Der Forensuche/Boardsuche helfen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 922
Registriert: 23.12.2006 00:03

Der Forensuche/Boardsuche helfen?

Beitrag von sepp71 »

Wie so oft suche ich vermutlich mal wieder mit den falschen Stichworten.

Kann man der boardeigenen Suchfunktion bzw. den Benutzern eigentlich irgendwie "helfen"?

Synonympaare
Für die Sachen, die meine User suchen, gibt es verschiedene Synonyme bzw. ähnliche Bezeichnungen, die ich gern automatisch zusammenschalten würde (Beispiel: "Computer" und "PC" => Suche nach PC soll auch Treffer für Computer bringen)

Mehrteilige Begriffe
"Kleines Latinum" und "Großes Latinum", aber vor allem Zitate wie "1. Mose 1" im Unterschied zu "2. Mose 2" - wenn ich die gesuchten Begriffe und fehlerhaften Zitierungen kenne und so nach und nach ausbessere?

Die Begriffe werden allesamt in den Beiträgen nicht einheitlich benutzt, aber ich würde zumindest in Einzelfällen gern irgendwie nacharbeiten, um sie auch "Falschsuchern" zu erschließen. Habe bei einem Mod-Autor mal gesehen, dass er in seinem Forum korrekte Keywords in die Beiträge nacheditierte, aber bei meinen Zusammensetzungen würde mir das auch nicht helfen, oder?

Ich dachte an so etwas wie das Benutzer.dic oder die Autokorrektur incl. -Ausnahmen in bekannten Textverarbeitungsprogrammen.

Vielen Dank für's Lesen und eine Anregung!

Sepp
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 922
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Der Forensuche/Boardsuche helfen?

Beitrag von sepp71 »

Mittlerweile habe ich zumindest für die Synonyme die Datei search_synonyms.php entdeckt. Ein paar Fragen hätte ich noch:

1.) Gleicht sie eigentlich die Begriffe in beide Richtungen ab, oder wird der vordere immer nur in den hinteren umgewandelt? Echte Synonyme sollten ja gleichwertig nebeneinander stehen, aber weil in der Originaldatei auch ein paar typische Rechtschreibfehler mit aufgefangen werden, bin ich unsicher.

2.) Dürfen auch Leerzeichen benutzt werden? (z.B. 'Altes Testament' => 'AT')

3.) Muß ich jedesmal den Suchindex neu aufbauen, wenn ich in der genannten Datei etwas verändert habe? Oder wird das bei der jeweiligen Suche glattgezogen?

4.) Irgendwie finde ich mit der normalen Suche weiterhin nur die jeweil exakten Schreibweisen und gerade nicht die aufgefangenen Synonyme mit der jeweils anderen Schreibweise. Was mache ich falsch? (Suchindex gelöscht + neu aufgebaut; Cache geleert).

Danke!

Sepp
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“