Brauche Hilfe beim Instalieren hänge immer beim Punkt 4

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
guido.w
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2008 08:25

Brauche Hilfe beim Instalieren hänge immer beim Punkt 4

Beitrag von guido.w »

Brauche Hilfe bei der Instalation
Ich komme nicht weiter .

Datenbank-Konfiguration

Datenbank-Typ:

Datenbankserver-Hostname oder DSN:
DSN steht für Data Source Name und ist nur für ODBC-Installationen relevant.

Datenbankserver-Port:
Lass dieses Feld frei, es sei denn, du weißt, dass der Server nicht den Standard-Port verwendet.

Name der Datenbank:

Datenbank-Benutzername:

Datenbank-Passwort:

Präfix der Tabellen in der Datenbank:

Mit dem nächsten Schritt fortfahren
hier bleibe ich immer hängen,welche Daten muss ich hier eingeben ?
Bin wie Folg durchgegangen
Punkt eins:Die adresse vom Forum ,www............de
Punkt zwei das gleiche weil es sich um eine Subdomanian handelt
Punkt drei:der anmeldename bei Strato
Punkt 4wieder der Anmeldename
Punkt 5Passwort bei Strato
die adresse habe ich so genanntbei Strato.www.mein name-seite.de
Immer wenn ich sage weiter sagt er mir Fehler bei Punkt Vier .
Hat jemand erfahrun bei Strato,oder weiß einer was ich Falsch mache ?
Würde mich über Hilfe Freuen
Gruß Guido
guido.w
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2008 08:25

Beitrag von guido.w »

Noch was bei mir sieht die Adresse nicht so aus. http://deinedomain.de/phpBB/install/upd ... latest.php
sondern so:http://forum.mein-name.de/installliegt da der Fehler schon?
Aber ich komme damit so weit bis oben beschrieben.
Benutzeravatar
Daryl van Horne
Mitglied
Beiträge: 936
Registriert: 08.07.2008 01:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl van Horne »

also, bis zu "nächsten schritt fortfahren" komm ich bei dir mit...

ab da hast du warscheinlich ein anderes installations programm... weil bei mir kommt als nächstes:
Datenbank-Verbindung

Verbindung testen: | Verbindung erfolgreich
dann kommt bei mir "mit den nächsten schritt fortfahren"...
Administrator-Konfiguration

Standardsprache:

Benutzername des Administrators:
Bitte gib einen Benutzernamen mit einer Länge von 3 bis 20 Zeichen ein.

Administrator-Passwort:
Bitte gib ein Passwort mit einer Länge von 6 bis 30 Zeichen ein.

Bestätigung des Administrator-Passworts:

Kontakt-E-Mail-Adresse:

Bestätigung der Kontakt-E-Mail-Adresse:
das musst du ausfüllen, und mit den nächsten schritt fortfahren...

dann kommt:
Administrator-Details

Administrator-Einstellungen prüfen: | Tests bestanden
dann wieder mit den nächsten schritt fortfahren...

dann kommt:
Die Konfigurationsdatei wurde geschrieben. Du kannst nun zum nächsten Schritt der Installation gehen.
mit den nächsten schritt fortfahren... dann kommt:
Die Einstellungen auf dieser Seite sind nur nötig, wenn du weißt, dass sie bei dir vom Standard abweichen. Wenn du dir nicht sicher bist, geh einfach zur nächsten Seite, da die Einstellungen auch noch später im Administrations-Bereich geändert werden können.
Board-E-Mails

Aktiviere E-Mail-Funktionalität:
Wenn dies deaktiviert ist, werden keinerlei E-Mails vom Board versendet.
Aktiviert Deaktiviert

SMTP-Server für E-Mail nutzen:
Wähle „Ja“ aus, wenn du E-Mails über einen SMTP-Server senden möchtest (oder musst), anstatt die PHP-eigene Mail-Funktion zu nutzen.
Ja Nein

SMTP-Server-Adresse:

Authentifizierungsmethode für SMTP:
Nur benötigt, wenn ein Benutzername/Passwort eingegeben ist. Frage deinen Webhosting-Provider, falls du nicht sicher bist, welche Methode du wählen sollst.

SMTP-Benutzername:
Gib nur einen Benutzernamen ein, wenn dein SMTP-Server dies erfordert.

SMTP-Passwort:
Gib nur ein Passwort ein, wenn dein SMTP-Server dies erfordert.
Server URL-Einstellungen

Sicherer Server:
Falls dein Server über SSL läuft, aktiviere diese Option, ansonsten lass sie deaktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, obwohl der Server nicht über SSL aufgerufen wird, können Fehler bei der Weiterleitung auftreten.
Aktiviert Deaktiviert

Erzwinge Server-URL-Einstellungen:
Wenn dies auf „Ja“ gestellt wird, werden die hier vorgenommenen Server-Einstellungen anstelle der automatisch ermittelten Werte genommen.
Ja Nein

Server-Protokoll:
Dies wird als Server-Protokoll verwendet, wenn diese Einstellungen erzwungen werden. Ansonsten, oder wenn dieses Feld leer ist, werden die Einstellungen für „Sicherer Server“ aus den Cookie-Einstellungen genommen (http:// oder https://).

