Mehrere Foren in eines integrieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
fabianmoss
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2008 12:56

Mehrere Foren in eines integrieren

Beitrag von fabianmoss »

Hallo!
Ich habe ein bestehendes phpBB2-Forum und möchte es auf phpBB3 umstellen. Lokal teste ich das momentan, das Update hat fehlerlos funktioniert.

Allerdings muss ich mich ein bisschen an die neue Admin-Oberfläche gewöhnen, weshalb ich auch noch einige Fragen habe.

Das Forum ist öffentlich, man kann alles lesen. Schreiben natürlich nur als angemeldeter User. Ich möchte nun aber auch ein Unterforum haben, das NUR eine bestimmte Gruppe sehen kann, niemand sonst. Und diese Gruppe soll dafür die anderen, öffentlichen Foren nicht sehen können.
Das heißt: Für diese Gruppe soll es so aussehen, als wäre es eine eigenständige Installation, in der es übrigens auch einen öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich geben soll. Ich möchte aber gerne alles unter einem Hut haben. Geht das so, wie ich es mir vorstelle? Und wenn ja: Wie?

Schon mal herzlichen Dank für eure Tipps!
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

Hallo,

ich denke, es ist möglich die Berechtigungen so einzustellen für die Gruppe mit ein bißchen Trickserei vielleicht.

Grundsätzlich kannst du die Foren, die die Gruppe nicht sehen soll, also die anderen öffentlichen Foren ausblenden für die Gruppe, indem du bei den Berechtigungen angibst, dass sie diese Foren nicht sehen können und auch nicht lesen können.
Um nun es so zu realisieren, dass du für diese eine Gruppe auch einen öffentlichen und nicht öffentlichen Bereich einstellen kannst, würde mir nur einfallen, dass du nochmals eine Gruppe erstellst, also quasi die Gruppe "teilst". Die Benutzer, die sowohl öffentlich als auch interne Bereiche sehen sollen, kommen in die neu zu erstellende Gruppe und diese bekommt dann dementsprechend die Rechte für auch die internen Bereich zugeteilt. Die andere Gruppe bekommt diese Rechte nicht.

So wäre es wohl am besten zu realisieren, denke ich. Musst einfach ein wenig mit den Berechtigungen spielen ;)
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
fabianmoss
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2008 12:56

Beitrag von fabianmoss »

Ja, so ähnlich hatte ich es mir auch gedacht. Jetzt gibt es aber noch zwei kleine Probleme:

. die Registrierung: Ich möchte einigen Leuten einen Link geben, mit dem sie sich registrieren können, ohne unbedingt vorher das ganze Forum zu sehen.

. Es gibt immer noch die Navigationszeile, die auf das "Oberforum" verlinkt. Das müsste auch weg.

Das klingt vielleicht ein bisschen komisch, aber die User, die in die Gruppe, bzw. die beiden Gruppen kommen, sind Kunden, die sozusagen keine Erfahrung (keine Ahnung) haben, wie man mit Foren umgeht.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

fabianmoss hat geschrieben: . die Registrierung: Ich möchte einigen Leuten einen Link geben, mit dem sie sich registrieren können, ohne unbedingt vorher das ganze Forum zu sehen.
Da sehe ich eigentlich nur die Möglichkeit, dass du eine externe Registrierung einbaust, die quasi weg vom Forum ist, da du ja für Gäste das Forum freigeben willst.
fabianmoss hat geschrieben: . Es gibt immer noch die Navigationszeile, die auf das "Oberforum" verlinkt. Das müsste auch weg.
Aber in diesem "Oberforum" befinden sich dann doch nur die Foren, die die Leute auch sehen sollen, weil sie ja keine Rechte für die anderen Foren haben, da verstehe ich das Problem nicht ganz.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
fabianmoss
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2008 12:56

Beitrag von fabianmoss »

Zu Punkt 2: Du hast recht, das könnten die Leute nicht sehen, OK.

Zu Punkt 1: Wie kann ich denn eine externe Registrierung realisieren? Mit direktem Datenbankzugriff? Das wäre etwas umständlich...
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

fabianmoss hat geschrieben: Zu Punkt 1: Wie kann ich denn eine externe Registrierung realisieren? Mit direktem Datenbankzugriff? Das wäre etwas umständlich...
Hmmm...was mir so spontan einfallen würde, wäre, dass du quasi die Registrierung nachbaust und dann nochmal als eigenständige Seite in das Forum einbindest, mit eigenem Header und eigenem Footer, in denen dann vor der Registrierung die Links zum Forum ausgeblendet sind für Gäste.

Als Tipp hätte ich dafür das Developement Wiki und da folgende Seite:

http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
fabianmoss
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2008 12:56

Beitrag von fabianmoss »

OK, danke! Das hat mir schon sehr geholfen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“