javascript in Beitrag

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Anton_s
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2008 17:16

javascript in Beitrag

Beitrag von Anton_s »

Hallo,

ist es irgendwie möglich, ein javascript in einen Beitrag zum laufen zu bringen ?

Mfg
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Über BBCodes sollte das möglich sein.
Ich würde aber davon abraten, da dass fast eine Einladung zum Hacken ist.
kein Support per PN
Anton_s
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2008 17:16

re

Beitrag von Anton_s »

Und wie kann ich dann so einen Code zum laufen bringen ?

<head>
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!--
// Javascript Countdown
// Version 1.01 6/7/07 (1/20/2000)
var now = new Date();
var theevent = new Date("Sep 29 2007 00:00:01");
var seconds = (theevent - now) / 1000;
var minutes = seconds / 60;
var hours = minutes / 60;
var days = hours / 24;
ID=window.setTimeout("update();", 1000);
function update() {
now = new Date();
seconds = (theevent - now) / 1000;
seconds = Math.round(seconds);
minutes = seconds / 60;
minutes = Math.round(minutes);
hours = minutes / 60;
hours = Math.round(hours);
days = hours / 24;
days = Math.round(days);
document.form1.days.value = days;
document.form1.hours.value = hours;
document.form1.minutes.value = minutes;
document.form1.seconds.value = seconds;
ID=window.setTimeout("update();",1000);
}
// --></script>
</head>
<body>

<p><font face="Arial" size="3">Countdown To January 31, 2000, at 12:00: </font></p>
<form name="form1"><p>Days <input type="text" name="days" value="0" size="3"> Hours
<input type="text" name="hours" value="0" size="4"> Minutes <input type="text" name="minutes" value="0"
size="7"> Seconds <input type="text" name="seconds" value="0" size="7"> </p>
</form>

</body>
</html>
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1029679#1029679

zusätzlich custom bbcode rights installieren: so bleibt man vor hackern verschont, da die benutzung der/s bbcode/s 4 admin/s only bleibt.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

4seven hat geschrieben:http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1029679#1029679

zusätzlich custom bbcode rights installieren: so bleibt man vor hackern verschont, da die benutzung der/s bbcode/s 4 admin/s only bleibt.
ich würd einfach

Code: Alles auswählen

[countdown][/countdown]

Code: Alles auswählen

<head>
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!--
// Javascript Countdown
// Version 1.01 6/7/07 (1/20/2000)
var now = new Date();
var theevent = new Date("Sep 29 2007 00:00:01");
var seconds = (theevent - now) / 1000;
var minutes = seconds / 60;
var hours = minutes / 60;
var days = hours / 24;
ID=window.setTimeout("update();", 1000);
function update() {
now = new Date();
seconds = (theevent - now) / 1000;
seconds = Math.round(seconds);
minutes = seconds / 60;
minutes = Math.round(minutes);
hours = minutes / 60;
hours = Math.round(hours);
days = hours / 24;
days = Math.round(days);
document.form1.days.value = days;
document.form1.hours.value = hours;
document.form1.minutes.value = minutes;
document.form1.seconds.value = seconds;
ID=window.setTimeout("update();",1000);
}
// --></script>
</head>
<body>

<p><font face="Arial" size="3">Countdown To January 31, 2000, at 12:00: </font></p>
<form name="form1"><p>Days <input type="text" name="days" value="0" size="3"> Hours
<input type="text" name="hours" value="0" size="4"> Minutes <input type="text" name="minutes" value="0"
size="7"> Seconds <input type="text" name="seconds" value="0" size="7"> </p>
</form>

</body>
</html>
vorschlagen, weiß aber nicht, in wie fern man den Code noch verbessern muss, damit der xHTML valid ist.
kein Support per PN
Anton_s
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2008 17:16

re

Beitrag von Anton_s »

Hallo,

es ist mit den 1 einstellung nicht gegangen!
Bei der 2 muss ja das Zusatzscript installiert sein.
Oder habe ich nur einen fehler gemacht ?
Oder kann man javascript komplett im phpbb abschalten ?

Mfg
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

der bbcode sollte gesplittet werden

Code: Alles auswählen

[countdown_1][/countdown_1]

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
var now = new Date();
var theevent = new Date("Sep 29 2007 00:00:01");
var seconds = (theevent - now) / 1000;
var minutes = seconds / 60;
var hours = minutes / 60;
var days = hours / 24;
ID=window.setTimeout("update();", 1000);
function update() {
now = new Date();
seconds = (theevent - now) / 1000;
seconds = Math.round(seconds);
minutes = seconds / 60;
minutes = Math.round(minutes);
hours = minutes / 60;
hours = Math.round(hours);
days = hours / 24;
days = Math.round(days);
document.form1.days.value = days;
document.form1.hours.value = hours;
document.form1.minutes.value = minutes;
document.form1.seconds.value = seconds;
ID=window.setTimeout("update();",1000);
}
// ]]>
</script>

Code: Alles auswählen

[countdown_2][/countdown_2]

Code: Alles auswählen

<p><font face="Arial" size="3">Countdown To January 31, 2000, at 12:00: </font></p>
<form name="form1"><p>Days <input type="text" name="days" value="0" size="3"> Hours
<input type="text" name="hours" value="0" size="4"> Minutes <input type="text" name="minutes" value="0"
size="7"> Seconds <input type="text" name="seconds" value="0" size="7"> </p>
</form>
oder man tut den oberen ccode tatsächlich in den header der overall_header.html und nimmt nur den zweiten bbcode. eins von beiden müsste funktionieren.

auf ganz gar keinen fall sollten ausdrücke wie <header> oder <body> oä mit im bbcode sein (xhtml-vollkatastrophe)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“