HTML / php

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
wodim
Gelöscht
Beiträge: 78
Registriert: 20.11.2008 20:54

HTML / php

Beitrag von wodim »

Hallo,

ich habe die Grafikdatei für das Seitenlogo durch einen "Eigenbau" ersetzt:

http://www.melina.xwsnet.de/forum/index.php

Gefällt mir aber noch nicht so richtig - ich will die Tabelle so ändern, dass die Zelle, in der die Grafik steht, niedriger ist, also die durchgehenden Linien nicht "überschreibt".

(Ich weiß, ziemlich anfängerhafte Fragen ;) ): Den HTML - Code sehe ich, und was ich darin ändern müsste, weiß ich - aber wie muss ich da vorgehen? Wo muss ich da was ändern, wie compilieren etc. (Von php weiß ich bis jetzt nur, dass es eine Sprache ist, die nur auf einem Server ausgeführt wird). Wenn da also in der Titelzeile des Browsers steht: "Quelltext von .../index.php" und das ist HTML, das kann's wohl nicht sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, "generiert" die index.php den HTML - Code?
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Beitrag von aurora876 »

im styles-ordner :D
styles - dein style (prosilver ist standard) - overall_header.htm


da findest du das logo usw.
wodim
Gelöscht
Beiträge: 78
Registriert: 20.11.2008 20:54

Beitrag von wodim »

Ok, die hab' ich erst mal gefunden, unter ".../styles/etec/template/" ("eTech" ist mein neuer "Standard" - Style ;) ). Na, schaunmermal...
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Beitrag von aurora876 »

wodim hat geschrieben:Ok, die hab' ich erst mal gefunden, unter ".../styles/etec/template/" ("eTech" ist mein neuer "Standard" - Style ;) ). Na, schaunmermal...
:oops: sorry, doch wieder den template-ordner vergessen...
naja, du hast es ja gefunden. :wink:
wodim
Gelöscht
Beiträge: 78
Registriert: 20.11.2008 20:54

Beitrag von wodim »

So, wenn ich den Code geändert habe, einfach wieder hochladen, und dann muss es gehen (vorausgesetzt, ich habe nichts falsch gemacht ;) )? Ich würde es ja lieber erst mal lokal testen, aber da muss ja php laufen? Hab' gelesen, da gibt's Programme, die lokal die Laufzeitumgebung wie ein Server bereitstellen - wer weiß eins?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo wodim
wodim hat geschrieben:Hab' gelesen, da gibt's Programme, die lokal die Laufzeitumgebung wie ein Server bereitstellen - wer weiß eins?
Du kannst dazu xampp verwenden.



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
wodim
Gelöscht
Beiträge: 78
Registriert: 20.11.2008 20:54

Beitrag von wodim »

Hab' ich mir jetzt installiert - bietet aber nun ungeahnte Möglichkeiten, aber enthält auch Risiken: Es wird gewarnt, dass, wenn der Server in der Grundkonfiguration läuft, praktisch jeder auf meinen gesamten Rechner zugreifen kann. Schwer vorstellbar - schon jeder selber, der diesen Server laufen hat, kommt über's Netz nur über die Adressen: "http://127.0.0.1" oder "http://localhost" 'rein. Klar - ein richtiger Hacker irgendwie überall, aber doch nicht der "normale" Internet - User?
piero
Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 10.11.2008 17:15
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piero »

also dem "normalen internet user" sollte der zugang im normalfall verwehrt bleiben ;)
überprüfen kannst du das indem du auf die seite gehst, deine ip dort rauskopierst (die sieht zB so aus: 123.456.789.12), und diese dann in die adresszeile deines browser eingibst (xampp/apache server muss schon in betrieb sein)
sollte eine fehlermeldung oder etwas ähnliches, das nicht nach xampp aussieht, dann ist alles ok (in bezug auf den "normalen internet user"^^) ;)

wenn xampp kommt, dann müssen wir das etwas genauer anschauen...
wodim
Gelöscht
Beiträge: 78
Registriert: 20.11.2008 20:54

Beitrag von wodim »

Naja, es klappte erst mal wunderbar, wenn ich nur im Browser http:://[meineIP] eingetippt habe. ;) Habe das Problem in zwei anderen Foren geschildert, da passt's wohl besser hin:

http://www.webmasterwelt.net/artikel,13 ... me%3F.html

Hier wohl am besten:

http://www.apachefriends.org/f/viewtopi ... 035fc6ed5b
wodim
Gelöscht
Beiträge: 78
Registriert: 20.11.2008 20:54

Beitrag von wodim »

Ok, dank der echt guten Erklärungen sind die meine "Sicherheitsprobleme" inzwischen behoben, auch läuft mein Server inzwischen so, dass ich meinen Mist erst mal lokal testen kann, ehe ich damit die Öffentlichkeit schockiere: Meine neue Website :wink:

Da habe ich aber jetzt ein "Designproblem", die jetzige Lösung finde ich noch nicht gerade elegant:

Drei Tabellenzellen, die mittlere enthält meine Grafik. Die linke und rechte nur die Hintergrundgrafik - die ist ganz schmal, mittels einer CSS - Funktion ("repeat-x") halt so oft wiederholt, bis sie die Zelle ausfüllt. Das möchte ich natürlich mit einer Zelle machen, und dann den Schriftzug "transparent" drüber. Aber auch als Grafik, nicht als HTML - Text (den würden ja auch alle möglichen Systeme auf ihre Weise "interpretieren" - schlimmstenfalls gar nicht, aber oft auch so, dass es echt "verboten" aussieht ;) ).
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“