Antwort-/"Neues Thema erstellen"-Buttons weg

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Antwort-/"Neues Thema erstellen"-Buttons weg

Beitrag von AmShaegar »

Hallo,

BITTE ERST LESEN, dann antworten.
Ich habe jetzt oft hier im Forum gelesen, dass die lokalisierten Grafiken fehlen, wenn besagte Buttons fehlen, ABER: Bei mir ist das nicht so, denn: Wenn ich nicht eingeloggt bin, sind die Buttons da.
Die Verzeichnisse
imageset/en
imageset/de
imageset/de-x-sie(aus Verweiflung angelegt)
imageset/de-x-du(aus Verweiflung angelegt)
existieren.
Nach Anlegen besagter Verzeichnisse habe ich en Board-Cache geleert, den Browser-Cache geleert, das Style deinstalliert, das Style wieder installiert, nochmal die Caches gelöscht und immer zwischendurch nach den Buttons geguckt. Ein weiterer als Admin eingeloggter hat das selbe Problem. Auch normale Benutzer sehen die Buttons nicht, grad getestet. Das Forum ist frisch aufgesetzt. Könnte ein Datenbankfehler vorliegen? Bei der Installation kam statt der letzten Seite irgendiwe nur ne weiße Seite.

Nachtrag:
Ganz vergessen. Studieren der Quelltexte ergaben, dass laut Templatedatei genau die Teile fehlen, wo zum Beispiel folgendes steht:

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_IS_BOT and S_DISPLAY_POST_INFO -->
Deklariert mein Board eingeloggte Benutzer aufgrund eines Fehlers als Bots? Denn es ist nichtmal ein leerer Link im Quelltext, statt des Bildes. Da ist einfach nix an genau der Stelle.

Jetzt seid ihr dran ;-)
AmShaegar
Niklas.TT.SB
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 28.02.2008 21:13

Beitrag von Niklas.TT.SB »

Ich denke, dass Problem ist bei dir viel simpler.
Schau mal ob bei Gruppenspezifischen Forenrechten für die Gruppe der Registrierten User bei den Schreibrechten NEIN bzw, NIE eingestellt ist.

LG,
Niklas
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

Ja, danke hast recht... Ich komme mit dem neuen 3er noch nciht so gut zurecht.. Ist doch blöd, dass nach Standardeinstellungen, wenn man ein neues Forum anlegt nichtmal der Admin schreiben darf. Oder hab ich da beim Anlegen was vermasselt? ich glaube aber nicht. Denn wenn ich eine neue Kategorie anlege, dann kopiert er die Rechte nicht, aber wenn ich ein Unterforum anlege kopiert er die Rechte von der Kategorie. D.h. Admin hat kein Rechte, wenn man nciht aufpasst... -> Blöd ;-)
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Kann aber auch Sinn machen, wenn selbst der Admin nichts sieht, wenn die Rechte nicht richtig gesetzt wurden. Sonst fällt Dir es nicht sofort auf und die Mitglieder wundern sich, warum sie nichts schreiben können. :grin:
Beste Grüße
Walter
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

auch wieder wahr :-) nur wundert es MICH, dass registrierte mitglieder schreiben durften, nur mod und admins nicht. erscheint mir komisch, dass es dann nicht geht, weil ich im prinzip dann als admin und registrierter auch hätte schreiben können müssen, wenn cih nciht irre.. aber egal, es geht.. das schlimmste an der sache ist, dass ich das nur für jemand anderen gemacht habe, der keine ahnung hat. und der soll das nun weiter verwalten, aber er schlägt sich tapfer ;-)
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

So ist das Leben. Wer Admin sein will, muss leidensfähig sein. :D
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Und die alles erschlagende Hilfe (hoffentlich :) ) findet sich bei Verwirrungen rund um das Rechtesystem in der KB (KB:rechtesystem, KB:rechte_verfolgen).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

Ein bisschen sadistisch seid ihr schon oder? :D
Trotzdem nochmal danke ^^
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Wieso sadistisch? Ich vermute mal dass wir alle auch so unsere Irrungen und Wirrungen mit dem Rechtesystem erlebt haben (ich jedenfalls am Anfang, wobei das bei mir noch in der Betaphase war und ich das ganze an gleich so vielen Foren oder Gruppen ausprobiert hatte dass während der Erstellung der Seite für die Rechteeinstellung ständig Timeouts des PHP Skripts dazwischen funkten...)
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

na super ^^
ich hab acuh noch nen fehler gehabt, den cih leider nciht rekonstruiert kriege.. beim einstellen der rechte für administratoren und moderatoren bei allen foren glecihzeitig hat er nach dem abschicken die glecihe seite angezeigt, also nicht den grünen kasten: "hat geklappt" und er hatte nactürlcih nichts geändert.. war komisch. mute mich neu einloggen, dann gings...
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“