Nach IP Adresse suchen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
tsccom
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 10.08.2008 12:07

Nach IP Adresse suchen

Beitrag von tsccom »

Hallo,

eben hat ein Gast etwas geschrieben.

Unter "IP Information" wird mir Folgendes angezeigt:
IP-Adresse für diesen Beitrag
80.228.64.182 [ 2 Beiträge ] [ IP nachschlagen ]

Beiträge von dieser IP-Adresse
Gast [ 2 Beiträge ]

Andere IP-Adressen, von denen dieser Benutzer geschrieben hat
80.121.53.193 [ 1 Beitrag ]


1. Wird die Ip Adresse 80.121.*.* angezeigt, weil damit andere Gäste geschrieben haben, weil ein Gast ja alle sein können, oder war das genau dieser Gast?!

2. Kann man im Forum nicht nach einer IP Adresse suchen, bzw auch mit Wildcards zB. 80.228.*.* damit man sieht, ob von dieser IP schon mehr Beiträge geschrieben wurden? Weil mir kommt diese 80.228. IP bekannt vor. Hab ich schon mal im Forum gesehen. Wie kann ich jetzt rausfinden ob der schon mal da war und was geschrieben hat? Kann ja nich von jedem User einzeln die IP nachgucken...
tsccom
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 10.08.2008 12:07

Beitrag von tsccom »

jibbet sowat nit?
kamma dat auch nit einbaun? :evil:
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

1. die ip stammt aus dem adresspool von 'ewe tel oldenburg' und dient dort wahrscheinlich als dynamische einwahladresse - mit anderen worten lässt sich nicht so ohne weiteres feststellen, wer damit zu einem bestimmten zeitpunkt online war

2. eine suche wäre z.b. direkt in der datenbank möglich - macht aber aus den o.a. punkten auch keinen wirklichen sinn (zumal wenn du mit wildcardss den adressbereich noch weiter fasst)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Schau dir mal den IPTracking MOD an.

Beschreibung: Mit diesem MOD werden IPs, Page Views (welche Seite wurde besucht), Username, Admin Hits, Referer, Browser und noch einiges mehr für den Admin aufgezeichnet und übersichtlich im ACP dargestellt. Mit Hilfe dieses MODs bekommt der Admin auch Hinweise auf doppelte Registrierungen.






Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
tsccom
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 10.08.2008 12:07

Beitrag von tsccom »

@ larsneo:
Was ist nun das? Bestimmt ne gefakte Seite. Selbst in Webkicks-Chats werden für die Admins die Ip Adressen eines Users in Massen gespeichert.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

genau. millionen fliegen können nicht irren :roll:

zum besseren verständnis schiebe ich mal den volltext des urteils hinterher: *klick*.

darüberhinaus sollte es eigentlich schon ausreichen, wenn man sich gedanken um den begriff datensparsamkeit macht - stichwort §3a BDSG:
§ 3a Datenvermeidung und Datensparsamkeit
Gestaltung und Auswahl von Datenverarbeitungssystemen haben sich an dem Ziel auszurichten, keine oder so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Insbesondere ist von den Möglichkeiten der Anonymisierung und Pseudonymisierung Gebrauch zu machen, soweit dies möglich ist und der Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Schutzzweck steht.
und auch ein blick auf §15 TMG kann nicht schaden:
§ 15 Nutzungsdaten
(1) Der Diensteanbieter darf personenbezogene Daten eines Nutzers nur erheben und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme von Telemedien zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten)
dass der von mahony beschriebene mod recht deutlich diesen grundsätzen widerspricht sollte offensichtlich sein.

weiterer lesestoff: *klack*
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
tsccom
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 10.08.2008 12:07

Beitrag von tsccom »

Aber bei einem Domain-Anbieter z.B. werden doch solche Daten (IP Adresse, Browser etc) auch für mehrere Monate gespeichert, da ist es doch sogar Pflicht ?! :roll:
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
@larsneo
Hör dir das doch bitte noch einmal an law-podcasting.de - IP-Speicherung durch Webseiten-Betreiber rechtlich zulässig?

Das Berliner Urteil ist kein grundsätzliches Urteil. Es handelt sich bei dem Urteil lediglich um die Rechtsmeinung eines einzelnen Gerichts. Jedes andere Gericht kann in ähnlichen Fällen wieder ganz anders entscheiden. Also bitte nicht so pauschale Aussagen tätigen und die User hier verunsichern. :oops:


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

dass es bislang keine höchstrichterliche entscheidung zu diesem themenbereich (wie auch den meisten anderen entscheidungen im bereich internetrecht/forenhaftung) gibt, ist bereits in dem von mir verlinkten urteil als schlußsatz angemerkt - letztendlich bleibt es aber dabei, das man mit dem mod (der ja über die standardmässige speicherung durch die kombination ip-username-pageviews deutlich hinausgeht und weder kurzfristig ist noch der gefahrenabwehr dient) wohl zumindestens gegen das gebot der datensparsamkeit verstösst und somit auf recht dünnem eis unterwegs ist.

darüberhinaus bietet der verzicht auf die speicherung personenbezogener daten aber ja auch durchaus vorteile:
http://www.wirspeichernnicht.de/content/view/4/21/ hat geschrieben:Was habe ich als Anbieter davon, wenn ich die Protokollierung deaktiviere?

Wer die personenbezogene Protokollierung des Nutzerverhaltens deaktiviert, bietet nicht nur den Benutzern seiner Webseite einen attraktiven Service. Er schützt sich auch vor rechtlichen Risiken. Das Telemediengesetz verbietet die personenbeziehbare Protokollierung des Nutzungsverhaltens, es sei denn, sie ist zur Abrechnung erforderlich. Bei Verstößen drohen Bußgelder und Klagen, bei gewerblichen Angeboten auch Abmahnungen. Wer keine personenbezogenen Daten speichert, braucht keine Datenschutzerklärung. Schließlich schützt die Deaktivierung der Protokollierung vor Datenanfragen von Behörden, Inhabern von Urheberrechten usw. Wer glaubhaft versichern kann, keine IP-Adressen zu speichern, hat gute Chancen, dass die Polizei von einer Beschlagnahme der Server mit der Folge einer Betriebsunterbrechung absieht. Auch Auskunftersuchen lassen sich auf diese Weise sehr einfach beantworten.
ich persönlich verstehe das übrigens weniger als verunsicherung sondern eher als aufklärung über mögliche juristische fallstricke - die abmahnpraxis in deutschland wird wohl auch nach dem gestrigen urteil im saal 537 des landgerichtes berlin noch interessante blüten treiben - und warum sollte man sich mit einem imho überflüssigen mod risiken aussetzen? gleiches gilt übrigens für das lesen privater nachrichten im adminbereich etcpp.

aber du hast natürlich recht: es ist jedem freigstellt durch eine höchstrichterliche entscheidung für rechtssicherheit zu sorgen - nicht umsonst heisst es in dem von dir verlinkten podcast, dass es ein 'heisses eisen' ist ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“