div-Container

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Ogniquok
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 04.08.2007 22:24

div-Container

Beitrag von Ogniquok »

hey leute!
hab mal ne frage zu folgenden div-containern:

Code: Alles auswählen

<div id="1" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 300px; height: 500px; margin: 10px;">
	<div id="2" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 100px; height: 50px; margin: 10px;"></div>
	<div id="3" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 100px; height: 50px; margin: 10px;"></div>
</div>
wie schaff ich es, dass der 3. container neben dem 2. container im 1. container angezeigt wird, und nicht unter ihm?
piero
Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 10.11.2008 17:15
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piero »

mit dem attribut "float" und wert "left"
das bedeutet, dass das alles was nach diesem elemnt kommt, rehts um das element "fliesst"

Code: Alles auswählen

<div id="1" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 300px; height: 500px; margin: 10px;">
   <div id="2" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 100px; height: 50px; margin: 10px; float: left;"></div>
   <div id="3" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 100px; height: 50px; margin: 10px;"></div>
</div>
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Alternativ wenn du sowieso schon feste Breiten hast kannst du auch eine Feste Position angeben (position: fixed; left: x px; top: x px;)
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
luigee
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2008 16:14

Beitrag von luigee »

die beste Lösung ist mit float:left....ein anschließendes DIV mit clear:both um die Anordnung wieder aufzuheben sollte auch nicht vergessen werden.

Code: Alles auswählen

<div id="1" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 300px; height: 500px; margin: 10px;">
   <div id="2" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 100px; height: 50px; margin: 10px; float: left;"></div>
   <div id="3" style="border-style: solid; border-width: 3px; width: 100px; height: 50px; margin: 10px; float: left"></div>
   <div style="clear:both"></div>
</div>
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“