Diskussion zu phpBB 3.0.3 erschienen
Ja und wie soll man das anders machen?
Ich installiere euch MODs, Styles und richte euch einen Forum. Wenn Interessiert per PN melden.
Bilder Hochladen : http://multi-hoster.com
Bilder Hochladen : http://multi-hoster.com
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Hallo,
schnapp dir ein Merge-Programm ( WinMerge wäre eines ) und vergleiche die Dateien und kopiere ggf. Teile wieder rein. Also bau quasi die Modteile wieder in die Sprachdateien ein.
Andere Möglichkeit wäre, dass du auf das Updatepaket von hier wartest und dann erst updatest, denn so bleiben die Mods dann auch in den Sprachdateien enthalten.
schnapp dir ein Merge-Programm ( WinMerge wäre eines ) und vergleiche die Dateien und kopiere ggf. Teile wieder rein. Also bau quasi die Modteile wieder in die Sprachdateien ein.
Andere Möglichkeit wäre, dass du auf das Updatepaket von hier wartest und dann erst updatest, denn so bleiben die Mods dann auch in den Sprachdateien enthalten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: 17.07.2008 15:14
Das ist dann wohl für die meisten User die bessere Wahl würde ich denken.Metzle hat geschrieben:
Andere Möglichkeit wäre, dass du auf das Updatepaket von hier wartest und dann erst updatest, denn so bleiben die Mods dann auch in den Sprachdateien enthalten.
Wann darf man denn mit dem Paket rechnen so ca. , steht da schon was fest?!
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Moin,
ich hätte da vielleicht eine kleine Anregung wenn von den offiziellen hier mal jemand Zeit hat.
Irgendwie bekommen hier einige Panik, wenn sie lesen Update ist raus zu 3.0.3.
In der Ankündigung steht: Zeitnah updaten...
Das Problem:
Solange keine richtigen Sicherheitslücken vorhanden gefixt werden müssen, ist der Begriff "zeitnah" sehr unglücklich gewählt finde ich. Wird hier offensichtlich verwechselt, mit "ich muss schnell" updaten.
Jeder der Modifikationen verbaut hat, kann doch eigentlich jeder warten bis das deutsche Updatepaket verfügbar ist oder?
Ich habe hier nun schon mehrfach Fragen gefunden wie man die deutsche Sprache updatet. Dies wird doch mit dem deutschen Updatepaket automatisch gemacht oder?
Ich finde schon die ersten Fragen, warum man {L_TEXT} irgendwo stehen hat und wie man das behebt.
Folgende Hinweise wären vielleicht vielen Usern hilfreich:
- Zeitnah = Wenn das deutsche Updatepaket zur Verfügung steht
- Beim automatischen Update der englischen Version, werden die deutschen Sprachfiles nicht mit geupdatet
- Beim automatischen Update werden nur die Standardstyles prosilver und subsilver2 berücksichtigt. Bei anderen Styles müssen die Codechanges herhalten.
Ich denke auch es wäre hilfreich, wenn für das automatische Update ein Eintrag in der Knowledge Base erstellt wird. Vielleicht sogar noch bebildert und mit mit genauen Erklärungen wie man verfahren soll bei Konflikten. Vielleicht die Möglichkeiten mit zusammenführen und die anderen Punkte etwas genauer erläutert. Ich denke dies dürfte für viele User hilfreich sein.
Evtl. dann in den Artikel mit rein, wie man Dateien vergleicht bzw. mit einer vorgeschlagenen Software wie Winmerge etc.
Wenn ein richtig beschriebener Artikel in der Knowledge Base verfügbar wäre, dann wäre dieser ja auch für kommende Updates hilfreich.
Kann natürlich auch sein, daß ich so einen Artikel übersehen habe.
Auf Anhieb aber nichts gefunden.
Ich denke einfach ein entsprechender Arktikel würde die Supporter hier entlasten.
Mfg dat Wuerzi
ich hätte da vielleicht eine kleine Anregung wenn von den offiziellen hier mal jemand Zeit hat.

Irgendwie bekommen hier einige Panik, wenn sie lesen Update ist raus zu 3.0.3.

