Anfängerfragen Sicherung/Theming

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
red_alert
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.10.2008 09:10

Anfängerfragen Sicherung/Theming

Beitrag von red_alert »

Hallo zusammen!

Ich möchte mich eigentlich nur schnell einmal rückversichern. Und hab daher 2 kleine Fragen.

Die erste Frage betrifft die Datensicherung des Forums:
- welche Daten müssen gesichert werden?
Nachdem ich mir die Orderstruktur angeschaut habe bin ich eigentlich der Meinung das mir die Datenbank, die config.php und das Files Verzeichniss reicht, um das Forum komplett, und ohne Datenverlust weiderherzustellen.
Richtig?

Bei der zweiten Frage geht es um das Theaming und rechtsfragen.
Ich habe leider keine 100% Anwort dazu gefunden. Ich benutze derzeit das Milky Way Red Theme. Dieses möchte ich jetzt noch nach meinen Wünschen weiter anpassen. (Kopfzeile entfernen, Fußzeile anpassen, farben ändern ...)
Trete ich damit dem ersteller des Orginal Themes auf die Füße?
Muss ich mir dazu die erlaubnis des orginalen Theme posters einholen?
Mach ich mir zu viele Gedanken, und darf das einfach?

Seite: cocktail4all (derzeit noch in Arbeit :D )

würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Benutzeravatar
MartectX
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 648
Registriert: 10.05.2008 17:08
Wohnort: Marienplatz

Beitrag von MartectX »

1.) Solange Du keine Codeänderungen durchführst (also bspw. index.php in irgendeiner Weise bearbeitest), wird das genügen.

2.) Es ist üblich, Styles unter der GNU Public License zu veröffentlichen; diese gestehen Dir das Recht zu, den Style weiter zu bearbeiten. Lass' einfach den Copyrighttext stehen und der Autor wird sicher kein Problem damit haben.
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Zum ersten: Wenn du sonst nichts am Forum verändert hast würde es reichen. Da du aber im zweiten schon direkt wegen nen Theme fragst was du verändern willst würde ich das auch noch sichern :wink:. Außerdem mußt du noch den Avatar Ordner unter /images/avatar/ sichern fals du Avatar upload erlaubt hast.

Zum zweiten: Da das Theme sicher unter der gpl veröffentlicht wurde das du das verändern.

MfG
Dave
red_alert
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.10.2008 09:10

Danke!

Beitrag von red_alert »

Vielen Dank für eure Antworten!
Paracelsus
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 21.10.2008 13:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Paracelsus »

Es mag für einige der Anwesenden wie ein overkill erscheinen, aber zum Backup mache ich immer eine Kopie des KOMPLETTEN Baums (mit Ausnahme /cache natürlich).

Das dauert zwar nervig lange wenn man es manuell macht (wegen der vielen kleinen Dateien), aber so sind halt auch alle Mods und Styleänderunge mitgesichert. Es gibt bei vielen FTP-Clients die Möglichkeit ein lokales Verzeichnis mit dem Server-Verzeichnis zu syncen, das ist zwar immer noch nicht schnell, minimiert aber überflüssigen Datentransfer.

Ferner ab ich MySqlDumper so eingerichtet das nächtlich ein Backup von der DB gemacht und auf dem Server gespeichert wird. Das wird dann beim Sync natürlich auch abgeholt. Wenn man nix am Forum macht werden also beim sync nur die neuen/geänderten Avatare und Uploads (attachments/gallery/filebase) gesichert, der Datenverkehr hält sich in Grenzen und man kann quasi innerhalb einer Stunde alles wiederherstellen...
Benutzeravatar
MartectX
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 648
Registriert: 10.05.2008 17:08
Wohnort: Marienplatz

Beitrag von MartectX »

Ich mache es genau so, wie Paracelsus es beschrieben hat, nur lasse ich mir das Datenbankbackup als Email schicken.
red_alert
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.10.2008 09:10

Sicherung

Beitrag von red_alert »

Hmm einfach alles sichern ist auch keine schlechte idee. Sooo viele Daten bleiben da ja gar nicht übrig, die ich nicht sichern muss.

Ich sichere allgemein nochmal auf anderem weg:
Die Daten werden auf dem Web-Server per Cronjob weggeschrieben, die Datenbank per Batch gesichert. Diese Pakete holt sich dann der Mini-Home-Server hier zu hause ab, und sicher sie Automatisch nochmals.

Und ob der den ganzen Baum sichert, oder nur einen kleinen teil ... hmm ... mal sehen. Vermutlich sicher ich täglich das wichtigste und wöchtentlich alles mal sehen.



mfg
red
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“