SEO! Mod? Performance?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
SEO! Mod? Performance?
Hey,
kann mir jemand eine 100% funktionierende SEO-Mod vorschlagen?
Wie sieht es mit der Performance solcher Mods aus?
vlg
kann mir jemand eine 100% funktionierende SEO-Mod vorschlagen?
Wie sieht es mit der Performance solcher Mods aus?
vlg
Zu diesem Thema gibt es einen lesenswerten Eintrag im Blog von Google.blabla hat geschrieben:Macht es keinen Sinn mehr die Themen URL's statisch als HTML File auszulagern?
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Ich setzte den ein:
http://www.phpbb-seo.de/
Keinerlei Performanceprobleme, aber ich muß zugeben, daß ich einen recht großen Server betreibe mit mehr als ausreichend Leistung.
Auch in Zeiten großer Last kommt er nicht auf mehr als 5% Auslastung
http://www.phpbb-seo.de/
Keinerlei Performanceprobleme, aber ich muß zugeben, daß ich einen recht großen Server betreibe mit mehr als ausreichend Leistung.
Auch in Zeiten großer Last kommt er nicht auf mehr als 5% Auslastung

Nunja.. Auch wenn google das nicht braucht, gibt es mit Sicherheit andere Crawler die es eher brauchen können. Wobei ich in meinem Forum von Usern gehört habe, dass sie es besser finden da man direkt sehen kann worin es in dem Thema geht *g*FatFreddy hat geschrieben:Zu diesem Thema gibt es einen lesenswerten Eintrag im Blog von Google.blabla hat geschrieben:Macht es keinen Sinn mehr die Themen URL's statisch als HTML File auszulagern?
MfG
Dave
Kein anderer Crawler bringt mir so viele Besucher, daß er die Mühe wert wäre.
Ob es für den menschlichen Nutzer sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Bei manchen Webseiten kann es sinnvoll sein, da stimme ich dir zu. Aber einen wesentlichen Vorteil für Forennutzer kann ich nicht erkennen.
FatFreddy
Ob es für den menschlichen Nutzer sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Bei manchen Webseiten kann es sinnvoll sein, da stimme ich dir zu. Aber einen wesentlichen Vorteil für Forennutzer kann ich nicht erkennen.
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Der Blog von Google bzw. Blogspot verwendet selber eine umgeschriebene URL also ganz so schlecht kann es wohl doch nicht sein sonst würde Blogspot sich die Mühe ja auch sparen. Andere Crawler würde ich nicht einfach vernachlässigen, sie bringen vielleicht direkt kaum Besucher aber einige bringen Backlinks was dann indirekt wieder Besucher bringt.
Viel wichtiger als umgeschriebene URLs ist bei SEO Mods das sie doppelten Content vermeiden da jedes Thema nur eine URL hat und nicht für jedes Posting eine wie bei einem normalen phpBB.
Ich sehe in umgeschriebenen URLs schon einen Vorteil für Benutzer, interessantes-thema-123.html sagt einfach mehr aus wie viewtopic.php?t=123 außerdem bekommt man so Keywords in den Linktext wenn jemand einfach nur mit der URL verlinkt und Keywords im Linktext bringen auf jeden Fall was.
Wenn ein SEO Mod keine SQL Querrys oder sonst was was den Server belastet macht gibt es mit der Performance auch keine Probleme, also lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall die URLs umzuschreiben. Natürlich kann man noch einiges mehr für SEO tun, umgeschriebene URLs sind noch lange nicht alles.
Gruß Tobi
Viel wichtiger als umgeschriebene URLs ist bei SEO Mods das sie doppelten Content vermeiden da jedes Thema nur eine URL hat und nicht für jedes Posting eine wie bei einem normalen phpBB.
Ich sehe in umgeschriebenen URLs schon einen Vorteil für Benutzer, interessantes-thema-123.html sagt einfach mehr aus wie viewtopic.php?t=123 außerdem bekommt man so Keywords in den Linktext wenn jemand einfach nur mit der URL verlinkt und Keywords im Linktext bringen auf jeden Fall was.
Wenn ein SEO Mod keine SQL Querrys oder sonst was was den Server belastet macht gibt es mit der Performance auch keine Probleme, also lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall die URLs umzuschreiben. Natürlich kann man noch einiges mehr für SEO tun, umgeschriebene URLs sind noch lange nicht alles.
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi