Installationsort und Hook für MOD

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
buzer
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008 23:24

Installationsort und Hook für MOD

Beitrag von buzer »

Hi,

ich möchte ein MOD für phpBB erstellen, eigentlich ist es schon fertig. Jedoch habe ich ein paar Fragen zum generellen Handling in phpBB bzw. wie und wo das am besten installiert wird. Ich habe die vorhandenen Verzeichnisse und auch schon einige Foren hier durchgesehen, aber nicht herausgefunden, welches das Standardverzeichnis für MODs ist. Unter \language\de\mods habe ich z.B. ein MODs-Verzeichnis, ich weiß aber nicht ob das so günstig ist. Sprich etwas dagegen dass ich im Root ein Verzeichnis für dieses MOD erstelle? Das ich dann so ein MOD-Template erstellen muss, habe ich schon gesehen. Noch eine Frage zum Hook: In Wordpress kann man sich mit den Plugins recht einfach einhaken, für phpBB habe ich irgendwie so recht nichts gefunden. Daher habe ich jetzt den Aufruf meiner Funktion in die viewtopic.php eingehängt, was zwar nicht wirklich schwer ist, aber so richtig schön ist es natürlich nicht. Gibts da einen sauberen Mechanismus? Es soll vom MOD lediglich vor Anzeige des Posts der Text noch etwas "angereichert" werden.

Vielen Dank für Hinweise

Gruß Daniel
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Was die Benutzung von Hooks angeht schau mal in deine phpBB Installation in das docs Verzeichnis da ist eine gute Beschreibung. Generell kannst du deinen Mod im Prinzip installieren wie du willst, allerdings solltest (nicht musst) du gewisse Konventionen einhalten:
  • Sprachänderungen in eigene Dateien im language/{sprachkürzel}/mods Verzeichnis
  • Falls du neue UCP / MCP / ACP Module erstellst müssen die in die entsprechenden Verzeichnisse (includes/ucp bzw. mcp oder acp)
  • Templates müssen in den jeweiligen Template Ordner, selbstverständlich steht es dir aber frei, dort unterordner anzulegen.
Dein Mod muss für eine Veröffentlichung auf phpbb.com und hier wenigstens englische Sprachdateien haben und Prosilver unterstützen, Subsilver 2 ist optional.

Es gibt ein phpBB Development Wiki, unseren eigenen Dokubereich und auch Coding guidelines an die man sich halten sollte.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
buzer
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008 23:24

Beitrag von buzer »

Hi,

danke für die Hinweise und Links, werde ich mir ansehen. Sprachdateien werde ich nicht brauchen/anfassen, da das ganze praktisch nur den anzuzeigenden Posttext verlinkt ("$message = LinkIt( $message);") und sowieso nur mit deutschen Texten funktionieren wird. Natürlich werde ich mich dann auch um Aufnahme in die DB bewerben, auch wenn es schon recht speziell ist und vermutlich nur einen kleineren Kreis ansprechen wird.

Nochmals Danke
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
igorw
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 02.08.2008 13:04
Wohnort: Winterthur

Beitrag von igorw »

phpBB besitzt kein hook system wie etwa wordpress. Es gibt zwar hooks, die sind aber nicht für MODs gedacht, sondern für die integration mit einem CMS, wie zum beispiel joomla. Dementsprechend gibt es auch nur wenige hooks.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

und die integrierung von z.b. Jommla ist keine Modifikation?
Benutzeravatar
igorw
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 02.08.2008 13:04
Wohnort: Winterthur

Beitrag von igorw »

Meiner meinung nach stellt die integration mit zb joomla keine "mod" im klassischen sinne dar. Die methoden sind zwar im grunde genommen gleich, der zweck jedoch nicht. Eine mod fügt zb ein neues feature hinzu. Eine bridge hingegen verbindet zwei systeme miteinander, integriert sie.

Aus rein technischer perspektive kann man eine solche natürlich ebenfalls als MOD ansehen. Aus semantischer hingegen, kommtt sie mit meiner definition einer MOD in konflikt.

Ausserdem ist es mit dem hook system möglich, phpBB in joomla zu integrieren, ohne eine einzige datei zu ändern. Es findet also streng genommen keine modifikation statt. Meiner ansicht nach liesse sich ein durch hooks eingebundenes script trotzdem als mod bezeichnen.
buzer
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008 23:24

Beitrag von buzer »

Hi,

nochmal danke für die Hinweise, ich habe die Installation jetzt über ein kleines Skript realisiert, damit der Nutzer so wenig wie möglich in den Dateien ändern muss. Wer möchte, kanns ja gern mal ausprobieren (http://www.buzer.de/li.htm#plugins), ich habs mit phpBB 2.0 und 3.0 getestet, bei mir klappts jedenfalls. Frage am Rande, gibts eigentlich eine Variable o.ä., über die ich das vom Forum verwendete Charset rausbekommen?

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Bei phpBB 3 wird UTF-8 verwendet.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“