Ein Emailprogramm und ein Forum kann man nun überhaupt nicht vergleichen.
Das sind zwei unterschiedliche Systeme. Vor allem kann man beim Emailprogramm ja immer noch sehen wer der ursprüngliche Empfänger war. Das kann man ja beim Forum nicht!!!!!!!!
Und schwer ist das auch nicht das einzubauen das beim löschen eines Users gleichzeitig auch die anderen Nachrichten gelöscht werden
Der Befehl der ausgeführt werden muss heißt ganz einfach
Code: Alles auswählen
DELETE FROM `phpbb_privmsgs` WHERE `to_adress` = u_ID_DES_GELÖSCHTEN_USERS
Ich weiß nicht an welcher Stelle es im Quellcode hinterlegt ist wann ein User gelöscht wird. Aber diese eine Zeile Code sollte man aus meiner Sicht hinzufügen. Jedes vernünftige System kann sowas und es macht einfach keinen Sinn das Nachrichten erhalten bleiben obwohl der Empfänger unbekannt ist und der Empfänger eh nicht mehr drauf antworten kann.
In ERP Systemen mit Workflows funktioniert das auch. Die Nachrichten die einem User der nicht mehr vorhanden ist zugeschickt wurden aber noch nicht gelesen sind werden beim löschen des Empfängers auch mitgelöscht. Es besteht nämlich gar keinen Grund mehr diese Nachrichten aufzubewahren. Warum auch? Man erhält eh keine Antwort mehr und der Empfänger ist auch unbekannt.
@ Dr.Death:
Ja gesendete Nachrichten sind vielleicht noch ok. Aber Nachrichten die im
Postausgang sind und eh nie bei einem anderen User ankommen weil der nicht mehr existiert sind einfach verwaiste Nachrichten die keinem mehr etwas bringen.
Vor allem da man auch nicht mehr erkennen kann an wem die Nachricht gehen sollte.
Löscht man meinetwegen 5 User in der Woche und ein anderer User hat diesen Usern was geschrieben und schaut dann in seinem Postausgang sieht er nur wie er 5 mal einem unbekannten User was geschrieben hat. Woher soll der User dann wissen wem er was geschrieben hat. Da steht ja nur "n/a"