Datum Zeit u.s.w. in ein Div zusammenfassen

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Cu Chullain
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 02.04.2008 16:00

Datum Zeit u.s.w. in ein Div zusammenfassen

Beitrag von Cu Chullain »

Ich möchte gerne folgende rot eingekreisten Stellen (in einen Div) zusammenfassen:
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Metzle
http://img361.imageshack.us/img361/7378/interdivmv4.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Metzle
(der GRund ist natürlich in Anbetracht des Templates klar: ich brauch einen Plankenhintergrund an der Stelle)

Nun das Porblem ist, dass dies der Übergang zwischen Head und Body bereich darstellt und ich habe es also folgenermassen versucht:

overall_header.html ganz am schluss (div internavi ist der Div)

Code: Alles auswählen

	<a name="start_here"></a>
	<div id="page-body">
		<div class="internav">
		
		 <!-- IF S_BOARD_DISABLED and S_USER_LOGGED_IN and (U_MCP or U_ACP) --> 
		<div id="message" class="rules">
			<div class="inner"></span></span>
				<strong>{L_INFORMATION}:</strong> {L_BOARD_DISABLED}
			</span></span></div>
		</div>
		<!-- ENDIF -->
und dann habe ich den Div in der forumlist_body.html geschlossen:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN forumrow -->
	<!-- IF (forumrow.S_IS_CAT and not forumrow.S_FIRST_ROW) or forumrow.S_NO_CAT  -->
			</ul>

			<!-- <span class="corners-bottom"><span> --></span></span></div>
		</div>
	<!-- ENDIF -->
	
	<!-- IF forumrow.S_IS_CAT or forumrow.S_FIRST_ROW  or forumrow.S_NO_CAT  -->
</div>
das hat auch wunderbar geklappt, nur leider hat es UNTEN jegliche Themen verschoben. die flogen dann irgendwo in den Ecken rum...
Kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Meinst Du, dass es so günstig ist, den div-Container innerhalb der forumrow zu schliessen, die wird immer wieder durchlaufen und dann werden nach und nach alle offenen div-Container geschlossen.
Das sollte aber nur einmal passieren: Davor oder eben danach, je nach den, wie Du es aufgebaut hast. Auf jeden Fall nur einmal.
Zuletzt geändert von Miriam am 07.12.2008 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

Du hast zu große Bilder in deinen Beitrag eingebunden, was das Thema unübersichtlich macht. Es wäre besser die Bilder stattdessen lediglich zu verlinken - siehe auch Grösse von Avataren und Bildern.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
Cu Chullain
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 02.04.2008 16:00

Beitrag von Cu Chullain »

danke habe ich übersehen... Doch es funzt nicht vollumfänglich.
Und zwar kann ich also den div nur GANZ am anfang bzw. vor der forumrow schliessen.
wenn ich das aber tue verschwindet dieser Teil:
* Unbeantwortete Themen • Neue Beiträge • Aktive Themen
* Alle Foren als gelesen markieren
warum das?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Wo genau hast Du das gemacht? Und wieso geht das nur VOR der forumrow?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Cu Chullain
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 02.04.2008 16:00

Beitrag von Cu Chullain »

naja weil dann quasi der ganze Forenbereich (Kategorien etc.) in den Div gepackt werden natürlich...
ich habe den Div also folgendermassen geschlossen:

Code: Alles auswählen

		</div>
<!-- BEGIN forumrow -->
	<!-- IF (forumrow.S_IS_CAT and not forumrow.S_FIRST_ROW) or forumrow.S_NO_CAT  -->
			</ul>

			<!-- <span class="corners-bottom"><span> --></span></span></div>
		</div>
	<!-- ENDIF -->
/es hat jetzt funktioniert!!!
Besten dank für die Hilfe!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“