Domain-Name:
Die Domain, auf der das Board läuft (bspw. www.phpbb.de).

Server-Port:
Der Port, auf dem der Server läuft, für gewöhnlich 80. Ändere den Wert nur, wenn er sich davon unterscheidet.

Scriptpfad:
Der Pfad, in dem sich phpBB befindet, relativ zum Domainnamen. Z. B. /phpBB3.
das hab ich immer gelassen wie es ist... mit den nächsten schritt fortfahren... dann kommt:
Die von phpBB 3.0 genutzten Datenbank-Tabellen wurden nun erstellt und mit einigen Ausgangswerten gefüllt. Geh weiter zum nächsten Schritt, um die Installation von phpBB abzuschließen.
mit den nächsten schritt fortfahren... dann kommt:
Herzlichen Glückwunsch!

Du hast phpBB 3.0.3 nun erfolgreich installiert. Du hast nun zwei Optionen, was du mit deinem frisch installierten phpBB3-Board machen kannst:
Ein bestehendes Board auf phpBB3 konvertieren

Das phpBB-Konvertierungs-System unterstützt die Konvertierung von phpBB 2.0.x und anderen Board-Systemen auf phpBB3. Wenn du ein bestehendes Board konvertieren willst, fahre bitte mit dem Konverter fort.
Starte mit phpBB3 durch!

Wenn du unten auf die Schaltfläche klickst, wirst du zum Administrations-Bereich weitergeleitet. Nimm dir etwas Zeit, um die verfügbaren Optionen kennen zu lernen. Hilfe zum Gebrauch von phpBB erhältst du online über die Dokumentation (englisch) (deutsche Übersetzung) und das Support-Forum (englisch) (deutschsprachiges Forum auf phpBB.de). Für weitere Informationen lies die README-Datei.

Bitte lösche oder verschiebe nun das Installations-Verzeichnis „install“ oder nenne es nun um, bevor du dein Board benutzt. Solange dieses Verzeichnis existiert, ist nur der Administrations-Bereich zugänglich.
auf anmelden und fertig...
Zuletzt geändert von Daryl van Horne am 26.11.2008 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Fettflecken halten länger, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt. :D http://www.00493088535469.de/
guido.w
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2008 08:25

Beitrag von guido.w »

Komme nur bis zu dem Punkt

Datenbank-Konfiguration

dann kommen die sachen wie oben beschrieben
Guido
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
scheinbar hast Du eine andere Installationsroutine. :oops: Daher stellt sich die Frage : Hast Du das phpBB 3.0.3. selbst auf den Webspace transferiert oder nutzt Du eine Vorinstallation des Providers ? :o
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
Daryl van Horne
Mitglied
Beiträge: 936
Registriert: 08.07.2008 01:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl van Horne »

Datenbank-Konfiguration

Datenbank-Typ: ***hier brauchst du eigendlich keine änderung vornehmen, weil das von forneherein schon eingestellt ist... das install programm such sich das beste aus deiner liste von typen (vorherige seite) aus...***

Datenbankserver-Hostname oder DSN:
DSN steht für Data Source Name und ist nur für ODBC-Installationen relevant. ***localhost***

Datenbankserver-Port:
Lass dieses Feld frei, es sei denn, du weißt, dass der Server nicht den Standard-Port verwendet. ***wenn nix drin steht frei lassen***

Name der Datenbank: ***der datenbank name kommt hier rein... in den meisten fällen ist der datenbankname und er benutzername der selbe***

Datenbank-Benutzername: ***der datenbank name kommt hier rein... in den meisten fällen ist der datenbankname und er benutzername der selbe***

Datenbank-Passwort: ***Passwort***

Präfix der Tabellen in der Datenbank: ***phpbb_ lass es einfach so***
also mehr kann ich nicht sagen... ab da geht es dann oben weiter...
Fettflecken halten länger, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt. :D http://www.00493088535469.de/
guido.w
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2008 08:25

Beitrag von guido.w »

Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)

hab jetzt alles so eingegeben jetzt kommt diese Meldung
Benutzeravatar
Daryl van Horne
Mitglied
Beiträge: 936
Registriert: 08.07.2008 01:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl van Horne »

o.k. hier ist schluss für mich... ich habe mal irgend was eingegeben, bei mir und ich hab diese fehlermeldung bekommen...
Datenbank-Verbindung

Verbindung testen: | Es kann keine Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden. Details stehen in unten angezeigter Fehlermeldung.
Access denied for user 'xxxxx'@'localhost' (using password: YES)
was ist mit dem was "gloriosa" gefragt hat, ist das überhaupt dein forum?
Hallo,
scheinbar hast Du eine andere Installationsroutine. Daher stellt sich die Frage : Hast Du das phpBB 3.0.3. selbst auf den Webspace transferiert oder nutzt Du eine Vorinstallation des Providers ?
Fettflecken halten länger, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt. :D http://www.00493088535469.de/
guido.w
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2008 08:25

Beitrag von guido.w »

Fehler lieg am meinen WEB packet wird Morgen Umgestellt dann versuche ich es noch mal
Danke guido
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“