Darstellung Umlaute

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Beton
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2008 20:46
Wohnort: NRW

Darstellung Umlaute

Beitrag von Beton »

Warum werden im Adminbereich Umlaute nicht richtig angezeigt, im Forum dagegen schon? Es kann doch nicht am Server oder am Zeichensatz liegen, das ist doch in beiden Fällen gleich. Kann mir jemand helfen??
tsccom
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 10.08.2008 12:07

Beitrag von tsccom »

Es kann am Server liegen.

Ich bin Kunde bei evanzo und da muss man auch immer ä bzw den HTML Code für Umlaute eingeben, da sonst umgedrehte Fragezeichen oder Striche statt der Umlaute erscheinen.

Hast du ggf. etwas an der lang_admin.php verändert? Da ich die lang_main.php und lang_admin.php beide angepasst habe, musste ich beide Dateien, die ja riesenlang sind, komplett umschreiben, bzw. aus allen Umlauten ein ä ö ü ß etc... machen. Das war eine Arbeit xD

Hoffe das ist bei dir nicht der Fall. Wäre aber meine einzigste Erklärung.
fschmidt
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2008 10:45

Beitrag von fschmidt »

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Bin gerade dabei einen Umzug eines bestehenden 2.0.16 Board´s auf einen anderen Server zu vollziehen.
Problem, die DB des Quell-Servers hat als default charaterset latin1. Der Zielserver bietet allerdings nur ISO.8.xxx und UTF-8.
Wenn nun die DB importiert wird, habe ich folgendes Problem:

1. wird die lang_main.php von iso auf utf-8 umgestellt, werden die Umlaute, die dynamisch durch die DB (also aus der DB kommend) richtig dargestellt.

2. wird die lang_main.php nicht verändert, sind alle Statischen Umlaute ok, alles was die DB (als importierter Inhalt) liefert, wird nicht korrekt dargestellt.
NEUEINTRÄGE in der DB werden korrekt dargestellt

Somit leigt das Problem beim Import des SQL-Dumps.
Eine Lösung habe ich leider auch noch nicht.

FRank
Beton
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2008 20:46
Wohnort: NRW

Beitrag von Beton »

Vielen Dank für eure Antworten.

Wie ich bereits in meiner Frage schrieb, glaube ich nicht, dass es am Server liegen kann. Ebenso wenig an der DB.

Hier ein Beispiel:
[ externes Bild ]

Das obere Beispiel ist ein Sceenshot von der Forumsseite, dass untere aus dem Adminbereich. In beiden Fällen kommen die Daten von demselben Server. In beiden Fällen sind es Daten, die nicht aus der DB kommen. Folglich kann es doch nur eine Einstellung in irgendeiner php-Datei sein, die dafür verantwortlich ist. Aber welche? Zum Glück ist es nicht so schlimm, weil nur der Adminbereich betroffen ist, den ja nur ich sehe. Nervig ist es aber trotzdem.
Beton
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2008 20:46
Wohnort: NRW

Beitrag von Beton »

Fall erledigt!

Ich konnte selbst die Ursache finden. Der im Webserver integrierte Texteditor taugt nix. Wenn ich direkt auf dem Webserver die php-Datei öffne, fehlen die Umlaute plötzlich, d.h. sie werden nicht angezeigt. Fügt man sie dann ein, weil man glaubt, sie fehlen, wird etwas Falsches angezeigt. Lädt man sich die php auf den eigenen Rechner, um sie mit einem eigenen Editor zu öffnen, und gibt dann die richtigen Umlaute ein, dann geht's.

Die Welt könnte so einfach sein ... *stöhn*
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“