Forum Updaten von 3.0.2 auf 3.0.3 (MODs installiert)

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Raumwaechter
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.11.2008 23:32

Forum Updaten von 3.0.2 auf 3.0.3 (MODs installiert)

Beitrag von Raumwaechter »

Hallo, ich wollte mein Forum Updaten von 3.0.2 auf 3.0.3.
Leider hab ich keinerlei Ahnung wie man das macht.
Ich hab sehr viele MODs eingebaut.

thx
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

Hallo,

hast du denn das Updatepaket von .com heruntergeladen? Wenn nein, dann wäre das mal die Grundvoraussetzung.
Du kannst allerdings, und das würde ich empfehlen, noch warten, bis hier das Updatepaket zum Download verfügbar ist, da hier dann schon die deutschen Sprachdateien berücksichtigt und mitaktualisiert werden.

Grundsätzlich ist das Automatische Updatepaket zu empfehlen. Das herunterladen, auf deinem Rechner entpacken, ins ACP einloggen ( nicht zwingend ), dann Ordner install und docs in den rootOrdner ( Dort wo wie config.php liegt ) deines Forums laden, dann im ACP auf den Reiter System klicken und dort den Link zum Update anklicken.
Solltest du dich vorher nicht eingeloggt haben, dann den install-Ordner im Browser aufrufen ( www . dein forum .de /install ).
Dann den Anweisungen des Updates folgen.
Beim Dateien prüfen wird irgendwann der Punkt kommen, dass du dich entscheiden musst, wie mit konfliktbehafteten Dateien umgegangen werden soll. Dort am besten die Dateien erst mal notieren, falls du später feststellen solltest, dass Mods nicht mehr gehen, was selten der Fall ist, und dann die Option Änderungen zusammenführen und bei Konflikten den neuen Code verwenden auswählen.
Dann entscheiden zwischen FTP-Upload oder Veränderte Dateien herunterladen und manuell aktualisieren, danach Dateien nochmals prüfen und fertig ist das Update.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Raumwaechter
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.11.2008 23:32

Beitrag von Raumwaechter »

Hallo, erst einmal Danke für deine Hilfe.
Mal sehen ob ich das hin bekomme.

thx
skyski
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2005 19:21

Beitrag von skyski »

Bei mir hat es mit Datenbank-Aktualisierung geklappt.
Dann folgender Fehler egal ob ich per FTP oder manuell versuche die Dateien zu aktualisieren: "Die Webseite kann nicht angezeigt werden" wenn ich es aktualisiere kommt eine Fehlermeldung: "Allgemeiner Fehler
Es wurde keine gültige Methode zum Lösen von Dateikonflikten gewählt." Habe aber die Methode von Mtzle gewählt :(
griza-angel
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 15.03.2005 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von griza-angel »

skyski hat geschrieben:Bei mir hat es mit Datenbank-Aktualisierung geklappt.
Dann folgender Fehler egal ob ich per FTP oder manuell versuche die Dateien zu aktualisieren: "Die Webseite kann nicht angezeigt werden" wenn ich es aktualisiere kommt eine Fehlermeldung: "Allgemeiner Fehler
Es wurde keine gültige Methode zum Lösen von Dateikonflikten gewählt." Habe aber die Methode von Mtzle gewählt :(
Dasselbe Problem habe ich auch :(
Schon eine Lösung gefunden?


LG
griza-angel
skyski
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2005 19:21

Beitrag von skyski »

ja, alle Dateien abgespeichert und die Datenbak auch. Forum platt gemacht und direkt die Version 3.3 installiert. Nur Datenbanbackup mit mysqldumper eingespielt, nicht die alten Dateien! Im Admin zeigt dann die Vers. 3.2 jetzt Update von 3.2 auf 3.3 und alles ist OK. Dann meine 3 MODs gemacht. Fertig, Forum läuft :grin: Ach ja, "alt" ist nur das Verzeichnis FILES mit den hochgeladenen Dateien.
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Beitrag von sepp71 »

Ich suche auch immer noch nach der geschicktesten Methode, ein Forum mit diversen Mods unfallfrei zu aktualisieren.

Der Dateivergleich im Auto-Update ist zwar nett, aber man kann ja leider nicht im Detail nachsteuern.
Ich mache jetzt immer zwei Updates:
1. Eine Version "...zusammenführen, bei Konflikten neuen Code verwenden" und
2. eine "...zusammenführen, bei Konflikten modifizierten Code verwenden".

Dann vergleiche ich die beiden heruntergeladenen Pakete mit Winmerge und schaue nach, ob gemoddete Stellen betroffen sind.

Das geht viel einfacher, und bei den Vergleichsobjekten sind die Pakete etwas handlicher als z.B. die lokale Version des kompletten alten Codes, in der dann auch alle "unstreitigen" Änderungen aufgeführt wären.

Sepp
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“