[FINAL] Accept terms 1.0.2
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.1
Hmmm...komisch...bei mir wird so das Verhalten beeinflusst und ich muss nur einmal klicken. Dann bin ich auch erst mal überfragt und muss nochmal weiterschauen. Komisch finde ich, dass vom Grund her eigentlich die Boards ja gleich sind, aber unterschiedlich reagieren.
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.1
Klappt bei mir. Muß nur einmal klicken.Metzle hat geschrieben: So, ich hab mal bißchen rumgespielt und ich meine, bei mir hätte das nun funktioniert. Bitte mal testen:
Öffne includes/functions.php
Finde:Davor einfügen:Code: Alles auswählen
$redirect = meta_refresh(3, $redirect); trigger_error($message . '<br /><br />' . sprintf($l_redirect, '<a href="' . $redirect . '">', '</a>'));
So sollte die Weiterleitung umgangen werden bzw im Hintergrund direkt weitergeleitet werden, wenn man die Regeln akzeptieren muss. Ich bin auf Rückmeldungen gespannt.Code: Alles auswählen
if ($user->data['user_accept_rules'] == 0 && $user->data['is_registered'] && !$user->data['is_bot'] && (request_var('mode', '') != 'terms')) { redirect($redirect); }
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.1
Hallo Metzle,
hm ... könnte vielleicht daran liegen, welche Mods die einzelnen User verbaut haben. Ich habe mir auch überlegt, ob das Skript nicht besser in der index.php oder in der ucp.php aufgehoben wäre. Wenn ich etwas Zeit habe, dann werde ich mal in dieser Richtung etwas rumprobieren.
Gruß Helmut
hm ... könnte vielleicht daran liegen, welche Mods die einzelnen User verbaut haben. Ich habe mir auch überlegt, ob das Skript nicht besser in der index.php oder in der ucp.php aufgehoben wäre. Wenn ich etwas Zeit habe, dann werde ich mal in dieser Richtung etwas rumprobieren.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.1
Hallo Helmut,
könnte sein mit den Mods, allerdings funktioniert die Sache bei mir in einem stark gemoddeten Forum ( 30+x Mods, ich hab aufgehört zu zählen ) einwandfrei. Schon komisch, aber ich habs mir bei meiner Mod auch mal in den Bug-Tracker geschrieben, dass ich es nicht vergesse und werd auch immer mal wieder schauen.
könnte sein mit den Mods, allerdings funktioniert die Sache bei mir in einem stark gemoddeten Forum ( 30+x Mods, ich hab aufgehört zu zählen ) einwandfrei. Schon komisch, aber ich habs mir bei meiner Mod auch mal in den Bug-Tracker geschrieben, dass ich es nicht vergesse und werd auch immer mal wieder schauen.
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.2
Hallo,
Bei mir kollidiert die Mod mit einer WetterMod die per Iframe in der overall_header eingebunden ist.
Das führt dazu, daß ich, wenn ich abgemeldet bin und die Nutzungsbestimmungen bestätigen soll 2 Bestätigungsfenster erhalte und nach dem 2. eine
Du wurdest erfolgreich abgemeldet. Meldung erhalte und es geht nicht mehr weiter.
Grund sind anscheinend in der wetter.php die 3 Zeilen nach // Start session management
Anfand der Php Datei:
Nehm ich diese Zeilen weg kann ich bestätigen und werde eingeloggt, nur die Wettermod funktioniert nicht, weil die aus der Datenbank die plz für den User auslesen muß.
Lasse ich die Zeilen drin loggt mich der letzte NutzungsbedingenBestätigungsschirm anscheinend wieder aus.
Hat da evtl jemand eine spontane Eingebung?
Bei mir kollidiert die Mod mit einer WetterMod die per Iframe in der overall_header eingebunden ist.
Das führt dazu, daß ich, wenn ich abgemeldet bin und die Nutzungsbestimmungen bestätigen soll 2 Bestätigungsfenster erhalte und nach dem 2. eine
Du wurdest erfolgreich abgemeldet. Meldung erhalte und es geht nicht mehr weiter.
Grund sind anscheinend in der wetter.php die 3 Zeilen nach // Start session management
Anfand der Php Datei:
Code: Alles auswählen
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup();
Lasse ich die Zeilen drin loggt mich der letzte NutzungsbedingenBestätigungsschirm anscheinend wieder aus.
