Hallo,
mit einem Absturz meines FTP - Clients beim Kopieren habe ich mir eine Datei verhunzt (phpBB3.0.3):
/cache/data_modules_ucp.php
Wie kriege ich die wieder hin?
Eine Datei hinüber?
Ah ja, jetzt klar, danke! Aber wie gesagt - das soll mir auch nicht nochmal passieren, dass ich was auf dem Server versaue, wenn ich nur was 'runterladen will. Wie vermeide ich das in Zukunft?
Sag' jetzt bitte nicht: "Installier' dir mal ein ordentliches Betriebssystem, kein Windows."
Ich weiß auch, dass es Besseres gibt als Mr. Gates' letzte Rache an IBM (also seine - von wenigen Ausnahmen abgesehen - ewig unausgegorenen und von Fehlern wimmelnden Produkte). Als Programmierer habe ich ihn ja schon öfters auf den Mond gewünscht (und wohl nicht nur ich), aber das ändert nichts daran, dass Windows nun mal mit Abstand das am weitesten verbreitete System ist (und wohl auch noch ein Weilchen bleiben wird, jedenfalls im "SOHO" - Bereich). Und ich als leicht "Windows-Verblödeter" (seit WfW 3.11 seligen Andenkens, damit lief mein erster PC
) mich nicht so schnell meinetwegen mit LINUX anfreunden kann (aus verschiedenen Gründen). Microsoft war aber bei mir endgültig unten durch, als sie:
- echt und ernsthaft gegen LINUX prozessiert haben (und auch noch gewonnen - ein echtes Ruhmesblatt für die Justiz
),
- mir als Programmierer mal eine Beta von .net geschickt haben (mit dem sie wohl Novell an die Wand spielen wollten - habe sie aber wohl nicht geschafft
). Mit dem mitleidheischenden Satz:
Nichtsdestotrotz - wie konnte das passieren:
Mein FTP - Client (WinSCP) hat sich beim (Runter-) Kopieren mal derart "aufgehängt", dass es hinterher so aussah: Die Datei war zwar lokal schon angelegt, hatte erst mal eine Größe von Null. Und auf dem Server war sie schon weg! Habe ich da vielleicht nur irgend eine Einstellung falsch gesetzt (nachdem schon ...zig Up- und Downloads problemlos gelaufen waren - sogar mit Wiederaufsetzen, wenn's mir mal die Verbindung gekappt hatte)?
Sag' jetzt bitte nicht: "Installier' dir mal ein ordentliches Betriebssystem, kein Windows."


- echt und ernsthaft gegen LINUX prozessiert haben (und auch noch gewonnen - ein echtes Ruhmesblatt für die Justiz

- mir als Programmierer mal eine Beta von .net geschickt haben (mit dem sie wohl Novell an die Wand spielen wollten - habe sie aber wohl nicht geschafft

Da war's bei mir aus - ich ihnen also zurückgemailt:Microsoft hat geschrieben:Sollten Sie bei der Installation oder Anwendung auf Schwierigkeiten stoßen, bitten wir Sie um ihre Mithilfe.
Hartmut Kraus hat geschrieben:Als Entwickler teste ich doch nicht meine Arbeitsmittel, sondern die damit erstellten Programme! Stecken Sie mal halb soviel in Ihr Marketing, dafür doppelt soviel in Ihre Qualitätssicherung! Oder soll ich auch zu meinen Kunden sagen: "Sollten Sie bei der Installation oder Anwendung auf Schwierigkeiten stoßen, bitte ich Sie um ihre Mithilfe"?
Also Win2K war das letzte, womit Mr. Gates was an mir verdient hat, versprochen - also mit ME, XP, Vista, laberlaber,... kann der mich nicht meinen. Windows 2000 war über Jahre "ausgereift", auf NT - Basis.Ein IT - Freelancer (UNIX-Profi) hat geschrieben:Bei Winzigweich bist du doch in jeder Version Betatester!

Mein FTP - Client (WinSCP) hat sich beim (Runter-) Kopieren mal derart "aufgehängt", dass es hinterher so aussah: Die Datei war zwar lokal schon angelegt, hatte erst mal eine Größe von Null. Und auf dem Server war sie schon weg! Habe ich da vielleicht nur irgend eine Einstellung falsch gesetzt (nachdem schon ...zig Up- und Downloads problemlos gelaufen waren - sogar mit Wiederaufsetzen, wenn's mir mal die Verbindung gekappt hatte)?
...und wieder was nettes über microsoft 

wenn eine kopie gemacht wird, dann wird die datei nur gelesen, nicht mehr...
wenns öfters passiert.... zum testen mal den server wechseln, ftpproggi wechseln, ständig backups machen...

das ist unlogischMein FTP - Client (WinSCP) hat sich beim (Runter-) Kopieren mal derart "aufgehängt", dass es hinterher so aussah: Die Datei war zwar lokal schon angelegt, hatte erst mal eine Größe von Null. Und auf dem Server war sie schon weg! Habe ich da vielleicht nur irgend eine Einstellung falsch gesetzt (nachdem schon ...zig Up- und Downloads problemlos gelaufen waren - sogar mit Wiederaufsetzen, wenn's mir mal die Verbindung gekappt hatte)?

wenn eine kopie gemacht wird, dann wird die datei nur gelesen, nicht mehr...
das war aber bisher nur einmal passiert oder?Aber wie gesagt - das soll mir auch nicht nochmal passieren, dass ich was auf dem Server versaue, wenn ich nur was 'runterladen will. Wie vermeide ich das in Zukunft?
wenns öfters passiert.... zum testen mal den server wechseln, ftpproggi wechseln, ständig backups machen...
Über Winzigweich gibt's nur Nettes zu berichten.piero hat geschrieben:...und wieder was nettes über microsoft

Als Programmierer habe ich auch mal mit Smalltalk gearbeitet, das ist Objektorientierung in Vollendung (in der Firma war das Netz etwa zur Hälfte NT und Novell, die Datenbank Oracle, die Workstations NT). Hab' dann mal interessehalber in IBM Visual Age 'reingerochen - war auch ein feiner Unterschied.

Und Mr. Gates tat mir ja sooooo leid, als ich irgendwann erschüttert lesen musste, dass er nicht mehr der reichste Mann der Welt war.

Jo, da habe ich wohl mein nach einem Fast-Super-GAU frisch installiertes Win2K etwas überfordert - ok, idiotensicher kann man kein System machen.piero hat geschrieben:das ist unlogisch [...] das war aber bisher nur einmal passiert oder?wodim hat geschrieben:Die Datei war zwar lokal schon angelegt, hatte erst mal eine Größe von Null. Und auf dem Server war sie schon weg...


