Komplettes DB Backup auf den Webspace ?!?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Komplettes DB Backup auf den Webspace ?!?

Beitrag von AWSW »

Hi,
habe eben diesen Tipp bei itst.org gelesen und wollte Euch mal fragen, wie man folgende 2 Scripts, die ich in der FAQ von Puretec gefunden habe, modifizieren kann, damit sowohl die Daten, als auch die Struktur der DB gesichert wird. Derzeit werdeb mit den Scripts offenbar nur die Daten auf den Webspace in das angegebene Verzeichnis gesichert...

<?php
// Bitte hier Ihre Daten eintragen
$host= 'db123.puretec.de';
$user= 'p12345679';
$pass= '123456789';
$db= 'db1234567';

// Befehl ausführen und in Zipfile speichern
system(sprintf(
'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s | gzip > %s/DB_Backup_Verzeichnis/Sicher_dump.sql.gz',
$host,
$user,
$pass,
$db,
getenv('DOCUMENT_ROOT')
));
echo '+DONE';
?>
<?php

$host = "db123.puretec.de";
$db = "db1234567";
$dbuser = "p12345679";
$dbpw = "123456789";

MYSQL_CONNECT($host, $dbuser, $dbpw) or die ( "<H3>Datenbankserver nicht erreichbar</H3>");
MYSQL_SELECT_DB($db) or die ( "<H3>Datenbank nicht vorhanden</H3>");

$path = getenv('DOCUMENT_ROOT')."/DB_Backup_Verzeichnis";
$result = MYSQL_QUERY("SHOW TABLES");
$numrow = MYSQL_NUM_ROWS($result);

for($i = 0;$i < $numrow;$i++) {
$table = MYSQL_RESULT($result,$i);
echo "$table ... ";
system(sprintf("mysqldump --opt -h $host -u $dbuser -p$dbpw $db $table | gzip > %s/$table.sql.gz",$path));
echo "DONE\n\n";
}

MYSQL_CLOSE();

?>
Wäre sehr nett, wenn Ihr mir das sagen könntet, da man selbst an kleinen DB mit wenig MBs mit ISDN schon etwas lädt, wenn man sie mit den phpMyAdmin sichert...

Danke für jeden Tipp :D
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Hi,
ich scheine eine Möglichkeit in diesem heute bzw nun schon gestern geposteten Beitrag gefunden zu haben: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=104632#104632

Das Zurückspielen klappt bei mir zwar nicht wie dort beschrieben, aber nachdem ich in dem Exportfile die -- Doppelstriche alle gegen # Rauten ersetzt habe und dann per phpmyadmin eingelesen habe, lief ein so getestetes Forum nach zuvoriger Löschung der DB anschließend wieder vollständig...

Danke trotzdem :)
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“