Hat da evtl jemand eine spontane Eingebung?
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.2
Habe testweise mal eine Shoutbox eingebaut, die in einem iframe läuft. Auch da bleibt man hängen.
Der Grund ist schlicht, daß im Iframe der gleiche Bestätigungsschirm angezeigt wird.
Bestätige ich jetzt auf dem "Hauptschirm", ist die iframe Bestätigung nicht bestätigt und die mod hier
leitet zum logout weiter.
Da ich keinen Weg finde den Bestätigungsschirm im iframe erst gar nicht erscheinen zu lassen werde ich mal probieren, ob
ich die Abfragen aus der functions.php woanders einbauen kann.
//Nachtrag.
Hab den kompletten Teil aus der functions.php in die index.php verlegt.
Nun klappt es es mit den iframes und der Bestätigungsdialog ist auch nur einmal da.
Denn dialog kann man natürlich jetzt übergehen, da er nur auf der index zu sehen ist, reicht mir aber.
Der Grund ist schlicht, daß im Iframe der gleiche Bestätigungsschirm angezeigt wird.
Bestätige ich jetzt auf dem "Hauptschirm", ist die iframe Bestätigung nicht bestätigt und die mod hier
leitet zum logout weiter.
Da ich keinen Weg finde den Bestätigungsschirm im iframe erst gar nicht erscheinen zu lassen werde ich mal probieren, ob
ich die Abfragen aus der functions.php woanders einbauen kann.
//Nachtrag.
Hab den kompletten Teil aus der functions.php in die index.php verlegt.
Nun klappt es es mit den iframes und der Bestätigungsdialog ist auch nur einmal da.
Denn dialog kann man natürlich jetzt übergehen, da er nur auf der index zu sehen ist, reicht mir aber.
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.2
Hallo Metzle,
ich habe jetzt die passende Stelle gefunden, wo der Code besser rein passt. Ich habe den Code nun in der Funktion login_box() untergebracht, da muss man auch nur einmal bestätigen. Nachteil ist an dieser Stelle, dass während der User eingeloggt ist, keine Abfrage kommt, selbst wenn in dieser Zeit ein Update der Regeln erfolgt. Der User bekommt dann erst beim nächsten Login die Abfrage zu sehen. Hier nun die passende Stelle:
[EDIT]
Habe den Code wieder entfernt, geht doch nicht so wie ich dachte.
Gruß Helmut
ich habe jetzt die passende Stelle gefunden, wo der Code besser rein passt. Ich habe den Code nun in der Funktion login_box() untergebracht, da muss man auch nur einmal bestätigen. Nachteil ist an dieser Stelle, dass während der User eingeloggt ist, keine Abfrage kommt, selbst wenn in dieser Zeit ein Update der Regeln erfolgt. Der User bekommt dann erst beim nächsten Login die Abfrage zu sehen. Hier nun die passende Stelle:
[EDIT]
Habe den Code wieder entfernt, geht doch nicht so wie ich dachte.

Gruß Helmut

Zuletzt geändert von Helmut am 06.02.2009 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.2
Das klappt bei mir gar nicht, da der Wert bei mir in der DB niemals auf 1 gesetzt wird.
Es ist völlig egal ob ich ja oder nein klicke, danach bin ich ganz normal eingeloggt.
Und beim nächsten login taucht die Abfrage wieder auf.
Warum nicht in die index.php bauen, daß scheint mir, im Moment zumindest, deutlich fehlerunanfalliger.
Es ist völlig egal ob ich ja oder nein klicke, danach bin ich ganz normal eingeloggt.
Und beim nächsten login taucht die Abfrage wieder auf.
Warum nicht in die index.php bauen, daß scheint mir, im Moment zumindest, deutlich fehlerunanfalliger.
Re: [FINAL] Accept terms 1.0.2
Hallo John Doe,
die index.php ist ungünstig, da diese nicht in jedem Fall aufgerufen wird, wenn ein Login stattfindet. Besser wäre vermutlich die ucp.php, da hier auch die Login Funktion aufgerufen wird. Werde mal in die Richtung noch Tests machen.
Gruß Helmut
die index.php ist ungünstig, da diese nicht in jedem Fall aufgerufen wird, wenn ein Login stattfindet. Besser wäre vermutlich die ucp.php, da hier auch die Login Funktion aufgerufen wird. Werde mal in die Richtung noch Tests machen.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.