Rechte und Sichern von PHPBB

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Aranis
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 09.05.2008 22:00

Rechte und Sichern von PHPBB

Beitrag von Aranis »

Guten Morgen :)

Hätte nur 2 kurze Fragen. Zum einem welche Rechte vergibt man dem Forum, so das man zwar neue Forumabschnitte aufmachen kann, aber so das nicht jeder Vollzugriff hat. Denn derzeit besteht auf allen Dateien 777. Hätte es auf 664 oder ähnliches hinunter gestetzt.

Das 2, wie sicher ihr eurer Forum? Habe das ganze mit Joomla verbunden. Sprich beide sind in einer Datenbank nur der Präfix ist halt anders. Die Homepage sowie das Forum selbst läuft auf einer virutellen Maschine. Ist es einfach wenn man die Virtuele Maschine mal am Abend abdreht und das Image woanders kopiert oder besser irgendwo hin zu sichern?!

Danke!

Mfg

Aranis
Aranis
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 09.05.2008 22:00

Beitrag von Aranis »

Hat denn keiner ne Ahnung welche Rechte man den Ordner und der Dateien unter Linux geben soll?!
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

hier ein kurzer aus zug aus: http://www.phpbb.de/doku/Schnelleinstieg.pdf

Punkt 2.3
2.3 Verzeichnisrechte anpassen
Du müsst nun den Webserver berechtigen, auf die Verzeichnisse „cache“, „files“ und „store“ schreibend zugreifen zu können. Dazu musst du i. d. R. die Rechte der Verzeichnisse (CHMOD) mit dem FTP-Programm anpassen. Meist musst dazu der Gruppe Schreibrechte geben – aber die genaue Vorgehensweise hängt von der Einrichtung eures Webservers ab.
Idealerweise solltest du entsprechende Rechte auch für die Datei „config.php“ und das Verzeichnis „images/avatars/upload“ setzen.
Schreiben = CHMOD 777
Lesend = CHMOD 644

Schreibend nur:

files
store
cache
images/avatars/upload

Lesend: alles andere.
Aranis
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 09.05.2008 22:00

Re: Rechte und Sichern von PHPBB

Beitrag von Aranis »

Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung ob es eine speziellen Befehl gibt der sagt, alle Ordner 755 und alles was Dateien sind 644?!?

Habe jetzt mal alles auf 755 gestellt hm.

Zusatz: Forum ist nur wählbar bei 777 Berechtigung?!

Danke!

Mfg

Aranis
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“