stadt, da sollte dann kein Kaff aus dem Umland als Ortsname angezeigt werden

Zu Berlin:
Seh ich das denn richtig, dass Berlin die einzige Stadt ist, die mehrere Koordinaten hat? Dann werf ich das nämlich raus bzw. unterteile es gröber, so dass das Problem mit den sich fast komplett überlagernden Punkten verschwindet...
Also so wie das aussieht, is Berlin in der Karte in sämtliche Ortsteile aufgeteilt, dabei würden die 12 Bezirke (hier in fett) doch völlig reichen:
[ externes Bild ]
Ich versuche das mal umzubasteln. Man brauchst dazu dann ja nur die Ortsnamen und Koordinaten anzupassen...
[ externes Bild ]
Ich versuche das mal umzubasteln. Man brauchst dazu dann ja nur die Ortsnamen und Koordinaten anzupassen...