Hallo,
weiß jemand, was das sein kann? Habe hier 2 Screenshots bereitgestellt.
Bild 1: Hier klicken (Beim Ubuntu-Login)
Bild 2: Hier klicken (Beim Startvorgang)
Beim 2. Bild sind überall komische Sonderzeichen, Smilies und was weiß ich was das alles sein soll.
LG, EloKoN
Massive Grafikfehler am Notebook
Re: Massive Grafikfehler am Notebook
Das Bios-Bild ist OK? Falls Ja, dann wird im Login- und Start-Modus die Einbindung des Standard-Grafikkarten-Treibers im Ubuntu nicht mehr gegegeben sein > Treiber neu einbinden/aktualisieren. Falls Nein > Erster Check: Schieb eine Boot-CD ein und gucke, ob die Darstellung im Boot-Modus normal ist. Zweiter Check: Schließe einen externen Monitor an. Wenn es dann geht, sieht es danach aus, als ob die Grafik-Display-Buchse nicht mehr richtig im Notebook-Körper steckt, bzw. Feuchtigkeit eingedrungen ist. Die Grafik-Display-Buchse findet sich meist unter dem schmalen (Plastik)Teil über der Tastatur. Hier den Plastik-Schutz links und rechts vorsichtig abhebeln (falls keine Garantie mehr). Dann findest Du meist linker Hand die kleine Buchse, die vom Display kommt (meist mit einer Schraube noch fixiert). Lösen, reinigen und beherzt wieder einstecken, festschrauben. Ggf. auch den (möglicherweise) seperaten Netzabgriff zum Display checken. Wenn das alles nichts hilft und der Fehler sowohl auf dem Display, als auch dem externen Monitor reproduzierbar bleibt, könnte eine Überhitzung vorliegen (CPU/GPU) oder ein (physikalisch) defektes Grafikmodul.
Re: Massive Grafikfehler am Notebook
Vergesse nicht den Netzstecker und Akku zu entfernen, auch wenn es "nur" 12V sind. Gab schon böse Verletzungen. Z.B. beim Auto Plus in der Hand, kommt an den Ehering kommt an die Karosserie(Maße) und BzzT ein Kurzschluss. Fette Brandblase und Ehering im Krankenhaus "notentfernt", sprich abgeknipst. 

Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Re: Massive Grafikfehler am Notebook
Das hab ich bei den Technokraten hier vorausgesetzt. Aber Recht hast Du. Der arme Mann^^
Re: Massive Grafikfehler am Notebook
Ist selbstverständlich - aber danke für den Hinweis. Na ja, ich glaub die Grafikkarte ist kaputt, zum 3. Mal - für alle - Kaufen: Kein ASUS und kein ATI. Bisher die mieseste Qualität. Dann kommt noch Toshiba, weg damit - ich spreche aus eigenen Erfahrungen.
Ich habe 4 Notebooks. Eines ist 9 Jahre alt - keine Fehler, Marke: Acer. Ein anderes habe ich auch, zwar nicht so lang, keine Fehler. Toshiba, ein Jahr, Lüftung kaputt. Jahr darauf: Festplatte kaputt. Und das beste war wirklich das von Asus (hat damals "nur" 1600€ gekostet) - 1 Jahr, Grafikkarte und Mainboard kaputt. Halbes Jahr darauf: Grafikkarte kaputt & inklusive Einbau einer falschen Grafikkarte. Noch ein halbes Jahr darauf: Jetzt anscheinend wieder kaputt.
Achja, damit ich es nicht vergesse: In meiner alten Schule hatten wir 2 Computerräume, etwa 35 Computer. Nach genau 2 Jahren (Ablauf der Garantie) wurden zur selben Zeit beinahe alle Mainboards kaputt. Welche Marke? Asus. Da kann es eigentlich nur Manipulation sein.
Ich habe 4 Notebooks. Eines ist 9 Jahre alt - keine Fehler, Marke: Acer. Ein anderes habe ich auch, zwar nicht so lang, keine Fehler. Toshiba, ein Jahr, Lüftung kaputt. Jahr darauf: Festplatte kaputt. Und das beste war wirklich das von Asus (hat damals "nur" 1600€ gekostet) - 1 Jahr, Grafikkarte und Mainboard kaputt. Halbes Jahr darauf: Grafikkarte kaputt & inklusive Einbau einer falschen Grafikkarte. Noch ein halbes Jahr darauf: Jetzt anscheinend wieder kaputt.
Achja, damit ich es nicht vergesse: In meiner alten Schule hatten wir 2 Computerräume, etwa 35 Computer. Nach genau 2 Jahren (Ablauf der Garantie) wurden zur selben Zeit beinahe alle Mainboards kaputt. Welche Marke? Asus. Da kann es eigentlich nur Manipulation sein.
Re: Massive Grafikfehler am Notebook
Bitte kein geflame über "Welcher Hersteller hat die mieseste Hardware"... ansonsten kommt der böse Moderator und macht das Thema zu 

- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Massive Grafikfehler am Notebook
Eine Autobatterie liefert allerdings "ein wenig" stärkere Ströme als ein PC Netzteil je liefern könnte (Abstöpseln ist natürlich dennoch ratsam wie bei allen elektrischen Tätigkeiten, schließlich könnte die Spitzenleistung des Netzteils trotzdem um die 400 Watt liegen, außerdem will man ja nicht aus versehen durch einen zufälligen Kontakt bei den Arbeiten irgendwo ein Bauteil durch die Kurzschlüsse beschädigen). Eine Autobatterie geht ja teils kurzfristig in den kA Bereich hoch um genug Leistung für den Start liefern zu können. Dagegen sind die 5 A die zumindest mein Notebook Netzteil maximal liefern kann ziemlich wenig.Boecki91 hat geschrieben:Vergesse nicht den Netzstecker und Akku zu entfernen, auch wenn es "nur" 12V sind. Gab schon böse Verletzungen. Z.B. beim Auto Plus in der Hand, kommt an den Ehering kommt an die Karosserie(Maße) und BzzT ein Kurzschluss. Fette Brandblase und Ehering im Krankenhaus "notentfernt", sprich abgeknipst.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: Massive Grafikfehler am Notebook
kA halte ich für übertieben, die Batterie hat ja auch einen Innenwiederstand 12V/1kA = 12mOhm, sprich 0,012Ohm, ist zu wenig dafür ich vermute eher so 0,05 und mehr Ohm wäre man bei 12V/0,05Ohm =240 Ampere.
Die Leitungen sind im Auto auch nicht dick genug um 1kA zu vertragen.
Aber BTT
Die Leitungen sind im Auto auch nicht dick genug um 1kA zu vertragen.
Aber BTT
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs