Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Hallo Community,
Die Vorgeschichte:
Mein Provider (NSI-Network) hat anscheinend "Serverprobleme" und aufgrunddessen ist mein Space samt Forum down.
Die dort befindlichen Daten werden wohl nichtmehr bereitgestellt werden, und somit ist auch das aufgesetzte phpBB3 Forum weg.
Mein Problem:
Kurz vor diesem Desaster habe ich ein Backup des Forums gemacht, es besteht aus einer ~3MB großen Datei mit der Endung .SQL
(backup_1229280070_ccca68127fa0b38f.sql)
Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft das Backup erfolgreich einzuspielen, sodass wieder alle Threads und Posts, Logins etc vorhanden sind.
Desweiteren habe ich keine Ahnung welche Version das alte Forum hatte, deswegen habe ich mir in XAMPP phpBB 3.1/2/3 installiert um die Wiederherstellung zu testen.
(und das selbe Template installiert)
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Backup erfolgreich eingespielt werden kann und danach auch wieder alles funktioniert, wie im "alten" Forum ?
Vielen Dank schon im voraus!
Greetz dammi
Die Vorgeschichte:
Mein Provider (NSI-Network) hat anscheinend "Serverprobleme" und aufgrunddessen ist mein Space samt Forum down.
Die dort befindlichen Daten werden wohl nichtmehr bereitgestellt werden, und somit ist auch das aufgesetzte phpBB3 Forum weg.
Mein Problem:
Kurz vor diesem Desaster habe ich ein Backup des Forums gemacht, es besteht aus einer ~3MB großen Datei mit der Endung .SQL
(backup_1229280070_ccca68127fa0b38f.sql)
Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft das Backup erfolgreich einzuspielen, sodass wieder alle Threads und Posts, Logins etc vorhanden sind.
Desweiteren habe ich keine Ahnung welche Version das alte Forum hatte, deswegen habe ich mir in XAMPP phpBB 3.1/2/3 installiert um die Wiederherstellung zu testen.
(und das selbe Template installiert)
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Backup erfolgreich eingespielt werden kann und danach auch wieder alles funktioniert, wie im "alten" Forum ?
Vielen Dank schon im voraus!
Greetz dammi
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Wenn du deine .sql-Datei z.B. mit dem Editor öffnest und nach 'version' suchst, steht dahinter die Version des phpbb3s, als das Backups gemacht wurde (aktuell wäre es '3.0.4').
Ich würde so vorgehen: schau nach, welche Version im SQL-Backup drinnen steht, dann setzte im Xampp ein neuen Forum der gleichen Versionsnummer auf. Anschließend spiele das Backup ein (in den store-Ordner reinschieben, dann ACP >> Wartung >> Backup >> Wiederherstellen und entsprechendes Backup einspielen). Dann den gesamten Forum-Cache löschen. Wenn dann alles funktioniert, auf die neueste phpbb3-Version updaten.
Und nun kannst du alle Dateien und die Datenbank auf deinen Webspace bringen.
Das Forum muss die gleiche Version haben wie die des Backups. Was in deinem lokalen Forum nicht gehen wird sind MODs, die du in deinem vorherigen Forum evtl. eingebaut hast. Damit diese auch funktionieren, bräuchstest du auch ein Backup der gesamten alten Dateien.Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Backup erfolgreich eingespielt werden kann und danach auch wieder alles funktioniert, wie im "alten" Forum ?
Ich würde so vorgehen: schau nach, welche Version im SQL-Backup drinnen steht, dann setzte im Xampp ein neuen Forum der gleichen Versionsnummer auf. Anschließend spiele das Backup ein (in den store-Ordner reinschieben, dann ACP >> Wartung >> Backup >> Wiederherstellen und entsprechendes Backup einspielen). Dann den gesamten Forum-Cache löschen. Wenn dann alles funktioniert, auf die neueste phpbb3-Version updaten.
Und nun kannst du alle Dateien und die Datenbank auf deinen Webspace bringen.
Greetings, godmod
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.10.2008 17:34
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Wenn du möchtest könnte ich dir helfen. Aber dafür brauchst du die Version mit der du auch Backup gemacht hast. Hast du MSN?
Schicke mir ein PN oder melde dich hier
Schicke mir ein PN oder melde dich hier

- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Hallo,
du könntest das Backup per MySQLDumper wieder einspielen und dann, sollte es nicht die aktuelle Version 3.0.4 sein, die Datenbank noch mit der Datei install/database_update aus dem Autoupdatepaket aktualisieren.
du könntest das Backup per MySQLDumper wieder einspielen und dann, sollte es nicht die aktuelle Version 3.0.4 sein, die Datenbank noch mit der Datei install/database_update aus dem Autoupdatepaket aktualisieren.
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Danke für eure schnellen Antworten!
Ich gleich ma in der SQL Datei nach der Version schauen.
Ich hatte es bei einer Version auch schon geschafft, es einigermassen wiederherzustellen.
Ich konnte die Kategorien erkennen und Beiträge etc schienen auch zu stimmen, allerdings kam bei jedem Klick in eine Kategorie oder ein Thema ein anderer SQL Fehler.
Lol ausserdem seh ich gerade das es phpBB 3.0.0 ist ^_^
Hab im XAMPP nur 301 / 02 / 03 getesetet :DDD
Ich meld mich gleich wieder wenn ichs getestet habe, danke für den Tipp mit diesem SQL DUmper, ich meld mich dann nochmal.
Ich gleich ma in der SQL Datei nach der Version schauen.
Ich hatte es bei einer Version auch schon geschafft, es einigermassen wiederherzustellen.
Ich konnte die Kategorien erkennen und Beiträge etc schienen auch zu stimmen, allerdings kam bei jedem Klick in eine Kategorie oder ein Thema ein anderer SQL Fehler.
Lol ausserdem seh ich gerade das es phpBB 3.0.0 ist ^_^
Hab im XAMPP nur 301 / 02 / 03 getesetet :DDD
Ich meld mich gleich wieder wenn ichs getestet habe, danke für den Tipp mit diesem SQL DUmper, ich meld mich dann nochmal.
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Ok hat alles wunderbar funktioniert, ich dreh ab 
Nochmal vielen Dank für den Typ mit der Version!!!

Nochmal vielen Dank für den Typ mit der Version!!!
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Liebe Community,
ich benötige eure Hilfe. Denn, ich habe fast das selbe Problem wie dammi (siehe 1. Beitrag)
Mein Provider hat Probleme und wird die nächsten Tage down gehen. Vom Webmaster habe ich ein Backup von meinem alten phpbb2 Forum bekommen.
Die Datei ist eine SQL. Datei. Um die 3 MB groß.
Ich schaff es einfach nicht das Backup einzuspielen.
Mein Problem
Ich widerherstelle das Backup in der Konfiguration meines phpbb2 Forums. Er zeigt mir an " Backup erfolgreich hochgeladen" Jedoch wenn ich auf die Startseite meines Forums gehe sind keine Beiträge/Foren/etc vorhanden.
~> Wenn ich versuche das Backup ein zweites Mal zu laden zeigt er mir ein Datenbank-Fehler an (Die Datei so und so ist schon vorhanden.......etc)
Welche Bedingungen müssen in meinem Fall hier erfüllt sein, damit das Backup erfolgreich eingespielt werden kann und danach auch wieder alles funktioniert, wie im "alten" Forum ?
ich benötige eure Hilfe. Denn, ich habe fast das selbe Problem wie dammi (siehe 1. Beitrag)
Mein Provider hat Probleme und wird die nächsten Tage down gehen. Vom Webmaster habe ich ein Backup von meinem alten phpbb2 Forum bekommen.
Die Datei ist eine SQL. Datei. Um die 3 MB groß.
Ich schaff es einfach nicht das Backup einzuspielen.
Mein Problem
Ich widerherstelle das Backup in der Konfiguration meines phpbb2 Forums. Er zeigt mir an " Backup erfolgreich hochgeladen" Jedoch wenn ich auf die Startseite meines Forums gehe sind keine Beiträge/Foren/etc vorhanden.
~> Wenn ich versuche das Backup ein zweites Mal zu laden zeigt er mir ein Datenbank-Fehler an (Die Datei so und so ist schon vorhanden.......etc)
Welche Bedingungen müssen in meinem Fall hier erfüllt sein, damit das Backup erfolgreich eingespielt werden kann und danach auch wieder alles funktioniert, wie im "alten" Forum ?
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
PS: Es ist wirklich sehr dringend. Ich benötige unbedingt die Hilfe von jemanden, der sich damit auskennt.
Liebe Grüße,
Crawling4
Liebe Grüße,
Crawling4
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Hallo,
du hast zwar wohl jetzt das Backup hochgeladen, jedoch nicht in die Datenbank eingespielt.
Erst dann sind alle Inhalte im Forum wieder da.
Verwende zum Einslielen des Backups besser phpmyadmin oder mysqldumper (beim lezteren müsste das Backup aber erst damit konvertiert werden).
Dann ist das Forum auch wieder mit Leben gefüllt.
du hast zwar wohl jetzt das Backup hochgeladen, jedoch nicht in die Datenbank eingespielt.
Erst dann sind alle Inhalte im Forum wieder da.
Verwende zum Einslielen des Backups besser phpmyadmin oder mysqldumper (beim lezteren müsste das Backup aber erst damit konvertiert werden).
Dann ist das Forum auch wieder mit Leben gefüllt.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Forum mittels Backupdatei wiederherstellen
Vielen Dank für deine Hinweise. Ich werde es gleich mal ausprobieren.
Funktioniert das mit dem backup auch, wenn ich die beiträge in ein phpbb3 Forum haben möchte? Oder läuft das nur unter phpbb2 ?
Funktioniert das mit dem backup auch, wenn ich die beiträge in ein phpbb3 Forum haben möchte? Oder läuft das nur unter phpbb2 ?