Nachträgliche Bearbeitung einschränken: Forum ausschließen

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Nachträgliche Bearbeitung einschränken: Forum ausschließen

Beitrag von dennist »

Hallo,

ich habe folgende Admin-Einstellung auf 60 Minuten gesetzt.

ACP -> Board-Konfiguration ->Beiträge
Nachträgliche Bearbeitung einschränken:
Limitiert die Zeit, in der ein neuer Beitrag bearbeitet werden kann; 0 bedeutet unbegrenzt.
Diese Zeitgrenze gilt ja für alle Foren. Jetzt würde ich gerne ein Forum, davon ausschließen. Das heißt in diesem Forum sollen die User immer Editieren können.

Wo und wie muss ich da eine Änderung im Script vornehmen?

Gruß Dennis
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

Das müsste die entsprechende Stelle in der posting.php sein:

Code: Alles auswählen

// Can we edit this post ... if we're a moderator with rights then always yes
// else it depends on editing times, lock status and if we're the correct user
if ($mode == 'edit' && !$auth->acl_get('m_edit', $forum_id))
{
	if ($user->data['user_id'] != $post_data['poster_id'])
	{
		trigger_error('USER_CANNOT_EDIT');
	}

	if (!($post_data['post_time'] > time() - ($config['edit_time'] * 60) || !$config['edit_time']))
	{
		trigger_error('CANNOT_EDIT_TIME');
	}

	if ($post_data['post_edit_locked'])
	{
		trigger_error('CANNOT_EDIT_POST_LOCKED');
	}
}
Wo muss ich jetzt Forum-ID unterbringen?
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

Ich hatte gedacht, wenn ich folgende Zeile

Code: Alles auswählen

if ($mode == 'edit' && !$auth->acl_get('m_edit', $forum_id))
durch diese ersetze:

Code: Alles auswählen

if ($forum_id != '8' && $mode == 'edit' && !$auth->acl_get('m_edit', $forum_id))
würde es vielleicht funktionieren. Dem ist aber leider nicht so. :cry:
Habt ihr noch eine Idee?
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

Oder liegt vielleicht an dieser Stelle die Lösung?

Code: Alles auswählen

'U_EDIT'         => (!$user->data['is_registered']) ? '' : ((($user->data['user_id'] == $poster_id && $auth->acl_get('f_edit', $forum_id) && ($row['post_time'] > time() - ($config['edit_time'] * 60) || !$config['edit_time'])) || $auth->acl_get('m_edit', $forum_id)) ? append_sid("{$phpbb_root_path}posting.$phpEx", "mode=edit&f=$forum_id&p={$row['post_id']}") : ''),
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“