Diskussion zu phpBB 3.0.3 erschienen

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Daisy77
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2008 13:13

Beitrag von Daisy77 »

Oh oh - Ihr macht mir ja Angst.

Ich bin die Ausgeburt eines Noobs - ich hab noch nicht mal unser phpbb3 selbst installiert, aber dafür modde ich munter drin rum. Wie soll ich so ein Update auf 3.0.3 hinkriegen??? Einerseits heißt es auf die dt. Update-Pakete zu warten, andererseits wieder daß Neulinge besser mit Code-Changes arbeiten weil sie die Konfliktmeldungen der Updatepakete nicht verstehen werden.

Ich hab übrigens nicht nur (ein paar wenige) Mods eingebaut sondern auch selbst hier und da was angepasst - mein eigenes Grab geschaufelt? Oder klingt das nur alles schlimmer als es ist? Sollte ich für das Update erst mal ein Test-Forum aufbauen bevor ich mir live irgendwas zerschieße?

Will nicht jemand mein Händchen nehmen und mich durch das Update begleiten :lol: Ein Update-Pate sozusagen?
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Daisy77 hat geschrieben:Sollte ich für das Update erst mal ein Test-Forum aufbauen bevor ich mir live irgendwas zerschieße?
Hallo!

Ich hab mir ja auch bei einem Gratishoster ein Testboard eingerichtet. Das Originalboard "klonen" und rüberspielen ist ja kein Problem.

Aber wenn ich dort im ACP auf "System" gehe, ist nix mit dem Autoupdate. Wenn ich System anklicke, dann kommt das:


Information

Dieser Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da die fsockopen-Funktion deaktiviert wurde oder weil der angegebene Server nicht gefunden werden konnte.


So kann ich das nicht machen, ausbessern und dann wieder zurückspielen... leider

lg
Powersilie
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ANDERE mich gerne hätten ...
Andi1111
Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 26.05.2006 13:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi1111 »

installiere dir doch xampp und mache es lokal, zum testen ist es sowieso sinnvoll ein komplettes funktionierendes board auf dem eigenen rechner zu haben.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

vbboard hat geschrieben:wie wärs wenn die den auto_updater weiter entwickeln so das der die differenzen zwischen den datein findet und darauf codechanges ausgibt... das würde auch weniger abreit für die entwickler bedeuten...
Genau das macht der Auto-Updater ;-)
aurora876 hat geschrieben:
bantu hat geschrieben:
aurora876 hat geschrieben:und das automat. Update fällt vom Himmel? :wink:
Ja, weil der auf Diffs basiert. :)
na irgendwer wird schon mal ein fingerchen dafür krumm machen, es wird sich zb nicht selbst zippen :lol:
Doch. Unter Umständen schon. Jedenfalls kann es dafür Skripte geben, die die Pakete erstellen.
Dieser Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da die fsockopen-Funktion deaktiviert wurde oder weil der angegebene Server nicht gefunden werden konnte.
Die besagte Funktion wird nur für den Updatecheck benötigt, nicht für das eigentliche Update. -- Updateanleitung

Alle weiteren Supportfragen, bitte in den entsprechenden Bereich. ;-)
Powered by Coffee
Benutzeravatar
Balint
Mitglied
Beiträge: 1815
Registriert: 25.01.2003 21:43
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Balint »

Hallo!

Ich habe das Update vorgestern eingespielt - mittels eines grafischen Diff-Programmes. Vielleicht sollten die Entwickler öfter Updates herausbringen, denn wenn man kein "Vanilla"-phpBB hat und manuell die Codechanges einspielt, wird man irre. Vor allem, wenn eine leere Zeile gegen eine leere Zeile mit einem TAB ersetzt wird. :roll:

Ansonsten ging das Ganze problemlos über die Bühne...


Viele Grüße,
Bálint
Meine MODs für phpBB 2.x und phpBB 3.x!
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Beitrag von aurora876 »

bantu hat geschrieben:
aurora876 hat geschrieben:
bantu hat geschrieben:Ja, weil der auf Diffs basiert. :)
na irgendwer wird schon mal ein fingerchen dafür krumm machen, es wird sich zb nicht selbst zippen :lol:
Doch. Unter Umständen schon. Jedenfalls kann es dafür Skripte geben, die die Pakete erstellen.
*seufz*
ich meinte, das es nicht völlig automatisch geht. selbst wenn es sich quasi selbst schreibt, selbst zippt und auch noch selbst hochlädt auf den downloadserver.
irgendwo wird schon noch jmd mal klicken müssen und wenn es nur dazu ist, um das ganze in gang zu bringen.
davon abgesehen wird das doch jetzt etwas ... philosophisch :D


ich frage mich gerade, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, noch 1 jahr zu warten mit dem phpBB 3, denn das kam vor ca. 1jahr als 3.0.0 raus und jetzt sind wir nach nichtmal einem jahr schon bei 3.0.3 und die änderungen sind ja nicht wenige.
es ist eine wahnsinnsarbeit und es ist toll, das soviele engagiert daran arbeiten, aber evtl. wäre dezember '08 auch noch früh genug gewesen :wink:
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

aurora876 hat geschrieben:
ich frage mich gerade, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, noch 1 jahr zu warten mit dem phpBB 3.
es ist eine wahnsinnsarbeit und es ist toll, das soviele engagiert daran arbeiten, aber evtl. wäre dezember '08 auch noch früh genug gewesen :wink:
Der Meinung bin ich auch. Vor allem wäre es gut gewesen, nicht nur die tollen Vorteile von 3.0.0 bekannt zu machen, sondern fairerweise auch die Nachteile!!! (überall gibts 2 Seiten :wink: )

Sowas Umständliches hab ich auch seit 5 Jahren nicht erlebt.

lg
Powersilie
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ANDERE mich gerne hätten ...
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von vbboard »

ich meinte aber das der dann die codechanges datei erstellt der updater...
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von kellanved »

In 99,9% der Fälle funktioniert der Auto-Updater; weder umständlich noch schwer. Für ungemodette Boards empfiehlt sich das changed files Paket. Der Auto-Updater ist eine Web-Oberfläche für Patchfiles. Diese waren z.B. immer meine 2.0 Update-Möglichkeit, da selbst im worst-case nur 10% der Eingriffe konfliktieren. Warum jemand Tausende Eingriffe manuell machen möchte, nur weil 100 manuelles Eingreifen bräuchten ist mir ein Rätsel - ist doch besser und fehlerärmer so weit wie möglich zu Automatisieren.


Codechanges erzeugen sich leider nicht selbst. Wann jeweils In-Line, before add, after add oder replace nötig sind, ist einem Programm nur schwer zu vermitteln; automatisch generierte Code Changes sind nicht nutzerfreundlicher als manuell verwendete Patchfiles.

Bezüglich der Größe des Updates ist zu sagen: es hat sich halt sehr viel angesammelt. Zukünftige Updates werden kleiner werden, da der Fokus stärker auf 3.2 wandert.
Die Zeit wird Stabilität in phpBB3 bringen, aber auch in die Art des Moddens; die Modulschnittstellen werden mehr Verwendung finden etc. .



Nachteile gegenüber 2.0 sind mir keine bekannt, aber Geschmäcker können verschieden sein.
Bitte keine Supportanfragen via PM
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von vbboard »

naja der auto updater hat bei mir nicht funktioniert, deshlab musste ich über patchfiles + patch.exe updaten...
Antworten

Zurück zu „Community Talk“