Hallo Daniel,
erst einmal danke für die konstruktive Kritik. Nur damit kann man Besserung geloben.
Erst einmal war es die Verzweiflung, die mich trieb
Cookie-Login: kannst du evtl. das Problem eingrenzen? Du bist einmal eingeloggt, klickst irgendetwas an und bist dann wieder ausgeloggt? Welcher Browser?
Firefox 3, Cookie-Logins funktionieren überall problemlos.
Ich bin eingeloggt, surfe im admin-Bereich, verlasse die Seite und bin beim nächsten Besuch ausgeloggt. Im Normalfall bedeutet aber ein solches "Login merken" wie hier im Forum, dass ich auch beim nächsten Aufruf der Seite wieder automatisch eingeloggt bin, ohne wieder auf Login zu gehen.
Ein vergleichbares Problem ist auch bei den Ticketbenachrichtungen:
Da steht dann immer: "Direkt zu Ihren Tickets:
https://www.prosite.de/admin/... Aber ACHTUNG: Mit dem Link kann sich jeder ohne Passwort einloggen."
Wenn ich aber auf den Link in der eMail klicke, lande ich erst wieder auf der Startseite, Loginmaske (auch wenn ich in nem anderen Tab meine Tickets offen habe!), lande nach dem Login dann auf meiner Kundenstartseite mit Motto des Tages und "Wie beurteilen Sie unseren Support?" und brauche wieder drei Klicks bis zum eigentlichen Ticket.
Subdomains: Bekommen wir sicherlich auch geregelt. Soll das generell für deine Subdomains gelten? Oder nur für eine oder zwei?
Bei mir ist es eine generelle Sache. Im Adressfenster des Browsers oder beim Googlebot müsste subdomain.domain.de stehen bleiben anstatt dass
www.domain.de/subdomain angezeigt wird. Dies betrifft auch interne Konfigurationen mit absoluten Pfaden.
Außerdem finde ich es persönlich bedenklich, wenn jeder Ordner auf dem Webspace automatisch auch als Subdomain fungieren kann.
Im Grunde muss ich eine Subdomain auch auf unterunterunterverzeichnisse *g* routen können. Also dass subdomain.domain.de auch auf domain.de/y/y/z/blabal/subdomain zeigt, ohne dass dies von außen erkennbar ist.
FTP: Die Begrenzung kann ich deaktivieren lassen.
Nachdem ich dank Tiefschlaf mehr als 20 Minuten bis zum endgültigen Schließen der Verbindung überbrücken konnte, ging es heute morgen mit der Reduktion auf zwei gleichzeitige Verbindungen. Kann ich mit leben.
Schwieriger ist, dass ich derzeit keine Verbindung zur mysql-Datenbank aufbauen kann und der Support hier im Moment - wie auch beim Thema Subdomains - keine konstruktiven Antworten gibt.
Um genauer auf die Hinweise eingehen zu können würde ich dich bitten, mir per PM oder eMail den Server-Namen oder Kundennummer zu nennen. Dann werd ich mich sofort um dein Anliegen kümmern.
Schick ich zu.
Vielen Dank für die Hilfe