In der Ankündigung steht: Zeitnah updaten...
Das Problem:
Solange keine richtigen Sicherheitslücken vorhanden gefixt werden müssen, ist der Begriff "zeitnah" sehr unglücklich gewählt finde ich. Wird hier offensichtlich verwechselt, mit "ich muss schnell" updaten.
Jeder der Modifikationen verbaut hat, kann doch eigentlich jeder warten bis das deutsche Updatepaket verfügbar ist oder?
Ich habe hier nun schon mehrfach Fragen gefunden wie man die deutsche Sprache updatet. Dies wird doch mit dem deutschen Updatepaket automatisch gemacht oder?
Ich finde schon die ersten Fragen, warum man {L_TEXT} irgendwo stehen hat und wie man das behebt.

Folgende Hinweise wären vielleicht vielen Usern hilfreich:
- Zeitnah = Wenn das deutsche Updatepaket zur Verfügung steht
- Beim automatischen Update der englischen Version, werden die deutschen Sprachfiles nicht mit geupdatet
- Beim automatischen Update werden nur die Standardstyles prosilver und subsilver2 berücksichtigt. Bei anderen Styles müssen die Codechanges herhalten.
Ich denke auch es wäre hilfreich, wenn für das automatische Update ein Eintrag in der Knowledge Base erstellt wird. Vielleicht sogar noch bebildert und mit mit genauen Erklärungen wie man verfahren soll bei Konflikten. Vielleicht die Möglichkeiten mit zusammenführen und die anderen Punkte etwas genauer erläutert. Ich denke dies dürfte für viele User hilfreich sein.
Evtl. dann in den Artikel mit rein, wie man Dateien vergleicht bzw. mit einer vorgeschlagenen Software wie Winmerge etc.
Wenn ein richtig beschriebener Artikel in der Knowledge Base verfügbar wäre, dann wäre dieser ja auch für kommende Updates hilfreich.
Kann natürlich auch sein, daß ich so einen Artikel übersehen habe.

Auf Anhieb aber nichts gefunden.

Ich denke einfach ein entsprechender Arktikel würde die Supporter hier entlasten.

Mfg dat Wuerzi

Ich aktualisier immer erst, wenn die deutschen Sprachdateien da sind...
Knuffig finde ich's allemal, dass das phpBB-Team es noch schafft, regelmäßig Sicherheitslücken zu entfernen* und nebenbei noch nützliche neue Funktionen zu erfinden...
(ad *:)
Gibt es irgendwo eine immer aktuelle Liste von Patches? Irgendwo in den Tiefen des Bugtrackers o. ä.?
Dann könnte man sein Forum auch "zwischendurch" aktuell (und sicher) halten...
Knuffig finde ich's allemal, dass das phpBB-Team es noch schafft, regelmäßig Sicherheitslücken zu entfernen* und nebenbei noch nützliche neue Funktionen zu erfinden...
(ad *:)
Gibt es irgendwo eine immer aktuelle Liste von Patches? Irgendwo in den Tiefen des Bugtrackers o. ä.?
Dann könnte man sein Forum auch "zwischendurch" aktuell (und sicher) halten...
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
tuxproject.de
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Du bist ja auch ein alter Hase
Meinst du sowas?
http://code.phpbb.com/projects/show/5
Dort kannst du etwas die Entwicklung betrachten.

Meinst du sowas?
http://code.phpbb.com/projects/show/5
Dort kannst du etwas die Entwicklung betrachten.

Na ja, nein, SVN ist mir zu aufwändig, da ändert sich ja dauernd was, wovon in der finalen Version kaum noch was übrig bleibt... 
Dachte eher an eine konkrete Patchliste...
Dann eben nicht.
Ja, 'n "alter Hase"... so fühl ich mich auch.


Dachte eher an eine konkrete Patchliste...
Dann eben nicht.

Ja, 'n "alter Hase"... so fühl ich mich auch.

tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
tuxproject.de
Mit "Patches" meinte ich "sicherheitsrelevante Änderungen, die in der nächsten Version garantiert zu finden sein werden und nicht nur experimentell sind".


tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
tuxproject.de