Seitenihalte / Bilder zu bestimmtem Datum

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
issjut
Mitglied
Beiträge: 503
Registriert: 15.10.2007 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Seitenihalte / Bilder zu bestimmtem Datum

Beitrag von issjut »

Ich möchte an bestimmten Jahrestagen einige Inhalte meiner Seite auf diese Daten anpassen. In erster Linie geht es um mein Mainbild was ich in der overall_header.html befindet und oberhalb des Seitenihalts angezeigt wird.

So z.B. für Heiligabend ein Spezielles Weihnachtsbild in den header´, oder zu Ostern, Halloween, Silvester, Neujahr usw...

Ich habe bereits ein Javascript eingebaut, welches meinen Begrüßungstext für die user je nach Uhrzeit ändert.

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
				today = new Date()
				if(today.getMinutes() < 10){ 
				pad = "0"}
				else 
				pad = "";
				if((today.getHours() >=0) && (today.getHours() <=3)) document.write("{L_TIME_MIDNIGHT}");
				if((today.getHours() >=4) && (today.getHours() <=6)) document.write("{L_TIME_EARLY}");
				if((today.getHours() >=7) && (today.getHours() <=9)) document.write("{L_TIME_MORNING}");
				if((today.getHours() >=10) && (today.getHours() <=17)) document.write("{L_TIME_AFTERNOON}");
				if((today.getHours() >=18) && (today.getHours() <=24)) document.write("{L_TIME_EVENING}");
				</script>
vielleicht kann man dieses ja irgendwie umschreiben.

Oder gibt es vielleicht schon einen Mod der das tut?
Zuletzt geändert von issjut am 01.11.2008 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

da würde dann das javascript-pendant zu php's getdate helfen.
oder das ganze komplett auf php-basis, was mE warscheinlich besser wäre.

http://de3.php.net/getdate
Benutzeravatar
issjut
Mitglied
Beiträge: 503
Registriert: 15.10.2007 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von issjut »

könntest du mir dabei helfen 4seven?

Ich weiß nicht ganz genau ob das ganze auf php basis nicht zuviel des guten wäre. Im Grunde geht es mir nur um die eine datei im header (main.php) die sich eben zu bestimmten Jahrestagen ändern soll.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Benutzeravatar
issjut
Mitglied
Beiträge: 503
Registriert: 15.10.2007 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von issjut »

da ich mich mit jave noch nie so recht befasst habe, tue ich mich trotz deiner beispiele noch etwas schwer.

Alle diese Beispiele zeigen ja nur, wie ich z.b. das aktuelle Datum anzeigen lasse. Aber wie bekomme ich die Datumabfrage in den IF-Teil?

Hättest Du vielleicht ein Beispiel für mich, wenn ich z.b. am 31.10 eines jeden jahres den Text "HALLO" im Template angezeigt bekommen mag?

EDIT: Werde es nun doch über php machen, da ja der user sonst leicht manipulieren kann was angezeigt wird :)
Leider habe cih auch nicht beachtet, dass Feiertage wie Ostern oder Pfingsten ja nicht jedes Jahr auf selbe datum fallen. Muss ich also zumindest 1 mal im Jahr die Daten aktualisieren.

Danke 4seven!!
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

dito .. und jup, ist einfacher
$timestamp = time();
$datumaktuell = date("d.m.Y",$timestamp);

if($datumaktuell == "24.12.2008")
{

deine weihnachts-template-anweisung (resp. pic-variable)
}
usw.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“