MODeinbau vor Installation
- friedels-home
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 19.02.2006 00:59
- Wohnort: Weingarten/Pfalz
- Kontaktdaten:
MODeinbau vor Installation
Hallo.
Ich möchte mein Board, das z.Z. noch mit PhpBB2.0.22 läuft auf PhpBB3.0.2 umstellen. Eine Probeinstallation und -konvertierung verlief erfolgreich. Aber das anschließende Einrichten des Board kostet sehr viel Zeit. Ich möchte mein Board ungern tagelang deaktivieren. Ich bin Phpanfänger und brauche daher manchmal recht lange, bis ich herausgefunden habe, wie die einzelnen Teile funktionieren und wo ich was zu suchen habe. Besonders die Fehlersuche, die mit großer Wahrscheinlichkeit bei komplexen Umbauten folgt, dauert natürlich lange. Deshalb möchte ich, wenn möglich, einen teil der Umbauten schon vor der Installation machen.
Es müsste doch möglich sein, MODs, bei denen an der Datenbank nichts verändert wird, schon vor der Installation in die neue Boardsoftware ein zu bauen. Oder mache ich da einen Denkfehler? Gibt es dabei etwas zu berücksichtigen (außer natürlich, dass man seine Fehler nicht sofort bemerken kann. Man muss natürlich nach jedem Umbau der Installationsdateien wieder eine Probeinstallation machen.)?
Ich möchte mein Board, das z.Z. noch mit PhpBB2.0.22 läuft auf PhpBB3.0.2 umstellen. Eine Probeinstallation und -konvertierung verlief erfolgreich. Aber das anschließende Einrichten des Board kostet sehr viel Zeit. Ich möchte mein Board ungern tagelang deaktivieren. Ich bin Phpanfänger und brauche daher manchmal recht lange, bis ich herausgefunden habe, wie die einzelnen Teile funktionieren und wo ich was zu suchen habe. Besonders die Fehlersuche, die mit großer Wahrscheinlichkeit bei komplexen Umbauten folgt, dauert natürlich lange. Deshalb möchte ich, wenn möglich, einen teil der Umbauten schon vor der Installation machen.
Es müsste doch möglich sein, MODs, bei denen an der Datenbank nichts verändert wird, schon vor der Installation in die neue Boardsoftware ein zu bauen. Oder mache ich da einen Denkfehler? Gibt es dabei etwas zu berücksichtigen (außer natürlich, dass man seine Fehler nicht sofort bemerken kann. Man muss natürlich nach jedem Umbau der Installationsdateien wieder eine Probeinstallation machen.)?
Hallo,
installiere Dir einen XAMPP und darauf dann das phpBB gemäß meiner Installationsanleitung für phpBB !
Und dann einfach immer nur den MOD-Einbau (egal ob mit oder ohne SQL-Update) üben, üben und üben bevor es an das scharfe Board geht !
installiere Dir einen XAMPP und darauf dann das phpBB gemäß meiner Installationsanleitung für phpBB !

Und dann einfach immer nur den MOD-Einbau (egal ob mit oder ohne SQL-Update) üben, üben und üben bevor es an das scharfe Board geht !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
- friedels-home
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 19.02.2006 00:59
- Wohnort: Weingarten/Pfalz
- Kontaktdaten:
Das hat leider nichts mit meinem Anliegen zu tun. Es ist zwar schön, dass du so eine Anleitung geschrieben hast, aber die Links dazu solltest dort posten, wo danach gefragt wird. Ich habe inzwischen schäzungsweise 45 Testinstalltionen von PhpBB3.x hinter mir und kann mir nicht vorstellen wie mir deine Anleitung helfen könnte.
Kann jemand meine Frage beantworten?
Kann jemand meine Frage beantworten?
Hallo,
so lange Du unsicher beim MOD-Einbau bist und vor der Installation wissen willst wie ein MOD funktioniert dann installierst Du diesen in einem lokalen "Wegwerf"-phpBB. Danach kannst Du gemoddete phpBB löschen und beim nächsten MOD ein "frisches" installieren.
Wenn es Dir darum geht ein bereits gemoddetes phpBB 3 bereitstellen zu wollen, dann musst Du Dich wohl alleine durch die Materie kämpfen.
Damit endet sicherlich nicht nur mein Suppoort an dieser Stelle. 
so lange Du unsicher beim MOD-Einbau bist und vor der Installation wissen willst wie ein MOD funktioniert dann installierst Du diesen in einem lokalen "Wegwerf"-phpBB. Danach kannst Du gemoddete phpBB löschen und beim nächsten MOD ein "frisches" installieren.

Wenn es Dir darum geht ein bereits gemoddetes phpBB 3 bereitstellen zu wollen, dann musst Du Dich wohl alleine durch die Materie kämpfen.


Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal,friedels-home hat geschrieben:Das hat leider nichts mit meinem Anliegen zu tun. Es ist zwar schön, dass du so eine Anleitung geschrieben hast, aber die Links dazu solltest dort posten, wo danach gefragt wird. Ich habe inzwischen schäzungsweise 45 Testinstalltionen von PhpBB3.x hinter mir und kann mir nicht vorstellen wie mir deine Anleitung helfen könnte.
Kann jemand meine Frage beantworten?
ich denke schon, das es etwas mit Deinem Anliegen zu tun hat.
Ich habe mir auch vor langer Zeit XAMPP installiert. Wenn ich nun Änderungen an meinem Forum durchführen möchte, zieh ich mir die aktuelle Datenbank und meine Foren-Dateien runter und bearbeite die 1:1 Kopie jetzt local.
Funktioniert alles, schiebe ich die geänderten Foren-Dateien wieder hoch und fertig bin ich damit.
Änderungen an der Datenbank spiele ich entweder mit "mysqldumper" ein oder führe einfach das install-Script des Mods aus.
In Deinem Fall würde ich mir also ein neues Forum in XAMPP installieren, alles ändern, was zu ändern ist und hinterher alles hochladen.
Du kannst auf diese Art sogar das Forum konvertieren und brauchst nur noch alles einzuspielen.
Wenn Du nun noch den Luxus einer zweiten Datenbank besitzt, kannst Du das in einer zweiten Datenbank üben und wenn alles klappt, einfach auf dieses Forum verlinken.
Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, gefahrlos umzusteigen.
Beste Grüße
Walter
Walter
- friedels-home
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 19.02.2006 00:59
- Wohnort: Weingarten/Pfalz
- Kontaktdaten:
Was soll das? Könnte mal jemand auf meine Frage eingehen. Das ist doch Spam, was ihr da schreibt. Hier geht es nicht darum, ob ich weiß wie man ein PhpBB installiert oder ob ich einen Mod installieren kann. Es geht darum, ob und wie man ein Installationspaket für PhpBB3 so verändern kann, dass der Mod nach der Installation schon drin ist. Bitte postet hier NUR Antworten auf diese Frage. Wenn jemand meint, er müsste andere Sachen dazu unbedingt loswerden, kann er gerne einen Diskussionsthread zu diesem Beitrag aufmachen. Aber bitte nicht diesen Thread zuspammen.
Ich habe mehrere vServer und kann beliebig viele Datenbanken anlegen. Ich kann das ganze auch in einem Xamp machen. Aber das nützt mir alles nichts. Bei all diesen Ideen muss ich das alte Board deaktivieren und das Board ist viele Stunden, vielleicht sogar einen Tag, außer Betrieb. Bei all diesen Ansätzen kann man nicht nach dem Einbau der Mods konvertieren. Und das ist der einzige wichtige Punkt.
Ich habe mehrere vServer und kann beliebig viele Datenbanken anlegen. Ich kann das ganze auch in einem Xamp machen. Aber das nützt mir alles nichts. Bei all diesen Ideen muss ich das alte Board deaktivieren und das Board ist viele Stunden, vielleicht sogar einen Tag, außer Betrieb. Bei all diesen Ansätzen kann man nicht nach dem Einbau der Mods konvertieren. Und das ist der einzige wichtige Punkt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 19.07.2008 20:54
- Wohnort: Gmunden
- Kontaktdaten:
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Mach, was Du willst.
Es ist bis ins kleinste auf Dein Problem eingegangen worden.
Wenn Du es nicht verstehen willst, ist das alleine Dein Problem.
Genauer kann man wohl nicht erklären, wie man Mods schon vorab in die Foren-Dateien einbaut.
Genauso habe ich meine Umzüge und auch das Konvertieren gemacht.
Aber genug Spam von meiner Seite, ich bin raus wie mein Vorredner @gloriosa.
Wenn Hilfe mit Angriffe und Unterstellungen gedankt wird, sollte man schnell abtauchen.

Es ist bis ins kleinste auf Dein Problem eingegangen worden.
Wenn Du es nicht verstehen willst, ist das alleine Dein Problem.
Genauer kann man wohl nicht erklären, wie man Mods schon vorab in die Foren-Dateien einbaut.
Da muss ich aber lachen. Du hast leider den Sinn nicht verstanden.Aber das nützt mir alles nichts. Bei all diesen Ideen muss ich das alte Board deaktivieren und das Board ist viele Stunden, vielleicht sogar einen Tag, außer Betrieb.
Genauso habe ich meine Umzüge und auch das Konvertieren gemacht.
Aber genug Spam von meiner Seite, ich bin raus wie mein Vorredner @gloriosa.
Wenn Hilfe mit Angriffe und Unterstellungen gedankt wird, sollte man schnell abtauchen.
Beste Grüße
Walter
Walter
-
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 19.07.2008 20:54
- Wohnort: Gmunden
- Kontaktdaten:
- friedels-home
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 19.02.2006 00:59
- Wohnort: Weingarten/Pfalz
- Kontaktdaten:
@gradinaru.felix: Danke, dass du in deiner Antwort von 15.10.2008 20:02 versucht hast, meine Frage zu beantworten. Aber es geht ja ausdrücklich um Mods, die die Datenbank nicht verändern. Es sollte also keine Anpassung der db-update-Datei nötig sein. Um so weniger verstehe ich deine Antwort von 15.10.2008 21:06. Aber wenn du keinen Support leisten wollst, solltest du es einfach lassen. Es ist nicht sinnvoll das hier zu posten.
Wenn ihr, wie ihrt schreibt, nicht helfen wollt, solltet ihr hier auch nicht posten.
Wenn ihr, wie ihrt schreibt, nicht helfen wollt, solltet ihr hier auch nicht posten.